Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Verfasser Nachricht
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Hallo an die Experten unter Euch,

nachdem ich mir nun so ziemlich alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen habe und zu keiner Lösung gekommen bin, erlaube ich mir, hier ein neues Thema zu erstellen.

Die Airbag Leute leuchtet bereits seit mehr als 2 Jahren.
Durch wackeln am grauen Stecker unter dem Beifahrersitz war das Problem beim letzten TÜV erst mal behoben, kam aber nach ein paar Wochen wieder und ist nun, nach ca. 2 Jahren, natürlich wieder ein Problem für den TÜV.

Habe die beiden Stecker, die jeweils ein blaues und ein braunes Kabel haben, entfernt und die Kabel direkt mit einer Lüsterklemme provisorisch verbunden.
Die schwarze Kabelverbindung habe ich erst mal so gelassen.
Interessant wäre zu wissen, welche Stecker (Kabel) eigentlich für was zuständig sind?

Während der Bastelei hab ich festgestellt, dass die Airbag Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung erst mal aus ging, um dann nach ca. 2 Sekunden wieder zu leuchten. Das war vorher nicht so und auch jetzt leuchtet sie wieder ohne Unterbrechung.
Frage an die Experten: Warum geht die kurzzeitig aus und was ist der Grund wenn sie permanent an bleibt?

Und natürlich noch spannender ist die Frage, warum leuchtet sie weiterhin?
Ich kann natürlich auch noch das einzelne schwarze Kabel direkt verbinden, sofern das denn helfen würde.

Ein Gerät zum Auslesen von Fehlercodes habe ich leider nicht.
Details zum Auto: Twingo EZ 07/2001 1,2 16V

Falls jemand eine Idee hat oder mich auf einen Thread verweisen kann, der hilfreich ist, wär ich sehr dankbar.

VG
Tom
10.10.2020 21:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
yamstar Offline
Senior Member
****

Beiträge: 252
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 23
99x gedankt in 77 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Wer mit Lüsterklemmen arbeitet...

BITTE

FINGER WEG VOM AIRBAG !

LEBENSGEFAHR !

Ab in die Werkstatt und einen verkehrssicheren Zustand herstellen lassen wenn dir dein Leben lieb ist !
10.10.2020 23:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Orange
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Das schwarze Kabel ist für den Gurtwarner/Gurtstraffer.Hast du mit deiner Lüsterklemme blau an blau usw verbunden? Achtung Fangfrage Smile
Das die Airbaglampe wieder angeht nach dem Selftest ist normal.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
11.10.2020 05:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Wenn man am Airbag selber rummacht, dann bitte wenigstens mit Diagnose, der Frank gibt dir sicher einen Hinweis.
Sonst bitte Finger weg, unter anderem vergrößerst du den Schaden mit Stümperei zusätzlich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.10.2020 10:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
ZZTwingo1 RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Danke erst mal für Eure Hinweise!

Also mit anderen Worten, ab in die Werkstatt ...oder erst mal richtig löten?

@Franky
Nein, ich habe erst mal blau an grau angeschlossen (beim grauen Stecker).

Hier nochmal die Frage, welcher der drei Stecker für was ist?
Schwarz für Gurtwarner für den Beifahrersitz wundert mich, da bisher noch nie das Anschnalllämpchen leuchtete, wenn Beifahrer nicht angeschnallt ist.

Noch kurz zur Airbaglampe: Aktuell geht sie nicht kurzzeitig mal aus und dann wieder an, sondern leuchtet nach Einschalten der Zündung ohne Unterbrechung. Ggf. sagt das den Experten etwas.
11.10.2020 14:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
yamstar Offline
Senior Member
****

Beiträge: 252
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 23
99x gedankt in 77 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Wenn du löten kannst, dann verlöte ALLE Kabel.. und zwar richtig, mit Wasserdichtem Schrumpfschlauch. Durch den Klebstoff im Schrumpfschlauch solltest du nie wieder Probleme haben. Ich bin kein Fan von den normalen, gehen aber natürlich auch...

Beide Stecker (also wenn du Seitenairbag und Gurtstraffer hast) auf beiden Seiten.

Natürlich alle Sicherheitsvorkehrungen treffen...

Wenn dann nicht gut, erstmal mit CLIP auslesen..
11.10.2020 14:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Die App Carly für Renault kann das auch,oder guck dir dies mal an...
https://www.twingotuningforum.de/thread-41430.html

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
11.10.2020 15:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
YTwingo3 RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Hab eben mal aus Langeweile die beiden abgeschnittenen Stecker durchgemessen.
Bei dem dunkelgrauen (hier ein Foto aus dem Forum, welche den gemeinten Stecker markiert) haben BEIDE Leitungen keine Verbindung.

