![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Chrischris - 08.07.2018 07:46 Danke er hat gepasst RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Halim - 10.07.2018 09:19 Hallo Leute, ich habe folgende Frage.. habe meine WFS komplett deaktiviert mit einem bereits befreitem Steuergerät. Mein anliegen ist eigentlich nur, das ich das Rote Licht welches nur permanent blinkt abschalten möchte.. geht das einfach so ohne Probleme? Mein Fahrzeug startet jetzt gan normal ohne jegliche Code eingabe. Es wäre echt hiflreich evtl. auch Foto zu schicken (bin Kaufmann ![]() Renault Twingo mit Baujahr 05.1999 - C06 Vielen Dank im voraus. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Blue16V - 10.07.2018 09:57 Einfachste Lösung, etwas schwarzes Tape über die Leuchte kleben. Vorteil, einfach und hat keine Nebenwirkungen. Würde mir reichen, solange er normal anspringt. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Halim - 10.07.2018 10:01 die andere Möglichkeit wäre komplizierter mit dem Abknipsen/deaktivieren? Sonst muss ich das wohl mit dem Tape machen ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - handyfranky - 10.07.2018 15:37 Da muß oben am Decoder ein Kabel geknippst werden, lass das. Mach am Mäusekino die beiden Abdeckungen ab,zueinander schieben, Schrauben raus, dann kannste die "Scheibe" abnehmen, dann klebe die betreffende Lampe ab. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Halim - 11.07.2018 17:26 Okay danke schön RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 11.07.2018 20:04 Ich würde die Leitung ausklinken http://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 Wer geschickt ist der lässt es ohne Zündung blinken, mit Zündung geht die LED aus http://www.twingotuningforum.de/thread-26089-post-8665074.html#pid8665074 Die Abklebemethode erscheint mir irgendwie wie der Inbegriff von Hilflosigkeit. Geht aber noch schlimmer, mit Vandalismus. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - handyfranky - 12.07.2018 05:48 Abkleben is aber noch besser als an Kabeln rumfummeln wenn man keine Ahnung hat wie und wo was geklinkt werden soll ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Sunny De Luxe - 29.07.2018 10:57 Hallo ich habe auch das Problem mit dem Schlüssel, Batterien sind voll und neu doch leider tut sich nix ... habe hier oft gelesen das man anhand des Buchstaben Codes den Notfall Code ermitteln kann. Weiß leider werde wie noch noch, wenn einer der lieben hier mir damit helfen kann wäre ich sehr dankbar. Mein kleiner Teddy steht am Waldrand auf einem Parkplatz der nur an den Wochenenden frei ist! Hier mal den Buchstaben Code: wqusxbt RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 29.07.2018 11:23 Der Code ist ungültig. Bitte zeige ein Foto, so hochladen https://pics.twingotuningforum.de/ Eine Bitte an die andere die Codes rechnen können. Bitte beteiligt euch auch. Ich bin zwar häufig online, aber auch nicht immer. Notfallcode berechnen - Sunny De Luxe - 29.07.2018 19:02 Viele lieben Dank, der Code auf "wg" war der richtige ... ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich bin ... Danke Danke Danke RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - reeni71 - 09.08.2018 09:57 Hallo Leute, Ich brauch mal Hilfe für Dummies. Ich habe eine Twingo, BJ 2002,. Seit ca 2 Wochen blinkt das Lämpchen, immer wieder mal, für die WFS. Je nach dem, wie schnell oder langsam man den Schlüssel rein schiebt. Manchmal brauch man bis zu 10 Anläufe bis er wieder läuft. Ich habe noch den Originalschlüssel mit grauem Gehäuse, aber kein Ersatz. Jetzt habe ich ein paar Fragen zu euren Tricks. Und ich hoffe ich habe sie auch richtig verstanden ![]() Also erst mal zum Schlüssel: ich habe den Trick mit dem Knopf drücken wenn die Zündung an ist gemacht. Leider kein Erfolg Die Verriegelung vom Auto funktioniert erst 2 Schritte vorm Auto . Ist das dann schon die Batterie?? Zum Notfallcode: Wenn ich das jetzt machen möchte, kann ich dann normal weiter fahren oder muss ich den jedesmal wieder neu eingeben? Oder bleib ich dann mitten auf der Straße stehen? Ich weiß , das hab ihr wahrscheinlich alles schon oft gehört. Aber ich kann mir gerade keine teure Reparatur oder einen neuen Schlüssel leisten. Und ein bisschen Technikbegabt bin ich auch ( dank den Videos im Netz). ![]() Danke schon mal... Grüßle reeni RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 09.08.2018 10:22 Es gibt keinen Notfallcode. Schlüssel OHNE Infrarot Sehr schön für Laien, auch für IR mit Funk ZV! Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Stöpsel 86 - 13.08.2018 09:59 [0] Also seit gestern ging auf einmal die Fernbedienung nicht mehr und dann natürlich auch nicht mehr die wegfahrsperre. Mit dem Code ging es dann aber auf und abschliesen immer noch nicht nur mit Schlüssel. Wenn ich im Auto sitze blinkt die die wfs und wenn ich dann auf den Schlüssel drücke geht die wfs leuchte im Cockpit für ca. 2 Sekunden auf Dauer an aber nichts passiert. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Stöpsel 86 - 23.08.2018 09:06 Moin geht wieder.... Kann mir jemand sagen ob ich mir vom schrotti einen neuen Schlüssel holen kann da bei meinen Schlüssel der Taster kaputt ist. Kann ich den anschließend selber aktivieren oder nur über Renault |