![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Kanefire - 19.09.2013 23:00 Ok, stimmt, da hast du recht ^^ ah man bin ich blöd ![]() Ich werde dann morgen nochmal ein wenig testen, kann ich verifiziert feststellen, das der IR Empfänger defekt ist ? Wenn ja, wie ? ![]() Ansonsten WFS deaktivieren und weiterfahren ^^ wobei ich da bestimmt nochmal mit ner Frage auf dich zukommen werde, was das Kabel entfernen angeht. Ich hab zwar nen 12 poligen Stecker gesehen, der war aber nicht in einer Reihe, sondern 3 Reihen übereinander ^^ Da blick ich noch nicht so ganz durch. Danke jedenfalls nochmals, für die super Anleitung und die bisherige Hilfestellung ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 20.09.2013 07:05 Fotos machen, denn mir scheint das alles ganz anders auszusehen als ich es kenne. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 30.10.2013 16:25 Herbert hat PN deaktiviert, nicht so schlau wenn man per PN fragt... hippn schrieb:Hi, Hallo Herbert, solltest du schon einen Phase 2 haben was theoretisch schon möglich ist, dann hast du jetzt den Hut auf. Beim Phase 2 übernimmt das MSG SOFORT den Code des Fremddekoder! (21.11.2008 18:53)Broadcasttechniker schrieb:Ich hoffe du hast den Freischaltcode oder Fahrgestellnummer für den Fremddekoder. Sonst hilft dir nur noch Pavel, in die Suche eingeben. Gruß Ulli RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Balu0209 - 28.11.2013 17:56 Hallo zusammen, ich hab mir den halben Thread durchgelesen, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Deswegen schildere ich das hier mal und hoffe ihr könnt mir helfen. Twingo C06 Erstzulassung 06.2001 Meine WFS bleibt leider verriegelt. Sprich wenn ich Zündung an habe, blinkt die Leuchte die ganze Zeit schnell. Von Renault hab ich mir den 4 stelligen Code zum entsperren geben lassen. Leider konnte mir dort keiner sagen, wie ich diesen einzugeben habe (Meister war wohl schon im Feierabend). Hier im Forum hab ich nun gelesen, das man dazu bei eingeschalteter Zündung, den Knopf am Scheibenwischer so lange drücken soll, bis die Leuchte langsam blinkt, um so den Code einzugeben. Leider funktioniert das bei mir gar nicht. Ich hab den Knopf bestimmt ne Minute und länger gedrückt gehalten, aber die Leuchte blinkt unbeirrt schnell weiter. Mehrere Versuche den Code irgendwie einzugeben blieben erfolglos. Mach ich irgendwas falsch? Oder gibt es noch was anders zu beachten? Ich denke übrigens das es ein Funk Schlüssel ist sprich kein IR. Wenn ich bei Abgezogenem Schlüssel, lange auf die ZV oben am Himmel drücke, bleibt die WFS Lampe für kurze Zeit permanent an. Vll. hat es ja damit zu tuen? Ihr seid meine letzte Hoffnung, denn sonst kann ich mir morgen früh nen Taxi rufen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 28.11.2013 18:06 Hast du mal den 2. Schlüssel probiert? Sind die Batterien gut (3,3V)? Es gibt Fälle, wo man den Code nicht eingeben kann, weil der Decoder kaputt ist. Die Schlüssel gehen kaputt, man kann sie reparieren oder einen dummen Schlüssel (30€) bei Renault bestellen. Über all das gibt es Threads im Forum. Zur Not "Pavel" suchen. Beim Verwenden der Suchfunktion so eingeben: (Suchbegriff1) and (Suchbegriff 2) and (Suchbegriff x), sonst findest du nicht viel Sinnvolles. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 28.11.2013 18:08 Vergiss den Code, der geht bei Funk nicht. Eine Notlösung die oft funktioniert ist beim Starten den Taster am Schlüssel zu drücken. http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html http://www.twingotuningforum.de/thread-29120.html http://www.twingotuningforum.de/thread-26869.html RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Balu0209 - 28.11.2013 18:21 Habe ich gerade probiert, leider ohne Erfolg. Auto springt trotzdem nicht an. Gibts noch irgendeine -möglichkeit zumindest morgen noch mal über die Runden zu kommen? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 28.11.2013 18:25 Schwierig. Du könntest höchstens die Schlüssel reparieren, denn die sind es meistens. http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan Ansonsten zu Renault und einen dummen Schlüsselkopf mit Transponder Bestellnummer 77 01 046 797 nach Fahrgestellnumnmer bestellen (30€). Dauert aber einige Tage. Diese Transponderschlüsselköpfe müssen nicht angelernt werden vor Bj 2003/2004. Die Bestellnummer bitte bei Renault nachprüfen lassen. Sie wurde der Rechnung von PatricH entnommen. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - minifahrer - 01.12.2013 13:42 Ich hänge mich jetzt hier mal dran ... Ausgangsbasis: Clio Bj. 11/1995 Motor E7F 1 Schlüssel mit IR Keine Codes Funktionert alles bestens Ziel: WFS muss raus, weil sie nervt, da ich mein Auto selten zusperre und ich einen Zweitschlüssel brauche. Was ist zu tun? Broadcasttechniker beschreibt ja nur den Fall, dass schon alles im Eimer ist und mit einem fremden Decoder gearbeitet werden muss. Das ist bei mir nicht so. Darum jetzt die Frage: Reicht es mit IR aufzusperren und dann die Kabel 2 und 4 (laut Anleitung) zu kappen ohne den Motor zu starten? (oder muss die WFS mit Code deaktiviert werden?) Danke und Gruß Chris RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 01.12.2013 15:22 Das musst du ausprobieren. Aber bitte nichts abkneifen (was du ja sowieso nicht machen sollst) bis alles in trockenen Tüchern ist. Also erst den Dekoder abstecken und dann mal sehen. Wenn das nicht klappt, was ich bei einem 95er Twingo schon hatte, dann eben Codeeingabe und abziehen. Code gibt's beim Händler. Hat bisher noch jeder bekommen, wenn auch nicht beim ersten Mal. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - haidi - 23.01.2014 03:33 Hallo, jetzt hole ich den Thread aus der Versenkung. Die Batterie des einen Schlüssels ist leer, ich hab die Anleitung zum tauschen gefunden und bin dabei auf diesen Thread gestoßen: Zitat:Mittlerweile auch bei den Espacefreunden gehostet Download Na gut, ich habe das Programm von den Espace-Freunden herunter geladen, sowohl unter win7 als auch unter xp einen Ausführungsfehler. Daraufhin habe ich sowohl von den Espace-Freunden als auch von hier das Zip heruntergeladen und ich erhalte sowohl unter Ubuntu als auch unter XP bzw. WIN7 beim entpacken die Fehlermeldung "Nicht unterstützte Komprimierungsmethode" Ich hätte mir den Code gern in den Unterlagen notiert, damit ich ihn bei Bedarf auch habe. Hannes[/php] RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 23.01.2014 16:44 Bei mir klappt das, Ubuntu 10.04 (LTS). Das 12.04 gefällt mir nicht so. Gerade nochmal probiert. Dran denken: Beim Entpacken Wegfahrsperre als Passwort nehmen Läuft auf XP und WIN7, aber nur mit 32Bit Die Endung von .jpg nach .exe ändern Passwort für das Programm heißt trantir, ist übrigens ein prima Suchbegriff falls du es mit einer Suchmaschine suchst. Typ C06 Darauf achten dass Z und Y getauscht sind weil für querty Tastatur. Test Datei WTDWUJX ergibt 1337, ist mein alter Code. Buchstaben können klein geschrieben werden. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - haidi - 23.01.2014 23:43 Danke, mit dem Tipp, trantir als Suchbegriff zu verwenden bin ich auf dieser Seite gelandet, wo man die Datei als ZIP herunterladen kann. Der einzige Unterschied ist das für das Entpacken notwenidge Passwort: reman Ich hab jetzt eine Zahlenkombination bestimmen können. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Kevin_O - 30.03.2014 11:14 Habe die Anleitung gelesen womit ich ohne Plip fahren kann. Das Auto war verriegelt, Code eingegeben, 12Polstecker abgezogen, Auto lässt sich starten. Aber wenn ich das Auto aus mache und versuche wieder zu starten spring er nicht mehr an. Woran kann das liegen? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - 9eor9 - 30.03.2014 11:18 Hast du C3G oder D7F? Hast du mit Fremddecoder gearbeitet oder mit deinem eigenen? |