![]() |
Erster Twingo-süßes Auto-ein Lebensbericht-erst Nachfolger Ford und nun der Born - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Erster Twingo-süßes Auto-ein Lebensbericht-erst Nachfolger Ford und nun der Born (/thread-32195.html) |
RE: Erster Twingo - süßes Auto - Chris - TFNRW - 23.08.2014 machen wir es kurz: nein. Er leuchtet nur im Takt, wenn er an ist. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 27.08.2014 danke dir, die bilder sind nun weg, siehe hier: http://www.twingotuningforum.de/thread-32304-post-8700165.html#pid8700165 schade, aber das alles davor ist fragwürdig. ![]() mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 06.09.2014 gestern habe ich die marderabwehr eingebaut, eine einbauanleitung habe ich bebildert eingefügt: http://www.twingotuningforum.de/thread-32945.html mfg rohoel. p.s.: da ich ältere beiträge nicht bearbeiten kann, laufen links leider ins leere. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 19.09.2014 bremsflüssigkeitswechsel und ölwechsel ist für den 02.10. in der werkstatt meines vertrauens (toyo) vereinbart. tochter sagt, manchmal ruckelt es beim gasgeben (bestätigt durch anderen fahrer), ich hatte den fehler noch nicht. gibt es da erste ideen / hinweise? blöd, wenn das nur selten auftritt. ![]() danke. mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 01.10.2014 heute wurde poliert, fensterversiegelung ist drauf ebenso die kunststoffpflege sowie dachversiegelung. kann sich sehen lassen, der kleine. viele kleinere kratzer sind nach 5 stunden arbeit weg. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 02.10.2014 bei der kleinen durchsicht mit ölservice und bremsflüssigkeitswechsel wurde festgestellt, daß die ölwanne kurz vor der durchrostung steht. ich habe mir das ansehen dürfen, die ölablassschraube war so stark "umrostet", da wollte keiner mehr dran drehen, da dann an der schraube wohl die halbe wanne gehangen hätte. also wurde das öl abgesaugt. ![]() kosten für ölwanne, neues öl und arbeit wurden mit 320-350 euro veranschlagt. ![]() ein paar radkappen sind heute noch draufgekommen. ![]() mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - Supertramp - 02.10.2014 Ist auch nicht wirklich schwer zu wechseln. Foto von dem Rost vielleicht? Aber kein Muss ![]() RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 02.10.2014 fotos habe ich leider keine gemacht und nun ist die untere abdeckung wieder dran. es sah aber wirklich übel aus, kein wunder, daß die leute an der schraube nicht mehr drehen wollten. ich habe leider keine bühne oder ähnliches zur verfügung (traurig reinguck). mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - Twingo Pi - 07.10.2014 (12.07.2014, 17:45)rohoel schrieb: wie verwöhnt man doch mit autos sein kann (erstwagen ist ein avensis kombi - t25 Auch wenn es der Twingo von der Tochter ist, warum tut man sich sowas an, wenn man ein Avensis daheim hat? Bin überhaupt nicht von Toyota und vor allem von anderen Japsern überzeugt - aber die Qualität wo ich bisher erfahren durfte spricht leider so positiv für diese Reis Schüsseln.... Wieviel Ölwannen brauchst Du? Hab da noch ein paar rumliegen ![]() RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 07.10.2014 warum tut man sich das an? versicherung für zweitfahrzeug relativ (das alleine ist relativ) günstig! er gefällt uns allen in der familie als kleiner sparsamer kurzstreckenwagen. reisschüssel? von denen fahre ich schon den fünften oder sechsten, ist immer unauffällig, auch bei höheren kilometerleistungen. der letzte zickt bei den kosten, das bin ich bisher so nicht gewohnt. bisher alle immer mal alle zwei jahre zur inspektion und gut war es. ölwanne? eine würde sicher reichen, ... bekomme ich die nur mit auffahrrampen selber gewechselt? dann lege ich mich doch nochmal unter das auto (nach dem winter - aktuell ist neues öl drin). mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - Aleika - 08.10.2014 wie die Ölwanne aussieht, kann ich mir gut vorstellen. Wir haben meine erst am Wochenende getauscht: http://www.twingotuningforum.de/thread-21131-post-8702809.html#pid8702809 Mit Auffahrrampen geht das wunderbar und rechtfix. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 08.10.2014 das bild habe ich gesehen, was bei dir da so groß blüht sah bei mir ungefähr um die ölablassschraube genauso aus, evtl ein wenig weniger. kv lag bei 350,- mit ölwechsel und filter, wanne bei etwas über 100,- materialkosten. ![]() danke für den link und den hinweis mit den rampen. mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 05.12.2014 so, tochter hat die erste radkappe hinten rechts geschafft, gut, daß da nix teures drauf war, die ist jetzt eine volle runde ausgefranst. ![]() ![]() mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - rohoel - 13.02.2015 heute mit parkplatznot hat sich der kleine wieder bewährt: ![]() bei ankunft war der linke und der angrenzende rechte parkplatz komplett voll, so stellte ich den kleinen eben mal alternativ ab. die verbliebene durchfahrtsbreite hätte einem sattelzug genügt! ![]() einige suv- und kombifahrer schauten nicht schlecht und fuhren (sicherlich innerlich grummelnd) vorbei. ![]() ![]() @ Aleika mit was habt ihr gedichtet? danke. mfg rohoel. RE: Erster Twingo - süßes Auto - Aleika - 15.02.2015 (13.02.2015, 21:21)rohoel schrieb: @ Aleika Mit Dichtmasse von Dirko, hat super geklappt. |