Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Motor"laufleistung"?
Verfasser Nachricht
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Welche Motor"laufleistung"?
Was soll das den für ein Möchtegernmeister sein der behauptet das bei Austausch der ZDK, der Zahnriemen nicht erneuert wird.
Endweder isser ziemlich dumm, wenn man das mal so krass sagen darf, oder er hat dich verarscht.

Jedenfalls solltest du uns mal mitteilen wann der Zahnriemen das letzte mal gemacht wurde, also Laufleistung und Zeitpunkt.
Solltest du nämlich deinen kleinen wieder in Schuss bringen, wär alles für die Katz gewesen wenn dir der Zahnriemen reisst Rolling Eyes .

Gruß
Patrick
22.02.2013 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Welche Motor"laufleistung"?
wenn der achsträger von dem meister, der den alten riemen drauf ließ, befundet wurde, ist es wohl besser, noch eine weitere meinung einzuholen...nix für ungut.

gruß, stefan
22.02.2013 19:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kampfkuchen Offline
Drehzahljunky
***

Beiträge: 194
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 29
13x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Welche Motor"laufleistung"?
Wenn er den Riemen nicht gewechselt hat, stell ich mal noch die Vermutung auf, dass er auch nicht geplant hat Rolling Eyes
25.02.2013 16:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo_Pink Offline
Junior Member
**

Beiträge: 24
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 12
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Welche Motor"laufleistung"?
Der Zahnriemen wurde bei 171.000 gemacht, jetzt hat er 209.000 km
Datum September 2011....
25.02.2013 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Welche Motor"laufleistung"?
Na ja dann besteht ja durchaus Hoffnung. Ich hätte ihn allerdings unbedingt erneuert.
Hätte etwa 25-30€ mehr gekostet, wäre korrekt repariert gewesen und du hättest volle 5 Jahre Ruhe gehabt.
25.02.2013 22:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Instandsetzung: Motorcode D7F 702 - Laufleistung > 200 tkm Christian aus Berlin 1 1.682 27.04.2020 21:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Motor verölt, Ventildeckeldichtung - aber welche? Marei 1 2.248 16.04.2020 12:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Welcher Motor bzw welche PS? Develfish 5 3.779 18.06.2015 15:36
Letzter Beitrag: Twingz
  welche nocke für welche fahrweise? d-signz 1 2.718 17.04.2010 15:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lima größe? (welche hab ich und welche gibt es noch) Brot 6 4.999 17.09.2009 17:50
Letzter Beitrag: Brot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation