01.09.2010, 16:41
Wenn du Schrumpfschlauch erwähnst, hört sich das schon recht professionell an.
Löten geht, ist aber nur die zweitbeste Lösung.
Crimpen ist besser.
Und zwar unisolierte Hülsen, die du, wenn fertig gecrimpt, einschrumpfst.
Diese Kabelabzweiger, aka Stromdieb, sehen wirklich zum fürchten aus.
Aber sie sind schnell verarbeitet und auch wieder ohne allzu große Spuren entfernbar.
Ich habe letztens bei meiner Schwester den Elektrosatz einer Anhängerkupplung genau mit diesen Dingern drangestrickt.
Ich hatte einfach keinen Bock auf ne Kirchenarbeit.
In meinen Autos habe ich sowas noch nie verbaut.
Und wenn es irgends geht wird am originalen Kabelbaum nichts ein- oder abgeschnitten.
Löten geht, ist aber nur die zweitbeste Lösung.
Crimpen ist besser.
Und zwar unisolierte Hülsen, die du, wenn fertig gecrimpt, einschrumpfst.
Diese Kabelabzweiger, aka Stromdieb, sehen wirklich zum fürchten aus.
Aber sie sind schnell verarbeitet und auch wieder ohne allzu große Spuren entfernbar.
Ich habe letztens bei meiner Schwester den Elektrosatz einer Anhängerkupplung genau mit diesen Dingern drangestrickt.
Ich hatte einfach keinen Bock auf ne Kirchenarbeit.
In meinen Autos habe ich sowas noch nie verbaut.
Und wenn es irgends geht wird am originalen Kabelbaum nichts ein- oder abgeschnitten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen