Beiträge: 31.588
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
147
Bedankte sich: 6496
6788x gedankt in 5618 Beiträgen
Lieber Booster, nach den bisherigen Erfahrungen möchte ich dir zu deinem Schutz keine weiteren Hinweise geben.
Das ist nicht böse sondern lieb gemeint.
In dem Link aus Beitrag #10 steht Position und Farbe. Was willst du denn mehr wissen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich würde gerne wissen ob ich an das braune Kabel muss so wie in einer deiner Posts beschrieben (A5 0,5 ...............Drehzahlsignal, braun)
Oder ob an das Orangene Kabel ?
Booster2055
Beiträge: 31.588
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
147
Bedankte sich: 6496
6788x gedankt in 5618 Beiträgen
Du treibst mich in den Wahnsinn!
Was ist denn daran nicht zu kapieren?
Es gibt überhaupt keine Gewähr dass Position und Farbe stimmt!
Renault macht das so wie sie gerade Lust und Laune haben.
Im allergeringsten Zweifel Finger weg!
Ein kleiner Tipp
Schneide NICHTS durch. Schließe den Drehzahlmesser im Motorraum an Plus und Minus an.
Dann tippst du mit dem abisolierten Draht der zum Eingangssignal des DZM gehört von hinten oder vorn an den vermuteten Kontakt. Solange du keine Kurzschlüsse machst kann dabei nichts schief gehen...eigentlich.
(21.09.2013, 11:06)Broadcasttechniker schrieb: Frage
Hast du ne Servolenkung?
Dann kommdas Drehzahl Signal schon in den Inneraum.
Sonst musst du an die Relaisbox an den braunen Blockstecker.
Sonst gehst du genau an das Kabel welche im Servolenkungsthread erwähnt wird.
Es ist der orange Draht auf A5
Wo ist A5?
Der Stecker hat 4 Reihen mit 7 Positionen.
Auf A7, also ganz in der ecke, ist ein richtig fetter weißer Draht, der dient dem Anlasser.
2Schritte daneben ist A5...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe jetzt jedes Kabel abgetastet.
Bei einem weißen Kabel schlägt mein Dzm aus.
Leider aber nur bis 1.000 Umdrehungen wenn ich Gas gebe passiert nichts.
Bei anderen Kabeln zuckt der Zeiger .. ;(
Beiträge: 31.588
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
147
Bedankte sich: 6496
6788x gedankt in 5618 Beiträgen
Dann war es das. Da kannst du weiter nichts machen.
Hast du dran gedacht dass das Drehzahlsignal nur auf einer Seite des Steckers liegt wenn du keine Servolenkung hast?
Würde mich aber schon interessieren wo du vorher dran warst so dass du Vollausschlag bekommen hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.588
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
147
Bedankte sich: 6496
6788x gedankt in 5618 Beiträgen
Schön.
Aber wie jetzt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bin direkt an den kleinen Stecker bei den Kerzensteckern ;D