![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Benötige Code für wegfahrsperre - Waidman - 11.10.2019 Danke dir trotzdem, ich einen Schlüssel dazu bekommen leider. Vielleicht probieren? Ansonsten danke für die schnelle Hilfe. So könnte I zum Schrottplatz kommen und mir des besorgen was i brauch. RE: Benötige Code für wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 11.10.2019 Solltest du dir irgendetwas vom Schrottplatz besorgen wollen um wieder zu fahren, dann brauchst du Das Motorsteuergerät (für D4F702) Den Dekoder Die Schlüssel von einem und demselben Fahrzeug! Gemischt funktioniert das nicht! Die Lesespule ist uncodiert und ist nicht erforderlich. Jedes Auto wird mit mindestens zwei Schlüsseln ausgeliefert. Wenn dann nur noch einer da ist soll man sich sehr gut überlegen warum da einer weg. Und überlegen was passiert wenn der zweite verloren geht.... RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - benetwin - 17.10.2019 Guten Abend, nicht als Antwort, eigentlich eine neue Anfrage/Unterstützungsbitte zum Thread: Der "nette" Renault-Händler darf den Notfallcode angeblich nicht herausgeben ... und leider habe ich auch hier im Forum keinen vertrauenerweckenden Link zum Code-Rechner gefunden. Der interne Schlüssel-Code lautet: WPWXAXD Für eine Code-Berechnung wäre ich sehr dankbar Herzlichen Dank vorab RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 17.10.2019 Deine Einleitung war ja wohl nix. Was erregt dein Misstrauen? Die APP ist store geprüft und das Programm liegt hier lokal, nix Link. Den Code gibts natürlich auch so 5336 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - rohoel - 17.10.2019 (17.10.2019, 19:00)benetwin schrieb: leider habe ich auch hier im Forum keinen vertrauenerweckenden Link zum Code-Rechner gefunden. 5336 ist für dich richtig! hier nochmal der link zum rechner (weit runterscrollen): https://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 mfg rohoel. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - benetwin - 17.10.2019 Sorry - wirklich unglücklich ausgedrückt, sollte keine Kritik sein - und jetzt erst gefunden: im Thread "Notfallcode Eingabe......und andere Wegfahrsperrenprobleme lösen " habe ich nur bis zum Ende des Beitrags 1 gesucht, nicht kapiert, dass der Link erst unten im Beitrag 2 zu finden ist ... dazu ein Danke an rohoel Mit "nicht vertrauenerweckend" meinte ich nur die zweifelhaften Fundstellen von "ImmoCode" im Internet, nix hier im Forum. Deswegen nochmal besonderen Dank für die Hilfe! MfG twingo WFS - Liberty 99 - 01.11.2019 Hallo, absolut neu hier... Sind begeisterte twingo Fahrer seit 2007 ! twingo 1,2 / 1999er Liberty Bisher alles bestens gelaufen. Im Oktober 2019 neuen TÜV bekommen alles i.O. Nur von jetzt auf gleich... WFS lässt sich nicht mehr deaktivieren. Beide Fahrzeugschlüssel sind ok - Fahrertüre lässt sich nur manuell mit Schlüssel öffnen. Also ZV keine Reaktion. Bei Betätigung vom Plip reagiert aber die WFS - Lampe ( kein blinken mehr ) WFS - Lampe wechselt für gefühlte 1-2 sec. auf anhaltendes rot. Springt dann wieder in den Blinkmodus. WFS lässt sich aber nicht deaktivieren. War beim Renaulthändler (twingo dort gekauft) alle relevanten Unterlagen vorgelegt ( Eigentumsnachweis ect.) Mit der Bitte um den Nofallcode Der gute Mann meinte, ne ne gibts nicht mehr so und quak quak... Müssen den twingo bringen, abschleppen und so... Wir haben aber keine Lust auf so ne Tour. Der twingo muss von der Straße und in die Garage. Dann muß überlegt werden, was wir machen. So, nun lange Rede, wer ist hier im Forum so nett, und hat auch noch die Möglichkeit uns den Notfallcode anhand der Schlüsselkennzeichnung auszulesen? Hier die Schlüsselkennzeichnung vom weißen Aufkleber im Autoschlüssel: WNYXXGD oder WNYXXGC Der letzte Buchstabe ist leider nicht mehr genau auszumachen D oder C Im Voraus vielen vielen Dank ! RE: twingo WFS - rohoel - 01.11.2019 2939 ist dein code! EDIT an die admins: bitte an die vorhandenen codethemen anhängen! ein weiteres muß nicht sein! danke. ![]() mfg rohoel. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Rocky.97 - 18.11.2019 Hallo könntet ihr mir den Code berechnen für wsykuzx habe nicht gefunden wo ich mir das Programm selbst runterladen kann. Danke im voraus RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 18.11.2019 Das Programm gibt es hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html Den Code hier 7334 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Rocky.97 - 18.11.2019 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es gleich testen RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 01.12.2019 chrille schrieb:Hallo Broadcasttechniker,Hallo Christian, du bist jetzt seit 4 Jahren dabei und schreibst PN obwohl du weißt dass ich das nicht will. Zu1. Wenn die Aktivierung geht dann geht auch der Empfänger prinzipiell. Dennoch geht der Dekoder auch schon mal kaputt. Hol dir den Funk Ersatz wenn du das Auto behältst. Plug And Play Lösung für handwerklich nicht so begabte die erschwinglich ist ist das hier https://www.alarm-discount.com/anti-demarrage/1439-twingostart-desactivation-d-anti-demarrage-pour-renault-twingo-de-1995-a-1999.html Ich rate dir dazu die Platine mit den Funkschlüsseln hier zu bestellen. Bitte unbedingt runterscrollen https://www.alarm-discount.com/anti-demarrage/1439-twingostart-desactivation-d-anti-demarrage-pour-renault-twingo-de-1995-a-1999.html Statt für 129€ bekommt ihr es für 100€ wenn du sagst du hättest auf Empfehlung vom twingoforum (Georg) gekauft. Sie sprechen Englisch. Bitte unbedingt die Version mit Funk bestellen. Der Einbau ist total einfach. Berichtet bitte wie die Bestellung abläuft und wie die das mit dem Code handhaben. Zu2. Schau mal ob das was für dich ist, mit 2006 hast du ja UCH https://www.twingotuningforum.de/thread-23834-post-8785709.html#pid8785709 Sonst Renault und 150€ ausklinken. Gruß Ulli RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - ALF-C 702 - 30.12.2019 Hallo Forum, ich habe ein Problem mit der Wegfahrsperre bei meinem Twingo BJ 31.01.2002. Leider kann ich nur noch die ersten 6 Buchstaben der Nummer im Schlüssel sicher erkennen. Sie lauten EKZJJQ. Es sind wohl 8, der 8. ist ein Z der 7. erkennt man nicht, eventuell ein P?. Bitte um Hilfe, Ich benötige den Code. Viele Grüße, Lutz RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - handyfranky - 30.12.2019 Brauchst nicht weilter entziffern, is eh egal, hast nen Funkschlüssel, da kannste nix mit Code machen, lese mal den folgenden Link https://www.twingotuningforum.de/safelink.php?url=http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - ALF-C 702 - 30.12.2019 Hallo Forum, ich habe ein Problem mit der Wegfahrsperre bei meinem Twingo BJ 31.01.2002. Leider kann ich nur noch die ersten 6 Buchstaben der Nummer im Schlüssel sicher erkennen. Sie lauten EKZJJQ. Es sind wohl 8, der 8. ist ein Z der 7. erkennt man nicht, eventuell ein P?. Bitte um Hilfe, Ich benötige den Code. Viele Grüße, Lutz |