08.12.2010, 14:01
(02.12.2010, 12:57)GreenHell schrieb:Höher Spritkosten wegen 2 liter Wasser?Da Staubsaugt man sein Auto ,und räumt den Müll raus dann hat man auch weniger Gewicht(01.12.2010, 22:10)tokinator schrieb: silikon hat nichts am auto verloren. da sammelt sich immer irgendwie wasser, und dann fängt das automatisch an zu gammel und zu rotten. da spreche ich aus eigener erfahrung.
Schön und Gut aber "was Tun sprach Zeus"???
(02.12.2010, 03:29)1strap schrieb: ach ja ich wundere mich auch als wo das wasser in der ersatzradmulde herkommt...
nur soweit das mein teppich nass war war es noch nicht... das werde ich mal überprüfen...
wie bist du darauf gekommen?
ach so... das mit dem lackieren habe ich auch gemacht ist aber nich so toll weil die farbe nach ner zeit abgeht und das sieht dann echt fürn Hintern aus ....
ich habe es jetzt anders gemacht....
dieser stoff heist pennesamt den gibt es auch i nem knalligem grün... (gibts in allen farben)
aber was ich sagen muss dieser stoffkleber taugt nichts... es ist nur uhu in ner anderen verpackung und hält nicht.... sprühkleber aus nem bastelladen is perfekt... kostet allerdings ein bissel mehr...
Wie kam ich Drauf........
Ich hab erst mal den Teppich raus geholt. Dann hab ich geschaut ob evtl. Die Kofferraumdichtungen iwo lecken(sprich iwo wasserreste zusehen sind). War nicht.
Also mal das Ersatzrad raus und.....schock....ca.2 liter wasser drinn. Das dann auch noch raus und weiter ging die Suche.
Da ich nirgends auch nur ein bisschen wasser gefunden habe ausser an besagtem Bolzen, war für mich klar das es dort duch kommen musste.
Das Silikon war übrigens nur ne Notlösung, damit ich nicht noch mehr Wasser durch die gegend Kutschiere. Kostet auf dauer ja auch Sprit.

Du hast ja kein fahrendes Aquarium..
![[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/02/twingo-07183410-wbY.jpg)