25.10.2010, 19:11
Alle Schrauben sind schon gelockert. Die vielen Schlüsseweiten machen einem ganz kirre, 16,18,19...Die beiden Blechkäfige sind so vergammelt, da werde ich bei Renault anrufen und fragen ob es die zu welchem Preis gibt. Ist zwar nicht sicherheitsrelevant, aber wenn ich schon mal dran bin mach ich das auch gründlich. Kann das Schaltgestänge nicht gelöst werden ohne die Position zu verstellen? -- ich werde versuchen mit einer Reisnadel eine Markierung zu machen.
Ist es schon mal vorgekommen das eine Ölwanne durchgerostet ist? hab meine entrostet und versucht zu streichen, aber ganz wohl ist mir nicht dabei. Schrotthändler geben die aber nicht gern raus, weil die Bestandteil eines Motors ist.
Mein Teilelieferer hat mich gefragt welche Bremsanlage ich habe. Ich denke mal die Standardbremssättel von Bendix. dabei stellt sich mir die Frage ob die Sattelaufnahme auch für bessere Bremsen geeignet ist. Also ein Bremsenupgrade sozusagen.
Federn will ich auch noch tauschen, sind die billigsten Federspanner brauchbar? sowie die billigsten Federn ? gibts bei ebay schon für 12 Euro.
Übrigens, danke für die Unterstützung und danke dem Forenbetreiber.
Ist es schon mal vorgekommen das eine Ölwanne durchgerostet ist? hab meine entrostet und versucht zu streichen, aber ganz wohl ist mir nicht dabei. Schrotthändler geben die aber nicht gern raus, weil die Bestandteil eines Motors ist.
Mein Teilelieferer hat mich gefragt welche Bremsanlage ich habe. Ich denke mal die Standardbremssättel von Bendix. dabei stellt sich mir die Frage ob die Sattelaufnahme auch für bessere Bremsen geeignet ist. Also ein Bremsenupgrade sozusagen.
Federn will ich auch noch tauschen, sind die billigsten Federspanner brauchbar? sowie die billigsten Federn ? gibts bei ebay schon für 12 Euro.
Übrigens, danke für die Unterstützung und danke dem Forenbetreiber.