Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
mein Horst hatte letzten Winter nen sehr sehr unsanften Bordsteinkontakt auf Gatteis bei ~ 20km/h........also mir währ fast das selbe passiert!
viel Spaß mit dem Neuen =)
Beiträge: 337
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Meiner Meinung nach ist der Wechsel auf ein anderes Fahrzeug nach einem solchen Unfall immer die bessere Version.
Prinzipiell wäre eine Reparatur sicherlich möglich und viel leicht auch ohne größeren finanziellen Aufwand zu machen, aber ob es dauerhaft hält steht auch einem anderen Blatt Papier. Selbst wenn man auch den Fahrschemel austauscht können die Verschraubungspunkte in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Dann kann er sich mit der Zeit trotzdem aus seiner Verankerung lösen und es kommt zum schweren Unfall.
Wer sagt denn das der Rahmen nicht doch was abbekommen hat? Auch das kann zur Unfallursache werden
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1285x gedankt in 1075 Beiträgen
Auch dieser Kommentar ist sachlich und fachlich falsch.
Beiträge: 31.146
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6286
6602x gedankt in 5457 Beiträgen
Es ist für einen Laien (ich zähle mich NICHT dazu, Georg ebenfalls nicht) so gut wie nicht möglich eine vernünftige Gefahrenabschätzung zu machen. Von daher ist eine gesunde Angst vor hemdsärmeligen Reparaturen richtig.
Der Keks ist ja jetzt gegessen, und unter den Umständen war die Entscheidung des Threaderstellers absolut richtig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen