Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Türknopf reingerutscht
Verfasser Nachricht
councount Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Türknopf reingerutscht
Hallo zusammen,

gerade neu und schon eine peinliche Frage Embarassed

Mein Kinder haben am Türknopf der Beifahrertür rumgespielt.
Auf einmal hat sich das Ding gelöst und ließ sich sehr weit (aber nicht ganz) rausziehen. Papa (ich) war nicht begeistert und hat versucht den Nippel wieder in die vermutete Arretierung zu bekommen.

Und es kam wie es kommen musste - Jetzt ist der Nippel flächelbündig in der Tür versenkt. Mit der Flachzange keine Chance, weil da ja noch so ein Plastikaufsatz drauf ist. Kann man den abbekommen? Und wenn ja hilft das weiter? Weil der Nippel ist ja immer noch nicht wieder da, wo er hingehört.
Oder kommt man da nur alternativ über die Innenverkleidung dran? Wenn ja wie bekomme ich die ab? Hab nur eine Torx schraube gefunden.

Von außen läßt sich die Tür noch abschließen (Habe keine ZV)

Kann jemand einem Neuling helfen?

Vielen Dank schonmal
10.02.2011 22:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Türknopf reingerutscht
Dein Baujahr ist 2004, also hast du Phase 3.

Du musst die Türverkleidung abbauen, da sich der Hebel bestimmt aus dem Schloss Ausgehakt hat.


Fangen wir mit der Demontage der Tür an.
Du fängst am Türöffner an, löst die größere Torx Schraube und ziehst den Griff komplett nach vorne, drehst ihn ein wenig um ihn aus dem Zugband zu bekommen.
Dann löst du den Türgriff mittels der T-20 schraube. Diesen hebst du dann an der Hinterseite leicht an und ziehst ihn nach hinten weg. Dann ziehst du die Stecker vom Fensterheber ab.
Nun sollten nur noch die fünf unteren T-20 schrauben zu lösen sein. Diese befinden sich unterhalb, bzw. leicht seitlich an der Türverkleidung.
Achtung Lautsprecher!
Entweder du baust ihn vorher aus, oder du klemmst ihn nach der Demontage der Türverkleidung einfach ab. Wink

Nun hast du alle Schraubverbindungen gelöst, deine Verkleidung hält nur noch an den Klemmpunkten., Hier hilft ein beherzter Ruck und die Verkleidung ist unten.

Jetzt brauchst du Frauenarztfinger um an dein Schloss zu kommen. Jetzt musst du sehen was mit deinem Schloss ist. Entweder ist etwas abgebrochen(unwahrscheinlich), oder es ist Ausgehakt(wahrscheinlich).

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
10.02.2011 23:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
black-devil Offline
Seniorschrauber
****

Beiträge: 409
Registriert seit: May 2004
Bewertung 4
Bedankte sich: 19
52x gedankt in 36 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Türknopf reingerutscht
Ich denke da wirst du nur über die Innenverkleidung dran kommen. Der Türknopf ist nämlich unten am Schloss eingehagt und wird mit so einem Kunstoffteil fest gehalten. Um die Innenverkleidung ab zu bauen musst du die Griffschale entfernen (eine Torxschraube) und den Türgriff abbauen und aushängen (zweite Torxschraube). Dann noch die Schrauben an der Unterseite rausdrehen. Dann kannst du die Innenverkleidung abziehen (ist nur geklipst und mit Dichtmasse verklebt).

Gruss black-devil

Gruß

Daniel

http://www.twingo-black-devil.de
10.02.2011 23:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
councount Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
ZZTwingo1 RE: Türknopf reingerutscht
Na das geht ja zackig hier.

Super - danke schon mal ich wünsch mir dann ein schönes WE mit meinem SilberEi
10.02.2011 23:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation