![]() |
C3G und Lamdasonde - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: C3G und Lamdasonde (/thread-35056.html) Seiten:
1
2
|
RE: C3G und Lamdasonde - rapiderich - 18.08.2015 ich hab vorne am motorblock einen punkt mit mehreren masseleitungen gefunden, da hab ich jetzt die sonde dazugeklemmt. läuft deutlich besser, schafft den hausberg (A8, richtung münchen, zwischen wendlingen und kirchheim) wieder mit 119km/h, braucht über 1l weniger sprit. warum ich so lang gezögert habe, diese ding zu erneuern...k.a....manchmal ist man vernagelt. gruß, stefan edit hat noch diesen thread von mir gefunden: http://www.twingotuningforum.de/thread-23898.html da hatte er knapp 100.000km, jetzt sinds 140.000. ich hoffe, das ist jetzt alles erledigt. RE: C3G und Lamdasonde - supertramp - 18.08.2015 Ja gut, normal gibt es keine 4-pol. Universalsonde für den C3G. Irgendeine Universalsonde einzubauen ist Lotteriespiel, was zu Defekten führen kann. Vielleicht kannst du ja das Sondenmodell verraten, mit dem dein Rapid jetzt läuft. RE: C3G und Lamdasonde - rapiderich - 18.08.2015 bosch universal 4-polig, kabel 70cm lang. schachtel ist schon weg. gruß, stefan RE: C3G und Lamdasonde - supertramp - 18.08.2015 ok, danke dir! Laut Bosch sind nur die 3-poligen Sonden so lang. 4-polige Sonden haben etwa 500 mm. Naja, schade. RE: C3G und Lamdasonde - rapiderich - 18.08.2015 oki, hast gewonnen, ich such die tage nach der rechnung. die 700mm waren aus dem kopf. war ein grauer verbinder dabei, mit einer amüsanten verzwirbeltechnik. ich wollte jedenfalls unbedingt eine bosch haben (und hoffe, keinen fake gekauft zu haben) sah alles sehr echt aus, incl. hologrammaufkleber. gruß,stefan RE: C3G und Lamdasonde - supertramp - 03.11.2015 (13.07.2015, 22:53)rapiderich schrieb: lief schon immer zäh, viel verbrauch. Dem bin ich auch mal nachgegangen. Hab zwischen Lambdasondengehäuse und Minus knapp 250 Ohm gemessen. Die Sonde ist jetzt knapp 200Tkm alt. Aber : Stets beste AU-Werte und Verbrauch war jetzt: 6,2 Liter Erklären kann ich das auch nicht.Hab vielleicht ein Sonntagsauto ![]() |