Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Verfasser Nachricht
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern einen Tempomat von Waeco gekauft, Modell MS-50.

Die Bedienungsanleitung ist wirklich sehr verständlich. Vor dem Einbau habe ich momentan nur eine Frage:

Wo kann ich im Sicherungskasten im Motorraum am besten "Klemme 15 - für geschaltetes Plus" abgreifen?

Ein Bild wäre nicht schlecht.


Danke für eure Mithilfe bereits im Voraus
29.02.2012 10:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Muss mit einem Multimeter wo Spannung anliegt wenn nur Zündung an ist und keine mehr anliegt wenn Zündung aus. Dann weiste wo
29.02.2012 13:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sambini Offline
Member
***

Beiträge: 184
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung 8
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Am Zigarettenanzünder wäre z.B. eine Möglichkeit.

twingo-lausitz.de
29.02.2012 19:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.732
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Geschaltetes Plus gibt es am Scheibenwischer oder in der Sicherungskiste im Motorraum.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.02.2012 22:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / "Klemme 15 - Geschaltetes Plus" finden
Danke für die Tipps!

Der Bausatz sollte heute ankommen. Je nachdem wie gut ich es hinbekomme, werde ich eine kleine Einbauanleitung mit Bildern erstellen.

Grup Philipp
01.03.2012 12:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
Hallo zusammen,

ich bin momentan dabei den Tempomaten einzubauen. Dazu muss ich ein T-Stück in die Unterdruckleitung einbauen.

Die Bedienungsanleitung sagt dazu folgendes (Zitat):

"Unterdruckleitung immer zwischen Rückschlagventil und Ansaugkrümmer oder Vakuumpumpe (motorseitig) trennen!"

Es gibt eine relativ dicke/stabile Unterdruckleitung vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Diese ist auch die einzige, die ich finden kann!

Meine Frage nun: Ist DIESE Leitung gemeint oder eine andere?

Gruß Philipp
05.03.2012 10:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.732
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
Ja, die ist es.
Das Rückschlagventil sitzt beim Twingo direkt am Bremskraftverstärker.
Alternativ kannst du auch eine andere Leitung nehmen.
Bei Bj1997 sieht es so aus

[Bild: twingo-18122116-I1H.jpg]

1 BKV
2 Benzindruckregler (hat Phase3 nicht)
3 MAP Sensor
4 Aktivkohlebehälter
5 Teil 2 Kurbelgehäuseentlüftung

Eventuell sogar direkt an dem Krümmer gehen.
Ein Stutzen ist ja noch unbenutzt.
Bei neueren Baujahren ist der schon offen und mit einem Gummihütchen verschlossen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2012 13:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
Klasse!!
Danke für den super Tipp.

Eine kleine Sache noch: In einem Erfahrungsbericht über den Tempomaten habe ich gelesen, dass die Unterdruckproduktion mit steigender Drehzahl abnimmt. Stimmt das? Und warum ist das so?

Da der Tempomat mit diesem Unterdruck arbeitet, besteht die Gefahr, dass sich dieser bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr einschalten lässt, weil der Unterdruck einfach nicht mehr ausreicht.

Das möchte ich gerne bestmöglich verhindern und die "stärkste"-Unterdruckquelle benutzen!
1, 2, 3, 4 oder 5 welchen Anschluss soll ich wählen?
05.03.2012 14:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.732
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
Das mit dem annehmenden Unterdruck ist so.
Aus dem gleiche Grund funktioniert der Bremskraftverstärker auch nicht mehr wenn man Gas gibt.
Probiere es aus, allerdings zwei dreimal bremsen damit das Reservoir "leer" (voll) wird.
Alle Anschlüsse haben den gleichen Unterdruck, sie hängen ja am selben Rohr.
Hast du den Tempomat schon?
Es gibt welche mit Elektromotor, waren für Diesel mit hydraulischem Bremskraftverstärker vorgesehen.
Mein Vater hatte diese Dinger (Vakuumdose) immer in seinen Volvos und nie ein Problem mit mangelndem Unterdruck.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2012 21:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
der Unterdruck "lebt" halt von einer Querschnittsverengung im Ansaugrohr vor dem Abgang für den Unterdruck ...

bei Vollgas haste da nur den Luftfilter davor, aber sobald du vom Gas gehst und die Drosselklappe zugeht saugt der Motor erstmal die Membran vom Bremskraftverstärker bei ....

drum dürfte das auch beim Bremsen nur zu bemerken sein wenn man bei Vollgas bremst .... was ja nur mit beiden Füßen geht.

tschüss,

Harald_K
05.03.2012 22:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
Ja, ich habe den Tempomaten schon.
Der Einbau wird auch heute beendet und eine Testfahrt durchgeführt.
Ich bin nur noch ein wenig skeptisch, ob der Unterdruck es schafft am Gaszug zu ziehen.

Bin sehr gespannt.
Danke für die Tipps.
06.03.2012 09:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
mal was zur Kraft:

bar sind Kilogramm pro Quadratzentimeter ....

der maximal mögliche Druck wäre 1 bar (wenn du auf der "Unterdruckseite" ein absolutes Vakuum hättest mit 0 bar), ergibt bei 1 cm² dann 1 kg ....
das gleiche kg bekommst du auch mit 0,1bar und 10 cm² ...

10 cm² ist ne Unterdruckdose von 3,6cm Durchmesser .... (2*wurzel(10/pi))

nimmst du ne Dose des doppelten Durchmessers langt dir 1/4 vom Unterdruck ....

tschüss,

Harald_K
06.03.2012 20:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philipp S. Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
@Harald_K: Sehr schöne Merkregel für den Druck. Sehr anschaulich.

Jetzt würden mich die technischen Daten der Unterdruckdose doch glatt mal näher interessieren.

PS: Der Tempomat funktioniert vorzüglich! Smile
07.03.2012 09:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Tempomat von Waeco MS-50 einbauen / Unterdruckleitung finden
tja .. dann miß doch einfach mal den Membrandurchmesser der Dose aus - du hast ja eine rumliegen ...

tschüss,

Harald_K
07.03.2012 21:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tempomat in twingo 1 nachrüsten Daniel_2002_Twingo1 19 1.024 22.02.2023 19:24
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1
ZTwingo2 Tempomat im TWINGO II aktivieren oder nachrüsten twingond 58 21.697 18.12.2022 22:12
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Tempomat Anzeige Erklärung Argentinien 4 1.223 06.07.2021 06:13
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Tempomat mag nicht woifi84 2 2.883 09.08.2019 22:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klemme 7 Iso Stecker beim Autoradio im D7F Phase 3 ? wodipo 10 4.421 12.03.2018 14:01
Letzter Beitrag: handyfranky
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 8.559 29.09.2017 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
  Klemme 15 / Geschaltetes + am Clio 4 Twingele 12 6.364 30.08.2017 21:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anhängekupplung wo klemme ich die Kontrollleute (grün) an ? twingonutzer 15 4.832 07.07.2017 17:41
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation