Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Will mich hier mal dranhängen, habe hinten 27 % Abweichung und kriege daher keinen Tüv. Welche Bremszylinder müssen rein? Es gibt ja welche mit unterschiedlichen Durchmessern.
Fahre den Phase IV (Bj. 2007 mit 75 PS).
Wenn ich es richtig verstanden habe, besitzt dieser Twingo keine Bremskraftregelung, d.h. als Fehler kommen nur die Bremszylinder in Frage?
vorne:
links, rechts
202, 195
hinten:
152, 110
Handbremse:
108, 92
|
|
09.07.2018 09:18 |
|
Broadcasttechniker
Ulli mit 2 "L"
     
Beiträge: 30.035
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 5857
6196x gedankt in 5137 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Richtig ist dass es die Zylinder ohne Begrenzer sind.
Die Bremskraftverteilung macht beim Facelift (deiner) das ABS.
Dein Prüfer hat aber Mist gemacht.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8539222
Vorne musst du je nach Reifen und Rollenzustand zwischen 200 und 240 erreichen, da liegen die Werte schon an der Unterkante.
Hinten blockiert die Handbremse je nach Beladung, Reifen und Rollenzustand (der ist ja für vorne und hinten gleich) zwischen 80 und 110
Hydraulisch kann nicht drüber liegen, blockiert ist blockiert und mehr geht nicht.
Es ist allerdings möglich dass ein Belag abgefallen ist.
Dabei ist es wegen der Konstruktion der Bremse schon möglich dass die Handbremse noch halbwegs gerade zieht, hydraulisch aber ein Ungleichgewicht besteht.
Schau auch mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-31565.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
09.07.2018 09:45 |
|
Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Vorne sind die Bremsen neu (Scheiben u. Beläge), haben erst 100 km weg und bremsen daher vielleicht noch nicht perfekt. Reifen sind auch neu (5,5 mm Profil).
Der Prüfstand kommt mir auch spanisch vor, war auch mehrmals mit der Pappe drauf, beim nächsten Besuch bremste dieselbe Achse ca. 100 % besser (dabei hatte ich an der überhaupt nix gemacht!).
Bremssystem wurde vom vorigen Eigentümer sehr stiefmütterlich gepflegt, letzter Bremsflüssigkeitswechsel war 2012. Unglaublich, was da für dunkelbrauner Schmodder rauskam.
Bremsen hinten hatte ich offen, der hintere Kolben rechts hing und war undicht, dort muß also ein neuer Zylinder rein. Ich hoffe sehr, daß die Bremse danach wieder ordentlich zieht, die Zeit sitzt mir im Nacken: Habe ich es bis 22. nicht geschafft, darf ich nochmal voll bezahlen zzgl. Strafgebühr.
Nochmal: Gibt's da eine Teilenummer bzw. Größenangabe für die hinteren Bremszylinder? Vorne hatte ich leider erst die falschen Scheiben besorgt, es gibt ja nicht nur welche mit und ohne Innenbelüftung, sondern auch noch große und kleine.
|
|
09.07.2018 11:01 |
|
Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Danke für die Tips, ich versuche mal mein Glück.
Habe hier um die Ecke meinen Teilehändler, der kann die meisten Sachen bestellen und hat vieles schon auf Lager.
|
|
09.07.2018 12:16 |
|
Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Kurze Rückmeldung:
Neuen Bremszylinder verbaut, Meßwerte:
vorher 152, 110
nachher 154, 121
Habe jetzt trotzdem ne Plakette bekommen, vermutlich wird man nur über neue Beläge die Ungleichheit beseitigen können.
|
|
11.07.2018 17:18 |
|
Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Wäre die letzte Konsequenz gewesen, irgendwann verliert man die Lust am Schrauben, ständig ist was kaputt an der Karre. Erst November letzten Jahres gekauft, seitdem kaum 2000 km gefahren, bin nur am Schrauben: Zündmodul, Batterie, Zündkerzen, Spurstangen, Bremsen, Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Wasserpumpe...
Wenn ich nicht noch andere Karren meiner Angehörigen zu machen hätte... demnächst muß z.B. der Austauschmotor nochmal raus: Simmerring kupplungsseitig im Hintern. Andere Seite war auch schon fällig, ebenso Kopfdichtung, Wasserpumpe, AGR-Ventil, 2x das Zündmodul - maßloser Schrott, wohin man schaut! Aber was erzähle ich...
|
|
11.07.2018 20:11 |
|
rohoel
Navigator
    
Beiträge: 3.411
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 753
1034x gedankt in 794 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
(11.07.2018 20:11)Der Gerät schrieb: Erst November letzten Jahres gekauft, seitdem kaum 2000 km gefahren, bin nur am Schrauben: Zündmodul, Batterie, Zündkerzen, Spurstangen, Bremsen, Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Wasserpumpe...
du hast einen 11 jahre alten twingo ohne wartung, da braucht man sich nicht wundern. batterie, kerzen, bremsen, b-flüssigkeit, zahnriemen und wapu sind wartungsrelevante teile, bleiben also spurstange und zündverteiler als ärgernis, alles andere hätte man mit regelmäßiger wartung vermeiden können.
ich mache dir keinen vorwurf, leider werden aber die kleinen zwinkerer von ihren besitzern nur runtergerockt ohne mal auf das wichtigste zu achten, dann wird nur noch geschimpft, wenn es mit einmal heißt, ein wartungsstau muß behoben werden. da können aber die kleinen zwinkerer nicht dafür sondern die besitzer und fahrer derselben.
EDIT durch rohoel: 20 jahre durch 11 ersetzt, hatte nicht bemerkt, daß sich hier an ein altes thema drangehängt wurde!
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
|
|
11.07.2018 20:21 |
|
Der Gerät
Junior Member
 
Beiträge: 16
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
Der Twingo kann nix dafür, ich auch nicht. Aber was ich mit der Karre nach einem Dreivierteljahr an Reparaturen durch habe, da war bei anderen binnen 300 Mm weniger zu machen. Und der Twingo ist "erst" 11 Jahre alt und hat kaum mehr als 85 Mm runter. Wenn die allerersten Spurstangen beide schon nach weniger als 40 Mm Laufleistung im Ar*** sind, spricht das nicht gerade für Qualität.
|
|
11.07.2018 20:33 |
|
rohoel
Navigator
    
Beiträge: 3.411
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 753
1034x gedankt in 794 Beiträgen
|
RE: Bremsen Hinten - Kein Tüv
im profil steht baujahr 98 und 11 jahre alt und ohne abs, kann ich fast nicht glauben.
EDIT: nehme alles zurück, habe beim themenstarter nachgeschaut, so ist das, wenn man sich an alte dinge dranhängt. sorry von meiner seite aus.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
|
|
11.07.2018 20:43 |
|