Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Lebensdauer und Pflege
Verfasser Nachricht
Fred58 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 369
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
97x gedankt in 68 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Batterie Lebensdauer und Pflege
So, jetzt der neueste Stand. Der Lieferant hat mir geschrieben:

"Guten Tag,

wir haben Ihre Batterie erhalten.

Unser Techniker hat die Batterie geprüft, geladen und reanimiert. Die Leistung der Batterie beträgt aktuell lediglich 44 %. Da ein Kapazitätsverlust rein technisch gehen lediglich auf eine nicht optimale Be- und Entladung zurückzuführen ist, würden wir Sie bitten das Fahrzeug vorsorglich zu prüfen (Kriechströme, Lichtmaschine).

Dennoch werden wir Ihnen aus Kulanz aufgrund der Garantieabwicklung eine neue Batterie zukommen lassen, welche morgen unser Haus verlassen wird. Sobald die Übergabe an DPD stattgefunden hat, erhalten Sie nochmals eine separate Versandbestätigung inkl. der Sendungsnummer.

Freundliche Grüße
A. ...
"

Den Ruhestrom werde ich noch messen. Wenn die Lima konstant mit 14,40V lädt, da kann und brauche ich aber nichts zu ändern. ?

C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999
20.09.2018 08:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie Lebensdauer und Pflege - Fred58 - 20.09.2018 08:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LIMA 75A Phase II Lebensdauer?. 9eor9 9 8.322 26.04.2012 21:20
Letzter Beitrag: rapiderich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation