![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 21.04.2015 Gibt es C3G Twingos (AT) mit IR-ZV ohne serienmäßige WFS? Was ist da für ein Decoder drin? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 21.04.2015 Ja, alle bis Mitte 98. Alles ganz normale Komponenten, einzig die Codeleitung fehlt. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - schwarzer Twingo 68 - 28.04.2015 Hurra!! Twingo läuft ohne den Schlüssel einlesen zu müssen. Ich bedanke mich für die tolle Hilfe hier im Forum. Speziell Broadcasttechniker. Der sich hier wirklich viel Mühe macht mit unwissenden Menschen wie mir. Danke, du hast mir viel Geld gespart. Schön dass es so hilfsbereite Menschen gibt! RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Saskiaho - 05.05.2015 Hallo, leider bekomme ich es nicht hin die Codegenerierung zum laufen zu bringen. Könnte mir jemand den Code nennen -> WPZKBDS Danke im vorraus. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 05.05.2015 dazu gehört 6497 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Saskiaho - 05.05.2015 Vielen Dank. Hat super geklappt. ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - muco3000 - 23.05.2015 Hallo, meine Wegfahrsperre (D7f) ist leider auch aktiv. Durch ein Forumsmitglied habe ich den Freischaltcode erhalten, Danke. Habe mehrfach versucht den Code einzugeben, jedoch ohne Erfolg. Die Wegfahrsperren LED blinkt permanent schnell und wechselt nicht in den langsam blink Modus. Habe mich an die Anleitung gehalten. Neue Batterie angeschlossen -> 15min warten -> Zündung an -> Knopf drücken -> Nichts passiert, rote Led blinkt weiterhin schnell. Der ZV Schalter im Innenraum zeigt auch keine Funktion. Die Suchfunktion wurde auch schon bemüht, ohne Erfolg. Vielleicht hat jemand ein Tipp?? Grüße RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 23.05.2015 Bitte keine Multipostings, das bringt nichts und nervt. Du hast schon Antwort. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - chili - 28.05.2015 Hallo! Ich bin neu hier und wollte mich ganz herzlich für die vielen Infos hier bedanken ![]() Mein Twingo (Bj. 99/Phase 2) spinnt ein bißchen - der IR-Schlüssel sperrt manchmal nicht auf. Da ich nur einen funktionierenden Schlüssel habe und die Batterien nicht schuld sind habe ich mich ziemlich gefürchtet, dass ich mein Auto eines Tages nicht mehr benutzen werde können. Dank Eurer Hilfe habe ich nun wenigstens den Notfallcode. Jetzt werde ich mal mit dem Löten beginnen. Da fällt mir ein ich habe ja einen zweiten Schlüssel, der hat aber einen anderen Code drinnen als mein normaler Schlüssel, mechanisch sperrt er aber. Ich habe gedacht, da hat ein Vorbesitzer getrickst. Wäre es möglich diesen Schlüssel anzulernen? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 28.05.2015 Bevor du lötest teste bitte die Codeeingabe. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - chili - 28.05.2015 Oh Hallo! Danke für den Tip - habe ich schon getestet, bin schon vorsichtig geworden bei solchen Sachen. Darf ich gleich unverschämt was fragen? Ich habe es auch oben dazu gepostet. Mein Fehlerbild ist der Schlüssel sperrt manchmal nicht. Ich habe einen zweiten Schlüssel der zwar mechanisch sperrt aber nicht per Knopfdruck - bis jetzt dachte ich, dass einer der Vorbesitzter getrickst hat, denn der Code im Schlüssel ist anders als der in meinem Erstschlüssel. Besteht die Möglichkeit den anderen Schlüssel anzulernen, bzw. kann ich das gefahrlos ausprobieren? Hoffentlich spinnt nicht der Dekoder... RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 28.05.2015 Der Code soll sich sogar unterscheiden, das geht bei Rolling Code gar nicht anders. Aber bitte nur in einem Buchstaben. Sonst passt er nicht und kann von uns, von Renault oder einem Schlüsseldienst nicht passend gemacht werden. Theoretisch mag das gehen, praktisch können das nur sehr wenige, und die arbeiten wahrscheinlich für TRW. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - chili - 29.05.2015 Hey Broadcasttechniker, rufen dich eigentlich manchmal Renaultwerkstätten an, wenn sie sich nicht mehr auskennen? Mein zweiter Schlüssel unterscheidet sich tatsächlich nur in einer Stelle. Sicherheitshalber habe ich den Notfallcode generiert - war der Selbe wie beim anderen Schlüssel. Batterien rein - IR-LED funzt nicht - gelötet - mit Kamera getestet: funzt! - zum Auto, funzt ![]() Ich hätte gedacht, dass ich den Schlüssel anlernen werde müssen. Ich habe den Schlüssel noch nie benutzt und habe den Twingo seit knapp 4 Jahren! Bin sehr happy, danke nochmal ans Forum und natürlich an Broadcasttechniker RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 29.05.2015 Was hast du denn nachgelötet? Die IR-Led? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - chili - 29.05.2015 ja genau die IR-Led |