Morgen werde ich dann mal alles wieder ordentlich zusammenlöten, ...natürlich mit abgeklemmter Batterie und schönen Schrumpfschläuchen.
   
12.10.2020 17:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
ZZTwingo1 RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Problem ist gelöst!

Ursachen waren die beiden Stecker unter den beiden vorderen Sitzen (s. Foto).
Keine Ahnung, wofür die sind, taugen auf jeden Fall nichts.

Wer also ebenfalls Probleme mit der Airbag Kontrollleuchte hat, sollte m.E. hier mit der Suche beginnen.

Danke an die Experten.
Tom
   
13.10.2020 20:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Die sind dafür da um die Sitze in der Fabrik schnell einbauen zu können.
Dass diese Stecker schon mal Probleme machen ist bekannt, aber verlöten würde ich die Kabel nur im absoluten Notfall.

Off topic.
Dein Twingo mag ja gelb sein, das gelbe Threadicon gehört aber zum Twingo3
Ich hab's jetzt 3x geändert.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.10.2020 20:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Danke Broadcasttechniker,

wirklich? Da wäre ich nicht drauf gekommen, dass die Stecker dafür sind.
Ist aber jetzt auch egal, wofür der Stecker da ist. Für das Anschnalllämpchen auf jeden Fall nicht.

Wenn der Stecker defekt ist, was bleibt denn dann? Verlöten war ja der Tipp. Und am besten gleich alle Kabel, so hat man mir das geschrieben. Was willst Du mir jetzt sagen, was wäre denn die Alternative?

Mein Twingo ist nicht gelb, aber danke, nun weiß ich, dass ich ich keinen Twingo 3 habe.
Aber welchen ich habe, weiß ich immer noch nicht.
Mag ja sein, dass ihr Experten ja alles wisst, aber ihr dürft Euer Wissen gern auch mal vermitteln.

Soweit von mir, einem DAU.
Tom
13.10.2020 22:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Laut deinem Profil haste nen Twingo 1, Phase 3.
Deine Worte lesen sich ein bisschen so als wärest du genervt von uns, warum? Dir wurde doch geholfen u du hast alles richtig gemacht.
Was ist ein DAU?? Depressiv Anstrengend Unzufrieden? Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
14.10.2020 05:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
yamstar Offline
Senior Member
****

Beiträge: 252
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 23
99x gedankt in 77 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Es gibt keine Alternative. Kontaktspray wird nix bringen, Stecker tauschen schwierig da man die nicht bekommt... und dann geht das ganze bald wieder von vorne los..

Du hast das Problem gelöst, wo ist das Problem? Was bringt es dir wenn du es löst und 3 Wochen später selbes Problem ??

Der einzige Nachteil den du hast.. du kannst die Sitze nicht mehr ausbauen ohne löten. Aber warum sollte man das tun ?

Renault verlötet auch selber, wenn der Steckertausch nicht gefruchtet hat. Also erstmal paar 1000€ für Reparaturen am Airbag da lassen, dsnn werden am Ende die Stecker verlötet. Gibt sogar ne Service Anweisung... erst schröpfen, dann lösen.
14.10.2020 08:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingotogo
Twingotogo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Danke Yamstar!

Weißt Du zufällig auch, wofür die Stecker sind?
Seitenairbag? Oder Gurtstraffer?

Danke.
Tom
(Dümmster anzunehmender User) Wink
14.10.2020 11:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Im Plan würdest du sehen welche der beiden eine Masse mitlaufen hat.
In echt siehst du wo die Kabel hinführen...
Und eigentlich ist es doch egal wenn jetzt alles in Ordnung ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.10.2020 13:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Airbag Lampe leuchtet immer mal Ralles Twingo 2 664 01.11.2022 06:58
Letzter Beitrag: Eleske
  Kontrolllampe leuchtet schwach aber dauerhaft eaglewolf 3 1.002 12.10.2021 11:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Airbag-Fehler DF091 Airbag-Sperrschalter Konfiguration Falk_Henkel 18 4.168 11.09.2021 20:09
Letzter Beitrag: Falk_Henkel
ZZTwingo1 Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, innenraumbeleuchtung brennt dauerhaft Twimgo 0 1.045 27.07.2020 16:10
Letzter Beitrag: Twimgo
  Kontrollleuchte eli_33 3 2.695 28.05.2020 23:07
Letzter Beitrag: eli_33
  WFS dauerhaft außer Betrieb setzen Liberty 99 2 2.353 06.01.2020 14:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kontrollleuchte von Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchte funktioniert nicht cubacar 10 5.488 22.09.2019 13:04
Letzter Beitrag: cubacar
ZZTwingo1 Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft Freigeist 50 39.463 18.04.2019 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation