14.09.2010, 08:34
(13.09.2010, 19:08)Broadcasttechniker schrieb: Multimeter eher nicht, das begrenzr den Strom nicht.
Die Birnen (einer Seite) müssen ab/raus, weil sonst das kleien Lämpchen sofort leuchten würde, da der Strom über die Blinkerbirnen nach Masse abfließt.
Bei dem Test geht es darum, dass kein Rückstrom durch das elektronische Relais fließt.
Wird er auch nicht.
Und wenn doch, dann ist er durch das Lämpchen auf 0,1A begrenzt.
ok, danke für die aufklärung. echt toll, dass du dein wissen weitergibst, hab hier schon eine menge gelernt!

woher bekomm ich denn so eine prüflampe her?
damit ich den versuchsaufbau ganz verstehe: ich nehme diese prüflampe und schließe das eine, z.B. das rechte Blinkerkabel von der Funk-ZV, an den Plus-Pol der Prüflampe und schließe den Minus-Pol an die Masse vom Twingo an, korrekt? und vorher nehme ich alle Blinkerlampen aus den Fassungen...
Und wenn nun die an der ZV angeschlossene Lampe leuchtet, kann ich die ZV nicht an die UCH anschließen?