![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - Broadcasttechniker - 20.08.2008 19:18 Bitte Zeit zum Lesen nehmen. RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - discostu - 20.08.2008 20:20 Hoffe ich krieg keinen Ärger wegen pushen aber vielleicht hat keiner meine Überarbeitung bemerkt und ich brauch mein Auto doch... RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - Broadcasttechniker - 20.08.2008 20:31 Auf Änderungen achte ich nicht, es sei denn, es wird drauf hingewiesen. Drei Sekunden reichen natürlich nicht fürs Fahren, sind aber ein Indiz, dass das nichts mit der WFS zu tun hat. Da geht der Motor schon nach weniger als eine Sekunde wieder aus. Tank ist nicht leer? Mal mit Vollgas starten, bzw versuchen, "am Leben zu halten". Sag uns doch bitte welchen Motor du hast. C3G oder D7F. Einfach mal ein bisschen suchen, gibt auch Bilder. Ein bisschen Initiative musst du schon bringen. @Chris kann man diesen Teil abtrennen und einen neuen "Hilfe" Thread draus machen? Das macht den WFS Thread so unübersichtlich. RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - Chris - TFNRW - 20.08.2008 20:52 Ich denke, wir sollten einen eigenen Thread unter "tipps & tricks" zusammenstellen. Vielleicht könntes Du einen Beitrag dafür verfassen, der dann ggf. erweitert weden kann? RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - discostu - 21.08.2008 05:19 Moin zusammen, es handelt sich um einen C3G. Ist am 01.03.96 zum ersten Mal zugelassen worden und hat 1239ccm³ bei 54 PS. Er ist leider nur 1x kurz angesprungen und dann nicht mehr. Ich werd aber heute den Motorraum intensiv nach Maderspuren absuchen. Meld mich dann später wieder. Schönen Tag noch RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - handyfranky - 26.08.2008 16:47 den gleichen motor habe ich auch, ohne wfs die ist raus, dieser motor hat es aber an sich, wenn der nicht sofort startet zickt er herum, wenn der nicht beim 3 mal starten kommt, kann es sein das die kerzen schon nass sind, die solltest du ggf erst mal prüfen RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - twingoleid - 16.09.2008 16:35 HALLO!! will nun auch hier meinen Erfolg von der Deaktivierung der WFS posten. Ich habe die WFS meines 98er Twingos mittles Fremddecoder erreicht. Wichtig war dabei sofort noch der Codeeingabe den Stecker vom Decoder abzuziehen. Danke nochmals an den Broadcasttechniker!! Du hast mir wirklich prima geholfen, denn eigentlich hatte ich die Aktion schon aufgegeben! Jetzt macht Twingo fahren wieder Spaß und als nächstes werde ich mir eine Funk ZV einbauen, die ich gestern bereits gekauft habe . RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - makaveli212 - 19.09.2008 14:49 Hallo Leute, ich habe heute den ganzen Tag lang versucht die WFS so zu deaktivieren wie hier beschrieben... Mein Schlüssel ist schon seit knapp einem Jahr kaputt und bis jetzt musste ich vor dem losfahren immer den 4-stelligen Code eingeben, den ich mir bei Renault besorgt habe. Das ist auf Dauer nervig!! deshalb habe ich probiert das Weiße und das Grüne Kabel abzutrennen. (Twingo BJ. 1999) Vorgehensweise: Code eingegeben, Auto gestartet Auto 5 Min laufen lassen Kabel abgetrennt Auto weitere 5 Min laufen lassen Motor aus Batterie 2 Min abgetrennt Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen hatte, startete das Auto aber nicht mehr. Musste die Kabel dann wieder verbinden, 15 Min warten, Code eingeben und dann konnte ich starten. Also dann war im prinzip alles wieder wie vorher. Was mach ich falsch?? Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen, da ich es leid bin, ständig den Code eingeben zu müssen. Vielen Dank im Voraus RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - makaveli212 - 20.09.2008 04:46 hab es nocheinmal probiert. funktioniert trotzdem irgendwie nicht... code eingeben, nachdem die rote led aus ist, stecker ziehen... auto läuft dann zwar noch. aber nach abtrennen der batterie ist alles wieder im eimer ![]() RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - twingoleid - 20.09.2008 10:46 hallo, hier noch einmal ein hinweis. ich fahre einen twingo der phase 2. der twingo ist 05/98 zugelassen. ich habe es mit einem fremden decoder modul versucht. nach der codeeingabe (eigener code nicht der code vom fremden decoder) muss man sofort den stecker abziehen und danach war bei mir die wfs deaktiviert. würde meinen decoder auch zur verfügung stellen! gruß torsten RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - Broadcasttechniker - 20.09.2008 10:57 Off Topic Meiner ist Ende Mai 98 zugelassen, und ich musste drauf warten. Ist angeblich direkt vom Band zum Händler gerollt. Und meiner ist ein Phase1, was ich bis auf die Bremsen auch besser finde. In den Clio Sitzen habe ich nicht wirklich Platz. RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - lanu06 - 14.10.2008 15:52 Auch ich habe wie es Twingoleid beschrieben hat, das ganze dank broadcasttechnicker hin bekommen. Also nicht aufgeben und immer schön die Tipps von Broadcasttechnicker befolgen ![]() RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - ali - 20.11.2008 21:36 handyfranky schrieb:jup, das geht, jetzt blinkt zwar die Leutdiode für die WfS wenn da Auto läuft aber die kriege ich auch noch tot RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - ali - 20.11.2008 21:37 Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe bj 95.11. RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe - ali - 20.11.2008 21:51 marcus07 schrieb:hi ho |