Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Verfasser Nachricht
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #46
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Könntest ja andere Sitze verbauen? Es sei denn du stehst auf die Liberty SitzgruppeWink Oder Spiegel lackieren, Windabweiser vom Faltdach lackieren, Stoßi bearbeiten, oder oder oderSmile Es gibt immer Raum für VeränderungSmile

Mein Ex-Twingo "Joy"
21.11.2013 23:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #47
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
@oli_ver
ich wollte mir die innenaustattung vom Clio 2 RS einbauen aber 1.bekommste die so selten in nem guten zustand und 2. in nem guten zustand kostet die mal gern um die 400-500€

ich hätt gern vorn Sportsitze aber die müssen dann wiederrum mit der rücksitzbank farblich zusammen passen

an den Windabweiser hab ich noch garnich gedacht danke für den tipp

was mir noch eingefallen ist bzw was ich machen wollte ist die Bremssättel in blau,gelb oder rot lacken, farbe bin ich noch nicht schlüssig

mfg

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
24.11.2013 20:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #48
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
hallo
ich hab mal wieder zeit gehabt was am Twingo zu machen

US-Standlichter endlich drine
[Bild: 57ww.jpg]

und den Aupuff nochmal sauber gemacht und ausgerichtet
[Bild: 59xi.jpg]


als nächstes werden noch Benzinfilter,Zündkerzen und das Getriebeöl erneuert
und dann bekommt er noch ne Carbon Airbox und gekürzte Dämpfer


mfg

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
12.01.2014 14:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #49
RE: Schwarzer Ingo bekommt Gesellschaft
Hi es gibt super Neuigkeiten, da meine Freundin schon lange rumjammert das sie gern einen eigenen Twingo haben will hab ich ihr einen gekauft aber seht selbst

Twingo 1 ph1 bj 93
197.000km
1,2l C3G 40kw/55ps

[Bild: or2x.jpg]
[Bild: irly.jpg]
[Bild: 8y6u.jpg]

hat leider keinen TÜV aber das sollte kein Problem sein
ein paar Veränderungen bekommt er auf jeden fall da meiner Freundin die Front absolut garnicht gefällt wird er auf Ph2 umgebaut.
Und sonst das Übliche Neues ÖL,Zündkerzen,Luftfilter usw erneuern.


mfg Cedy

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
27.01.2014 00:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #50
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Hi also hier wird sich in Nächster zeit nochmal was tun, da der Twingo meiner Freundin einiges an Zeit in anspruch genommen hat konnte ich nicht viel an Meinem Twingo machen aber das wird sich jetzt ändern Very Happy

Geplant sind:

Sportsitze inkl. Laufschienen
Käfig ( nur hinten mit einer X Strebe)
Fensterheber-schalter mit LEDs ausstatten
Drehzahlmesser Verbauen
Teile des Innenraums in Wagenfarbe Lackieren lassen
Lenkrad neu Beziehen lassen
Größere Drosselklappe (habe endlich Prodat erreicht)
Böser Blick
Klarglasrückleuchten


Zum Drehzahlmesser:

Nach guten 1 1/2 Stunden Suchen hab ich endlich was gefunden was mir weiterhilft nur will ich 100% sicher sein das dass auch alles stimmt.
Benötigt wird ein Drehzahlmesser der 2 Zylinder oder 4 Zylinder fähig ist (2 Zylinder einfach anschließen und gut) / ( 4 Zylinder benötigt ein Y-Kabelbaum)
Für den Y-Kabelbaum brauch ich 10Kohm Widerstände,Lötsin,Schrumpfschlauch,Lötkolben,2 Stromdiebe soweit Korrekt ?

Dies wird dann mit dem Zündspulenstecker verbunden (Pin 3 und 4)

und so soll der aussehen:
[Bild: image0oc4t8a513.jpg]

Richtig ??

Benötige ich sonst noch etwas

mfg Cedy

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
22.04.2014 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.778
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #51
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Lasse doch diesen unsäglichen Murks.
Mache es induktiv kontaktlos oder über den Drehzahlanschluss am braunen Blockstecker.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.04.2014 22:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #52
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
(22.04.2014 22:36)Broadcasttechniker schrieb:  Lasse doch diesen unsäglichen Murks.
Mache es induktiv kontaktlos oder über den Drehzahlanschluss am braunen Blockstecker.

