Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beifahrerairbag abdeckung
Verfasser Nachricht
Maco85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Beifahrerairbag abdeckung
Hallo,

Habe folgendes Problem das die abdeckung vom Beifahrerairbag bei mir ziemlich versaut ist , der Vorgänger hat ihn wohl mal lackiert gehabt und dann wieder alles abgekratzt. Meine Frage ist jetzt wie kriege ich ihn wieder am besten sauber? Nitro verdünnung wird zu scharf sein oder? Möglichkeit diesen zu wechseln gibts nicht oder?

LG

Marc
27.11.2012 17:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rowdy Abwesend
Créateur du Malheur
*****

Beiträge: 1.769
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 8
Bedankte sich: 35
188x gedankt in 154 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Beifahrerairbag abdeckung
wenn du mir sagen kannst welcher Airbag das ist .,also welches Armaturenbrett du hast ...
ich habe hier noch einen Übrig im guten und Sauberen Zustand

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
27.11.2012 18:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Maco85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Beifahrerairbag abdeckung
Aber hab eigentlich keine große Lust das Amaturenbrett auszubauen und so, ists eigentlich erlaubt den Deckel zu lackieren?
27.11.2012 19:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rowdy Abwesend
Créateur du Malheur
*****

Beiträge: 1.769
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 8
Bedankte sich: 35
188x gedankt in 154 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Beifahrerairbag abdeckung
Wer will es Verbieten ?
mache Lackieren das ganze A-Brett
das Lackieren Verändert weder Funktion noch Bauform

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
27.11.2012 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Maco85 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Beifahrerairbag abdeckung
Dachte so von wegen Splittergefahr wenn er aufgeht
27.11.2012 19:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rowdy Abwesend
Créateur du Malheur
*****

Beiträge: 1.769
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 8
Bedankte sich: 35
188x gedankt in 154 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Beifahrerairbag abdeckung
warum nicht wenn der Lack für Kunststoff geeignet ist ..ich sagte ja damit bist du auch nicht der erste

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
27.11.2012 19:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abdeckung Glasschiebedachmotor ZV abnehmen krummel68 4 1.545 05.05.2022 09:57
Letzter Beitrag: Pernety
  Beifahrerairbag Twingo 2 ausbauen Yasko 4 1.994 18.10.2021 17:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Abdeckung vom Beifahrer-Airbag austauschen? (Twingo 1 Phase 1) Authentique 8 6.761 07.09.2016 22:55
Letzter Beitrag: nirbhay
  Abdeckung Beifahrerairbag tauschen? hilli 2 3.487 31.08.2012 12:33
Letzter Beitrag: Rowdy
  Abdeckung Innenraumlampe twingowi 2 2.701 06.10.2011 10:46
Letzter Beitrag: twingowi
  Abdeckung des Sicherungskastens joergl1979 0 1.968 23.09.2011 18:28
Letzter Beitrag: joergl1979
  Innenraumbeleuchtung's Abdeckung crush90 6 4.333 15.02.2010 21:54
Letzter Beitrag: crush90

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation