![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 17.06.2015 (17.06.2015, 17:28)9eor9 schrieb: Hast du ZV? Wenn der Decoder wirklich hin ist oder wenn du keine ZV hast bringt der Notfallcode nichts. Hallo Ja der hat zv eben die ir fernbedienung oder wie man sagt.vieleicht liest er das hier bin mit dem internet nicht so vertraut.und der suche etc. Anne RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 17.06.2015 Kein Plan, kein Schlüssel kein Code, da hilft dir Pavel http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html http://www.ebay.de/usr/spy007elektronik RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.06.2015 http://www.twingotuningforum.de/thread-26089.html Der Bericht betrifft Phase II, da ist es aufwendiger mit Emulator und deswegen teurer. Der Ablauf ist gleich. Nach Wegfall der WFS kann man beliebig viele Schlüssel ohne Elektronik schleifen lassen, diese kosten um die 8€ pro Stück. Man nimmt Rohlinge von älteren Renaults. ZV geht dann nicht mehr. Bei Phase III ohne Heckschloss kann man ein Schloss aus einem älteren Twingo einbauen. Die verschiedenen Schließungen kann man auf die zwei Seiten desselben Rohlings schleifen lassen. ES EMPFIEHLT SICH UNBEDINGT BEI VERLUST EINES SCHLÜSSELS RECHTZEITIG ERSATZ ZU BESORGEN; ANDERNFALLS STEHT DAS AUTO LÄNGERE ZEIT UND/ODER ES WIRD RICHTIG RICHTIG TEUER! Wer mit nur einem Schlüssel fährt, geht ein extrem hohes Risiko ein. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 17.06.2015 Ich habe ja einen schlüssel den muß ich auf jedenfall von renault jetzt nehmen,obwohl damit ja nix geht. hoffe die besorgen mir zumindest den code umsonst oder sooll ich darauf verzichten?habe den pavel mal angschrieben.hoffe da bekomme ich hilfe,und danke an euch für eure antworten. Anne RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.06.2015 Ja frag nach dem kostenlosen Code. Und such mal nach Anlernen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 17.06.2015 auch wenn diese ding oben am spiegel defekt ist?geht das anlernen?sorry mein frage. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.06.2015 Nein. Aber es ist nicht sicher dass es kaputt ist. Warum lief dein Auto vorher? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 17.06.2015 das ist halt die frage,bin ja bis zum parkplatz gefahren und dann habe ich den schlüssel verloren.abgeschleppt dort hin und die haben dann versucht den neuen anzulernen. und das gerät von renault sagte geht nicht paltine wäre defekt?meno hätte ich diesen schlüsel nur nicht verloren ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.06.2015 Zum Anlernen braucht man kein Renaultgerät, wohl aber den Notfallcode. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 17.06.2015 Und es geht auch gar nicht mit der Diagnose. Eine entsprechende Leitung ist erst Mitte 1998 vorhanden. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 17.06.2015 kann dir nur sagen was sie mir gesagt haben.ich hole das auto morgen hier zu mir nach hause.dann versuche ich mal das was ich hier im forum gefunden habe.zur not gibt es ja noch pavel. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 17.06.2015 Wenn sie dir den Code nicht geben wollen, machst du folgendes: In deinem neuen Schlüssel sollte der dort übliche 7-stellige Buchstabencode stehen. Den postest du, wenn du den Notfallcode daraus nicht selber ausrechnen kannst (XP 32 ist hilfreich). Dann synchronisierst du so wie hier beschrieben. http://www.twingotuningforum.de/thread-33097.html?highlight=anlernen Es sei noch angemerkt, dass du dein Motorsteuergerät kostenfrei auch in einem anderen Leihtwingo WFS-frei machen kannst, sobald du deinen Notfallcode kennst. Dessen MSG muss aber genau gleich sein. Anschließend musst du, bevor du das MSG wieder in deinen Twingo baust, die Codeleitung in deiner Innenleuchte abtrennen. In der Anleitung ist beschrieben, wie man mit einem Leihdecoder arbeitet. Alternativ geht natürlich auch ein Leihtwingo, in den dein MSG eingebaut wird. Wie das geht steht HIER. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 18.06.2015 Hallo. ich habe nun erstmal gezahlt und mir den schlüssel geholt,Auto hole ich gleich.habe mal versucht mit dem schlüssel Auto zu starten,er springt noch nicht mal kurz an......wie müßte ich jetzt vorgehen? Anne RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 18.06.2015 Wieviel hat der Schlüssel gekostet? Haben sie dir den Code gegeben? Bestehe darauf. Dann Schlüssel öffnen und den Buchstabencode posten. Lass dich nicht abwimmeln mit dem Code. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Annemarie.s - 18.06.2015 Also ich habe für alles incl dem ausbau der "defekten"platine zum "überprüfen" 224,xx-. euro bezahlt.Code habe ich auch mit auf der rechnung.habe ihn auch abgeglichen mit dem programm von hier.alles richtig.warte noch auf anruf vom adac ob sie mir das auto hier hin schleppen.dann kann ich mich mal an das Auto mit der Beschreibung und der tasteneingabe machen. und danke dir das du mir versuchst zu helfen. ![]() |