Beiträge: 400
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 38
41x gedankt in 31 Beiträgen
Obwohl ich an der Lenkung nichts gemacht habe sondern nur Zylinderkopf, Zahnriemen etc. gemacht. Hatte einen Elektrikfehler durch defekte Batterie. Dann ging die elektrische Unterstützung plötzlich wieder. Jetzt neue Batterie eingebaut, alle Kontakte an der Batterie sauber gemacht und nun geht die Lenkunterstützung nicht mehr. Kommt man aus einer Kurve muss man Lenkung wieder in Mittelstellung bringen. Lenkung auch schwergängiger als gewohnt.
Fehler wird zumindest am Armaturenbrett keiner angezeigt.
Beiträge: 400
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 38
41x gedankt in 31 Beiträgen
Sie funktioniert wohl. Motor aus, ganz schwer, Motor an geht es leichter. Nur während der Fahrt nervt es das man ganz bewußt selber wieder geradeaus einlenken muss. Müßte eigentlich leichter gehen.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hast Du die Sicherung kontrolliert?
Allzeit gute Fahrt!
Beiträge: 1.837
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
1
Bedankte sich: 223
273x gedankt in 219 Beiträgen
Das Problem hatten aber viele, das die Rückstellkräfte doch geringer sind als bei anderen Fahrzeugen.
Bei mir war es nach dem Einbau vom Gewindefahrwerk deutlich besser geworden.
Die elektronische Servo regelt auch nicht immer gleich stark.
Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet die auch iwann ganz ab.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 4.066
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1055
1095x gedankt in 914 Beiträgen
Wenn die Achse vermessen ist u alle Lager daran ok sind, muss das funzen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.