![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.10.2016 Wir mögen es nicht, wenn Newbies gleich frech werden. Du kannst ja auch in die Fachwerkstatt gehen, dort kann man sich gegen Entgelt belehren lassen. Es ist normal, dass jemand der schon jahrelang Beiträge im Forum schreibt, mehr weiß als du. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Olga825 - 31.10.2016 Hallo, hab die batterie meines Twingoschlüssels gewechselt und jetzt geht gar nix mehr. Kann mir bitte jemand den code berechnen? Danke im voraus wxtkcjd RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 31.10.2016 Dein Notfallcode ist 2267 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - ramdo0035 - 16.12.2016 Frage, warum soll man den Transponter vom Schlüssel dort reinkleben? Geht dieser dann nicht mehr kaputt? Ich hatte das Problem, sprang nicht mehr an, hatte nur einen Schlüssel, da bestellte Renault nen neuen für 190,.€ und lernte den an, dann ging er wieder. Nun einen neuen, gebr. Twingo mit Funkfernbedienung gekauft, EZ: 06/ 2000 C06, leider auch nur ein Schlüssel vorhanden. Warum macht es Sinn mir jetzt einen Zweit, oder drittschlüssel zu kaufen und den alten Schlüssel in die Transponterspule einzukleben? Dann kann ich den doch gleich im Schlüsselkopf lassen? Was verändert man dadurch? Gruß ramdo0035 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 16.12.2016 Du hast dich doch mit dem Thema auseinandergesetzt wie ich sehe. Was ist daran nicht zu kapieren? Für viele Leute sind 190€ viel Geld, vor allem wenn sie ein Gebrauchtauto mit einem Jahr Resttüv für 300€ erworben haben. Wenn du jetzt den 27€ Nachkauftransponder in die Lesespule einklebst brauchst du für den Notfall zum Fahren nur noch eine funktionierende Schlüsselklinge. Die lässt du dir beim Schlüsseldienst für kleines Geld machen. Richtig ist: Der Transponder in Form des grauen Plastikklötzchens geht nie kaputt, ganz im Gegensatz zu dem diskret aufgebauten mit der "goldenen" Spule. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Fred58 - 07.01.2017 Hallo, kann mir bitte jemand den Notcode errechnen? Auf der Schlüsselplatine sollte stehen: WBSNYBK Das "S" kann ich aber nur vermuten. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 07.01.2017 Wenn du richtig abgelesen hast ist 9251 Da das ein Phase1 ist, kill sie ganz, Leihdekoder besorgen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Fred58 - 07.01.2017 Danke Ulli, aber leider geht das nicht. Da werde ich wohl beim Freundlichen nachfragen mit der FIN. Nein, ich hab kein Problem mit der WFS. Aber nach 23 Jahren Twingofahren hab ich gestern das erste Mal einen Schlüssel verloren. Und da will ich mich nun wappnen, wenn der zweite mal Probleme hat ... ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 07.01.2017 Was geht nicht? Die Eingabe? Der wird der Code nicht akzeptiert? Stelle bitte ein Foto des Codes ein und die VIN. Jetzt am Wochenende machen die Renault Mechantroniker natürlich auch nichts. Falls die Eingabe nicht klappt dran denken dass nach Wiederanklemmen der Batterie ein viertel Stunde zu warten ist. Falls gar keine Eingabe mehr möglich ist Batterie kurz abklemmen. Vielleicht geht IR dann sofort wieder. Für die Notfallcodeeingabe musst du allerdings dann wieder 15 Minuten warten. Dass du noch einen funktionierenden Schlüssel hast ist gut. Ich habe mich mit dieser Problematik genau nach Verlust des ersten Schlüssels befasst. Codeeingabe ist natürlich nur bei scharfer WFS möglich. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Fred58 - 09.01.2017 Hallo Ulli, hier die FIN: VF1 C06 605 181 692 13 Heute bekam ich einen Anruf. Der Anrufer hatte einen "historischen" Zündschlüssel gefunden, mit einem Anhänger von einem entfernten, kleinen Renaulthändler. Und der Finder hat sich erinnert, dass ich dort vor langer Zeit mal einen Twingo gekauft hatte ... ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe nun wieder zwei funktionierende Schlüssel. Beim anderen ist aber genau die gleiche Stelle auf der Schlüsselleiterplatte ebenso unleserlich. ![]() Auf dem Foto kann man besser lesen als auf dem Originalschlüssel ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 09.01.2017 Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock. WBSWYBK Ich weiß echt nicht warum so viele so wenig sehen. Du bist nicht alleine damit. Code ist 4848. Und Glückwunsch zum Wiederbekommen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Fred58 - 09.01.2017 Der Fotoapparat sieht wirklich mehr als wenn ich mit noch garnicht so alter Brille direkt in den Schlüssel schau ![]() Ich danke Dir. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 31.01.2017 MarcelK schrieb:HAllo, Hallo Marcel, du hast da mehrere Sachen nicht richtig auf dem Schirm. Es gibt keine Geheimcodes, den Notfallcode kann jeder ausrechnen der nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, daher gibt es ja die Anleitung http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html Du hast den Sinn eines Forums nicht begriffen. Ich möchte nicht von aller Welt wegen privater Hilfe angeschrieben werden, du kannst dein Gesuch ganz normal hier an dieser Stelle posten. Es gibt nämlich viele die den Notfallcode ausrechnen können, siehe oben. Selbst wenn ich gerade online bin und andere nicht bringt dir das Posten keinen Nachteil gegenüber der PN. Der Notfallcode ist 9562 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 04.02.2017 Der nächste Patient. Menschenskinder, merkt ihr irgendwas? melonka schrieb:hallo Broadcasttechniker, 2447 sollte dir helfen RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Loki4321 - 13.02.2017 Guten Abend, ich hoffe ich frage nicht eine unnötig oft beantwortete Frage. Wollte dafür keinen neuen Thread aufmachen. Ich hab ein Twingo Phase 2 C06 Bj2000 (D7F Klima) Die Innenbeleuchtung ist, wie wohl bei den meisten twingos, defekt durch abgebrochene Teile. Ich würde gern das wichtigste tauschen.. Abdeckung und die Kontaktsache. Auslöten an der Platine und das ersatzteil anlöten. Sollte machbar sein... die Platine mit knopf und infrarot (ich hab n schlüssel mit knopf der 2x rot blinkt?) funktioniert immerhin noch.. die würde dann bleiben. Kann ich die einheit einfach für die dauer der reparatur ohne weiteres vom strom trennen und später wieder dran klemmen ohne code eingabe oder sonstiges? vielen vielen dank schonmal |