![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 18.12.2010 11:44 Hallo, unser Twingo Bj 05.96 Sondermodell Grease steht seit letzter Woche Freitag die IR Fernbedinung schließt und öffnet nicht mehr dem zur folge wird die Wegfahrsperre nicht freigegeben. Habe die Batterien der Schlüssel gewechselt aber nichts passiert habe ihn in die Renault Werkstatt geschleppt und die Diagnose bekommen Dekoder hätte Kondenswasser abbekommen und wäre kaputt. Die Reperatur liegt bei ca 500 € also habe ich ihn wieder abgeholt, nun habe ich alle Schrottplätze hier in der Gegend angerufen und nach einem Dekoder gefragt es hat nur einer was da aber nicht die Passende Nr. Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mir die Beiträge zu diesem Problem durchgelesen und die Beschreibung zum Knacken der Wegfahrsperre ausgedruckt. Den Notfallcode habe ich durch dieses Forum schon aber ich habe keine Chance ihn einzugeben. Nun zu meinem Vorgehen, ich setze mich ins Auto mache die Zentralveriegelung mit dem Knopf bei der Innenbeleuchtung zu warte 15 min und mache die Zündung an und drücke den Tacho Rückstellknopf und warte das es langsamer blinkt um den Code einzugeben aber es blinkt nicht langsamer egal wie lange ich warte die Leuchte blinkt immer hektisch was mache ich hier falsch ? MfG RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 18.12.2010 12:04 Zuerst lese ich aus deiner Beschreibung, dass die ZV über den Knopf an der Lampe schon mal geht. Damit ist der Dekoder nicht ganz kaputt. Das mit dem Abschließen steht in der Anleitung übrigens nur, weil die Code Eingabe nur bei scharfer WFS geht. Bei dir ist die aber schon von Haus aus scharf. Das mit den 15 Minuten steht auch nur für den Fall dort, dass die Batterie ab war, oder der Dekoder, oder aber drei Fehleingaben geschehen sind. Jetzt mal ein paar Fragen. Blinkt die Lampe langsam wenn die Zündung aus ist? Wenn nein, Sicherungen kontrollieren. Bei Zündung an kommt hektisches Blinken, ja? Wenn du nun den Knopf drückst, stellt sich die Tachoanzeige zurück? Was passiert, wenn du den Schlüssel sofort durchdrehst? Also nicht erst Zündung an und dann starten. Sofort ganz rumdrehen. Springt er dann für eine Sekunde an? Hast du den Dekoder mit mit den den Klebstoffklecksen drauf oder den mit den gelöteten SMD ICs? Ich glaube dass beide gegeneinander austauschbar sind. VORSICHTIG putzen kannst du die auch mal. Bei Wasserschäden sollten immer weißliche oder grünliche Beläge sichtbar sein, sonst liegt kein Wasserschaden vor. Leihe dir mal von nem Freund den Dekoder wen der kaputt sein sollte. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 18.12.2010 13:41 Hallo, so war drausen und habe getestet... wenn ich den Schlüssel direkt rumdrehe startet er nicht, bei Zündung an blinkt es sofort hektisch und wenn ich den Schlüssel abziehe nachdem ich die Zündung an hatte blinkt es auch ohne Schlüssel noch so ca 30 sec. hektisch weiter aber wenn ich nix mit Zündung an und aus gemacht habe blinkt auch nix. Falls das jetzt nicht richtig ist, welche Sicherung ist für die Leuchte der Wegfahrsperre zuständig ? Klebstoffreste sehe ich keine an dem Dekoder, weißliche oder grünliche Beläge sehe ich auch keine. Wir haben noch einen Twingo Bj 08.97 kann ich den Dekoder von diesem zum freischalten des anderen Twingo nehmen ? oder läuft dann der 97er auch nicht mehr nach zurückbauen ? weil 2 Fahrzeuge die nicht laufen kann ich auf keinen fall gebrauchen. MfG RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 18.12.2010 13:52 Deine bedenken kann ich gut verstehen. Aber es ist doch prima wenn du was zum vergleichen hast. Dass da noch was ohne Schlüssel HEKTISCH blinkt ist seltsam. Dass da gar nichts blinkt übrigens auch. Das kannst du ja mal an deinem 97er beobachten. Hat der auch IR ZV? Eine Idee, theoretisch problemlos, dennoch auf deine eigene Verantwortung. Du nimmst den 96er Dekoder und steckst den auf den 97er. Da musst du jetzt ne viertel Stunde warten. Versuche eine Codeeingabe, wenn es gehen sollte den für den 97er ermittelten Code. Lasse aber um Himmels Willen die Schlüssel heile. Wenn auch dort keine Codeeingabe klappt. Ist der Dekoder kaputt. Leider lässt sich der97er nicht mit dem eigenen Dekoder frei schalten. Ob du danach den 97er im 96er probierst ist dein Ding. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 18.12.2010 14:30 Hallo, ja der 97er hat auch IR ZV. Angenommen ich ziehe dem 97er den Dekoder ab und stecke den vom 96er (das ist der der mit dem Problem) drauf und gebe den Code ein den ich zuvor durch Schlüssel zerlegen und dem Programm von hier rausbekomme. Und die Wegfahrsperre währe frei kann ich anschließend dem 97er sein ursprünglicher Dekoder wieder einbauen und alles geht wie vorher auch die Wegfahrsperre ohne irgendwas neu anlernen zu müssen ? Weil das sind meine bedenken MfG RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 18.12.2010 15:14 Ja, das geht. Dekodiert wird dein Motorsteuergerät, am Dekoder selbst kannst du nichts änden. Allerdings codierst du das Motorsteuergerät ganz automatisch wieder, wenn du die Kommunikationsleitung nicht unterbrichst und das erste Mal mit der Fernbedienung des Schlüssels arbeitest. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 19.12.2010 00:44 Schrauber schrieb:Hi, Das ist nichts für PN und sollte hier behandelt werden. Der Mann vom Schrottplatz meint eventuell die Ersatzteilnummer. Der Code ist nämlich egal. Schlüssel müssen dabei sein, da du deine alten nicht angelernt bekommst. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 19.12.2010 07:30 Moin, @Broadcasttechniker hast du dir mal die Artikelnummer angesehen bei Ebay ? Ist das das richtige ? dann kauf ich es da der Twingo schon eine Woche rumsteht aber eigentlich täglich benötigt wird. MfG RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 19.12.2010 10:55 Der Artikel sollte/könnte gehen. Allerdings ist das Motorsteuergerät höchstwahrscheinlich für einen C3G Motor, für dich also nicht verwendbar. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 19.12.2010 14:58 Hallo, das ist natürlich blöde das nicht sicher ist ob es passt weil dann passt es nicht und Geld habe ich trotzdem ausgegeben... Habe noch weiter gestöbert aber nichts mehr gefunden, hat hier eventuell jemand einen Dekoder mit Schlüssel zu verkaufen oder zu leihen ? MfG RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 19.12.2010 15:01 Rückgaberecht bei Onlinekäufen? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Schrauber - 20.12.2010 13:31 Wer macht das schon bei gebrauchten Elektroteilen und noch als Privatverkäufer... RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 04.01.2011 23:53 kasimoka schrieb:Hallo, dennis2104 schrieb:Hallo, TwingoAnke schrieb:hallo habe probleme mit meiner wegfahrsperre am twingo würde deswegen gerne mal mit dir telefonieren wäre sehr nett danke Daniel Liebe Leute, tut mir und euch den Gefallen und lest das hier http://www.twingotuningforum.de/wegfahrsperrenprobs-umgehen-und-funkfernbedienung-einbauen-t-6230.html Helft euch gegenseitig und fragt die anderen. Ich kann im Moment nicht so wie sonst, Grund http://www.twingotuningforum.de/mal-ne-pause-t-10434-2.html#pid8513889 RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TwingoAnke - 05.01.2011 09:28 Hallo leute mein funkschlüssel ist defekt hat vll einer das programm von broadcasttechniker und kann mir den wfs pin durchgeben wenn ich den schlüsselpin sage ? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Teefax - 05.01.2011 13:14 Hallo TwingoAnke, (05.01.2011 09:28)TwingoAnke schrieb: .... hat vll einer das programm von broadcasttechniker und kann mir den wfs pin durchgeben wenn ich den schlüsselpin sage ? das Programm findest Du ... hier ... Ganz am Ende ... ![]() Gruss Klaus |