Hab ich den diesen braunen blockstecker, ich habe keine servo unterstützung

dieser unsägliche murks wird sehr oft hier im Forum aufgeführt

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
22.04.2014 23:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #53
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Nee, er meint das braune Kabel an der Zündspule.
Da kannst du mit einem Kabelverbinder rangehen.
Berührungslos gehts auch, dann musst da aber etwas von Elektronik verstehen,
und es wird etwas komplizierter, weil du eine kleine Platine mit extra Spannungsversorgung
aufbauen musst mit Schmitt-Trigger für die Impulsaufbereitung.
Dann kannst du 2 oder 4 Kabel ein paar mal um die Zündleitungen wickeln fürs Signal.
Aber schätze, dass wär jetzt in deinem Fall übertrieben.
Also nimm einfach das braune Kabel.....
23.04.2014 19:28
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #54
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Brauner Stecker hab ich gefunden, A5 auch aber der ist leer Shocked aber auf A6 ist ein Kabel in Orange Vermutlich ist es dieser der gemeint ist
an dieses Kabel einfach den DZM Anschließen ??

hab mal ne Zeichnung gemacht obs auch soweit passt

[Bild: dzm2qyvpct9kb.png]

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
23.04.2014 19:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.778
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #55
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Nee, er meint den braunen Blockstecker im Motorraumsicherungskasten.
Der Pin ist motorseitig drin, karosserieseitig wird er fehlen wenn keine Servo verbaut ist.
Und nein, von Elektronik muss man auch nichts verstehen wenn man einfach nur anschließt.
Und wieder nein, du brauchst bei keiner der Lösungen eine externe Stromversorgung.
Und nochmal nein, die kapazitive Abnahme hat noch bei keinem funktioniert, die induktive schon.
Bitte lesen, die Links sind im Y-Kabelbeitrag ganz oben.

Ja so soll es gehen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.04.2014 19:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #56
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
(23.04.2014 19:45)Broadcasttechniker schrieb:  Nee, er meint den braunen Blockstecker im Motorraumsicherungskasten.
Der Pin ist motorseitig drin, karosserieseitig wird er fehlen wenn keine Servo verbaut ist.
Und nein, von Elektronik muss man auch nichts verstehen wenn man einfach nur anschließt.
Und wieder nein, du brauchst bei keiner der Lösungen eine externe Stromversorgung.
Und nochmal nein, die kapazitive Abnahme hat noch bei keinem funktioniert, die induktive schon.
Bitte lesen, die Links sind im Y-Kabelbeitrag ganz oben.

Ja so soll es gehen.


meinst du jetzt mich damit ?

der Sicherungskasten im Motorraum direkt neben der Batterie, oben sind so ganz fette Sicherungen und unten eingeklipst ist der braune Stecker.

ich habs mal auf dem bild Markiert ist das die richtige seite ?

[Bild: imag1525lxdhqe3ipb.jpg]

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
23.04.2014 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.778
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #57
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
Wen ich jeweils meine ist doch klar weil ich Punkt für Punkt antworte.
Die Antwort war fast fertig, da hast du gepostet, schau mal auf die Zeitenstempel, daher der Nachsatz.
Ja, das ist der Stecker.
Wie man zählt steht in mehreren Beiträgen, oder einfach mal das Visu Schema öffnen.
Aber, Motor ist unten, Karosserie oben (bei dir rechts), daher falsch.
Die Relaisplatte gehört zum Motorkabelbaum.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.04.2014 20:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cedy23 Offline
KFZ-Mechatroniker bei Renault
***

Beiträge: 223
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #58
RE: Schwarzer Ingo sagt mal Hallo
(23.04.2014 20:39)Broadcasttechniker schrieb:  Wen ich jeweils meine ist doch klar weil ich Punkt für Punkt antworte.
Die Antwort war fast fertig, da hast du gepostet, schau mal auf die Zeitenstempel, daher der Nachsatz.
Ja, das ist der Stecker.
Wie man zählt steht in mehreren Beiträgen, oder einfach mal das Visu Schema öffnen.
Aber, Motor ist unten, Karosserie oben (bei dir rechts), daher falsch.
Die Relaisplatte gehört zum Motorkabelbaum.

gut dank haben wir das schon mal geklärtLaughing

werd mir dann nen DZM (iss ja dann egal welchen ich nehm ob 2,4,6 oder 8 Zyl.) die Tage bestellen und Verbauen, Bilder werde ich selbstverständlich auch Hochladen

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
23.04.2014 22:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schwarzer dynamique 1,2l 16v Kevinc06 144 92.401 27.07.2018 15:16
Letzter Beitrag: Kevinc06
  mein "neuer" kleiner Schwarzer hrietz 0 4.420 02.10.2015 00:35
Letzter Beitrag: hrietz
  Hier mein "Schwarzer"... chepp 6 5.539 11.02.2015 11:08
Letzter Beitrag: Kevinc06
ZZTwingo1 Mein neuer kleiner Schwarzer... Mythrandir 9 12.171 12.01.2015 12:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Schwarzer Twingo aus Unterfranken Ed von Schleck 19 17.866 02.09.2014 18:29
Letzter Beitrag: Ed von Schleck
  Die Rumkugel sagt Hallo Rumkugel 13 13.517 27.03.2014 19:07
Letzter Beitrag: Rumkugel
  Mein Blauer Ingo! Update 08.03.2014 Twingothomsen 13 11.936 09.03.2014 06:30
Letzter Beitrag: RoterBela
ZZTwingo1 mein kleiner schwarzer Bassfrosch 8 8.368 05.10.2013 13:19
Letzter Beitrag: Hausen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation