Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heckscheibenwischer hängt runter
Verfasser Nachricht
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 456
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Heckscheibenwischer hängt runter
Danke für den Link.
Ist das polnisches Plagiat?

Meine Tochter wolte mir den Scheibenwischerarm ausbauen, aber kommt mit dem Wasserschlauch nicht klar.
Also erst am Wochenende.

Ich spiel noch mal rum ihn vielleicht zu flicken.
Vielleicht lässt der Riss sich mit einer reingeschmolzenen Zahnscheibe stabilisieren... Wink
14.12.2012 00:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Heckscheibenwischer hängt runter
(14.12.2012 00:39)wodipo schrieb:  Danke für den Link.
Ist das polnisches Plagiat?

Die Firma ist offensichtlich in Polen, die ebay-Bestätigung war auch teilweise polnisch. Die Türinnengriffe kamen aus Taiwan glaube ich.
Gepostet wurde in Deutschland.

(14.12.2012 00:39)wodipo schrieb:  Ich spiel noch mal rum ihn vielleicht zu flicken.
Vielleicht lässt der Riss sich mit einer reingeschmolzenen Zahnscheibe stabilisieren... Wink

Ahh, wie schön sinnlos! Warum cleanst du nicht die Heckklappe? Das Ding verschabt sowieso nur die Scheibe.....
Flex dran un gut iss....
14.12.2012 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 456
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Heckscheibenwischer hängt runter
So.

das Plastik des Arms ist gebrochen und die ehemals vom Plastik umschlossene Metallhülse ist auf der Wischerachse festkorrodiert.
Musste sie aufdremeln.

Wie geht eigentlich das Wischerblatt ab, ohne es zu zerstören?
16.12.2012 22:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Heckscheibenwischer hängt runter
mit ein wenig glück und geduld.
ist echt ne miese sache.

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
16.12.2012 23:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 456
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #20
Heckscheibenwischermotor Reparatur und mögliche Abdichtung
Meinen Heckmotor hat es auch erwischt. Schon jahrelang ausser Betrieb, vergammelt und festverfressene Achse.
Eine Werkstatt hat dem Vorbesitzer freundlicherweise schon den Stecker abgezogen, damit die Sicherung heile bleibt.

Also ein worst case - Fall.

Siehe auch der Beitrag über die Zerlegung des Motors hier im Forum. Wie auch das Freibohren der 3 Nieten.

Die Wischerwelle habe ich in einen Schraubstock mit Alubacken geklemmt und am Motor angefasst, das Ganze vorsichtig hin- und herbewegt.
Rostlöser hilft kaum bis gar nicht, weil der Guss aufgeblüht ist und die verchromte Welle angefressen ist.

Dann eine M8 Hutmutter auf die Welle geschraubt. Vorher die Welle mit Flex-Drahtbürste entrostet. Dann Getrieberand das Gehäuse auf stabilem Untergrund auflegen und mit kräftigen Hammerschlägen (500g) auf die Hutmutter austreiben.

[Bild: twingo-07131611-Ayr.jpg]

Zur Abdichtung und Schmierung habe ich Renolith CA LZ Langzeit-Haftschmierfett benutzt und einen O-Ring drüber geschoben. Das Fett hatte ich für eine Waschmaschinen-Trommellagerreparatur mal besorgt. Es ist laugenfest und temperaturstabil.
Vielleicht hält die Fettfüllung so gut, dass kein weiteres Wasser eingedrückt werden kann.
Im Gegensatz zu VW Heckscheibenwischern mit gleichem Problem, lässt sich die Heckklappendurchführung beim Twingo für die Wischerwelle wunderbar mit diesem Fett voll"pampen".
07.03.2018 13:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: alfacoder
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Heckscheibenwischermotor Reparatur und mögliche Abdichtung
Ist ja ganz nett, aber normal wartet man auch nicht Jahre mit der Reparatur,
das Teil ist ziemlich wichtig bei der Fahrt im Regen.
Dann ziemlich wartungsfrei, wenn öfters mal in Betrieb .
07.03.2018 17:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6423x gedankt in 5322 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Heckscheibenwischermotor Reparatur und mögliche Abdichtung
Da das ein Tipps Thead werden soll werde ich den Kommentar löschen und meinen dazu.
Wenn da allerdings nicht mehr an Fotos kommt hänge ich den Beitrag einfach hier dran http://www.twingotuningforum.de/thread-26210.html
Wiederholungstäter.
Eine reichlich von außen eingeschmierte Wischerwelle ist mir dann doch etwas zu dünn.

Edit
Soeben passiert.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.03.2018 19:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #23
ZZTwingo1 RE: Heckscheibenwischer hängt runter
Ja was soll man da schreiben.

Das Problem ist die verdammte Zinkdruckgussmutter in dem Wischerarm. Das Material ist nicht stabil und zersetzt sich, nennt sich Zinkpest und ist nicht aufzuhalten. Das ist einfach nur Dreck, billig und sonst nichts. Hat mich auch schon erwischt am Twingo am Heckwischer und am Heckklappenschloss, bei meinem Schwiegervater am Megan am Heckwischer. Einfach mal googlen, da gibt es echte Dramen in Oldtimer- und Modellbauforen zum Thema Zinkpest.

Was kann man machen? Im Prinzip nichts. Ich habe für meinen Twingo vor Jahren einen ganz billigen Heckwischer aus Taiwan auf E-bay gekauft. Und siehe da, der hatte sogar eine Messingmutter in dem Plastikarm - aber leider zu früh gefreut, der Wischer ist in sich verdreht, die Federkraft ist viel zu lasch und er wischt nur ca. 1/3 der Scheibe, da er auf den restlichen 2/3 nicht aufliegt. Auch ein absolutes Ärgernis.

Letztens von unserer geschäftsführenden-"Danke-Mutti"-Bundesregierung im Zuge der "Dieselkrise" gelesen, die rechnen mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von neuen(!) Autos von 6 Jahren, danach sind die wertlos und Schrott. Staatlich geforderte Wegwerfgesellschaft halt. Da muss man sagen, 6 Jahre hält auch die originale Zinkdruckgussmutter, und für länger plant und konstruiert wahrscheinlich auch niemand mehr ein Auto. Da das aber immer noch nicht alle begriffen haben und einige "Verrückte" tatsächlich gegen den Willen von Industrie und Regierung versuchen ihre Autos länger zu fahren (oder sich einfach kein neues leisten können) muss man denen dann halt den Neuwagen mit Zuckerbrot (Abwrackprämie, E-Umsteigprämie) und Peitsche (Fahrverbot, Umweltzone, exorbitante Steuern auf "Stinker") "schmackhaft" machen. Es lebe der Lobby-Kapitalismus!
08.03.2018 16:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 El. Fensterheber rechts geht runter aber nicht rauf Silver Surfer 3 4.652 14.04.2015 05:57
Letzter Beitrag: Silver Surfer
  Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung Marco-C060 14 11.233 25.12.2014 12:42
Letzter Beitrag: Marco-C060
  Tacho Geschwindigkeit hängt nach.... Feindflug 2 2.584 09.01.2014 23:27
Letzter Beitrag: Feindflug
  Tankanzeige hängt / geht nicht mehr richtig Xx MiNE@Twingo xX 6 8.368 04.02.2013 18:17
Letzter Beitrag: 9eor9
  Heckscheibenwischer Zauberbiene 2 3.219 29.01.2012 13:02
Letzter Beitrag: Zauberbiene
  Heckscheibenwischer... mir zu schnell! Berliner_Twingo 0 2.179 19.10.2011 21:12
Letzter Beitrag: Berliner_Twingo
  Heckscheibenwischer geht nicht Walli 6 14.385 16.09.2011 20:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Problem mit Heckscheibenwischer Mit-Wimpern 8 6.810 23.11.2010 00:01
Letzter Beitrag: Mit-Wimpern

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation