Moin, kurze Vorstellung, ja das ist wichtig: Eigentlich fahre ich lieber den Vorgänger, meine hier Renault R 4, aber manchmal braucht man eben ein Twingodach und wenn die R 4 zu alt für die Montage sind und deshalb das H-Kennzeichen verlieren würden, dann ist es auch schön, mal wieder etwas schneller zu fahren, als 100. Natürlich hatte ich auch gleich schon die Schlüsselelektronikproblematik, aber in dem Forum hier bin ich jetzt wegen der Dachträgerfrage gelandet. Komme aus dem Norden, große Stadt an der Elbe, liebstes Hobby ist Jollensegeln, am allerliebsten bei gutem Wind im Trapez. Außer den 4 R4s hab ich noch einen R16 und eine Daimler Feuerwehr Bj.78, einen T3, fürs tägliche Geschäft einen T5 und als schönstes Auto (der Welt) einen Mazda 1500 von 1968. Allerdings sind aktuell nur etwas mehr als die Hälfte der Fahrzeuge fahrbereit. Aber wir haben ja hoffentlich noch viel Zeit...
Ein neuer Twingofan (seit März)
|
Es bedanken sich: dragomir
12.08.2022, 11:34
Tachauch.
Ich seh schon, du gehörst auch zu der Sorte, die alte Autos fahren weil sie wollen und nicht müssen. ![]() -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. Es bedanken sich: Herlin
13.08.2022, 04:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2022, 05:17 von handyfranky.)
Willkommen im besten Twingoforum.
Das hört sich alles sehr interessant an, wieviel Ps hat dein Twingo denn, wenn wir das wissen können wir dein Profil ergänzen, damit später keine Fragen aufkommen wenn du dich mit nem Problem hier meldest ![]() Hier mal etwas wissenswertes für die Forumsnutzung... https://www.twingotuningforum.de/thread-42370.html
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Herlin
14.08.2022, 16:03
(13.08.2022, 04:41)handyfranky schrieb: ... wieviel Ps hat dein Twingo denn ... 55 KW aus 1149 Hubraum also 75 PS, das merkt man auch, finde ich, der geht ganz schön ab... Fahrgestellnummer beginnt mit VF1C06D0524 und dann noch 6 Ziffern. Schlüsselnummer (Code zu D.2 mit Prüfziffer) 129 007 6, Erstzulassung 1100, also November 2000. Der Wagen macht wirklich Spaß. ![]()
14.08.2022, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2022, 16:28 von handyfranky.)
Aha, da haste einer der ersten 16V Twingos erwischt, cool.
Hab deinen Motorcode im Profil eingetragen, das Bj hab ich bei 2001 gelassen, das verwirrt sonst bei späteren Problemlösungen nur.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
14.08.2022, 18:31
(14.08.2022, 16:03)Herlin schrieb: Fahrgestellnummer beginnt mit VF1C06D0524 und dann noch 6 Ziffern. Schlüsselnummer (Code zu D.2 mit Prüfziffer) 129 007 6, Erstzulassung 1100, also November 2000.Hi C06D bedeutet D4F 702 Moteur. Wann dein Clio gebaut wurde, kannst du auf carinfo https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8810978 ermitteln. Dort siehst du auch, als wievielter Motor deiner hergestellt wurde, den Kennbuchstaben für das Motorenwerk und viele interessante Details ![]() Es bedanken sich: Herlin
14.08.2022, 20:23
Der Mazda ist sehr schigg...ich entdecke alfetta und Fiat 130 und noch ein paar mehr...
Bei den R4, haste auch nen F6 dabei? Gruß, Stefan Es bedanken sich: Herlin
15.08.2022, 14:17
(14.08.2022, 20:23)rapiderich schrieb: Der Mazda ist sehr schigg...ich entdecke alfetta und Fiat 130 und noch ein paar mehr... Der junge Guigaro hat ihn für Bertone gezeichnet, als er dort Anfang der 60er gearbeitet hat. Angeblich sollte es die neue Alfa Gulia werden, Alfa Romeo entschied sich jedoch für das bekannte (auch geniale) Design. So landete der Entwurf zunächst in der Schublade, bis Mazda darauf aufmerksam wurde und es als einen guten Einstieg in den europäischen Markt befand. Tatsächlich sind alle Entwürfe, an die der Luce erinnert, erst nach ihm gekommen, auch Opel Manta und Nsu Ro 80 wurden schon genannt. Bin sehr stolz, so einen zu besitzen, definitiv eine unbekannte Ikone, aber bis er auf die Straße kommt... (14.08.2022, 20:23)rapiderich schrieb: Bei den R4, haste auch nen F6 dabei? Nein leider nicht, nur 2 F4. Mein erster war ein F6, dem heule ich heute noch hinterher. Gruß, Herlin
15.08.2022, 16:37
Hier noch mal zwei Fotos, mal sehen, ob ich das schnalle...
![]() ![]() Wow, geht ja einfach: das ist im März in den Karpaten, wo Sohnemann (erstmalig schneebedeckte Berge gesehen) mit mir die erste Charge der eng verwandten Ukraineflüchtlinge an der moldawischen Grenze abholt. Dafür war der genau richtig fertig, der kleine schnelle...
15.08.2022, 22:21
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Neuer Führerschein -> Neuer Twingo -> Neues Forum | Bremer_Fahranfänger | 3 | 3.082 |
05.09.2022, 07:03 Letzter Beitrag: Eleske |
Neuer Twingofan aus Werder/Havel möchte Hallo sagen. | Werderaner | 13 | 8.154 |
13.05.2017, 21:58 Letzter Beitrag: Werderaner |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste