![]() |
Das Jahrhundertprojekt! *New York, Rio, Rosenheim* - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Das Jahrhundertprojekt! *New York, Rio, Rosenheim* (/thread-3018.html) |
RE: Das Jahrhundertprojekt! *Breitbau geht schnell voran! :-)* - DeZir - 20.10.2012 Zum Thema *Hintern* ...da kommen doch hoffentlich symetrisch 2 Rohre aus der Mitte (zusammen oder mit Abstand, egal) ...nur ein Pott links, passt nicht ....denk ich ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Breitbau geht schnell voran! :-)* - dragomir - 20.10.2012 Genau mein Gedankengang, danke! 'ne schöne klassische Devil wäre was passendes feines dazu, denk ich. Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen auf Motor, Interieur und abschließend den Lack. Was den Innenraum angeht - ich für meinen Teil würd' die Kiste voll im Race-Style aufbauen: nackisch, 2 Vollschalen mit 5-Punkt Gurten, Käfig Stack Renntacho und gut is ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Breitbau geht schnell voran! :-)* - Chris - TFNRW - 21.10.2012 Hey Ihr zwei ![]() ![]() ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werde die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Chris - TFNRW - 02.11.2012 So Freunde, nun werdet Ihr uns für völlig bescheuert halten - aber damit kann man leben. Endlich haben dann alle begriffen, dass wir einen an der Klatsche haben ![]() Doch der Reihe nach! Hot Brownie hat ja seinen Winterschuhe bekommen und hat somit Zwangsweise die Villa Kunterbunt besucht. Und "gute Freunde" bekommen dann entweder einen guten Ouzo oder eben ein kleines Gastgeschenk. Hier ist es ![]() ![]() Was das ist? Mhmm.... nächster Tipp als Foto. ![]() Das wird doch nicht...? Das kann doch nicht?! Ooooooh doch, das muss es wohl sein ![]() Immer noch nicht erraten?? ![]() Jetzt ist es raus... ![]() ...abnehmbar. Aber was soll der Mist? April ist doch schon lange vorbei... ![]() Nein, wir machen keine Scherze. Und es wird nicht verraten, was dieser Blödsinn soll! ![]() Leider hat sich herausgestellt, dass die abnehmbare AHK für uns keinen nennenswertgen Nutzen hat.. Laut Verkäufer sollte das Teil ohne Bearbeitung der Serienheckschürze passen, was absolut nicht der Fall war. Insofern blieb es dann bei einem Probeanbau und das Ding geht zurück. Ohnehin wäre die "Ersparnis" gegenüber einer festen AHK lachhaft gewesen. Doch lassen wir Bilder sprechen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie gesagt, der Vorteil einer abnehmbaren AHK hat sich uns nicht ergeben, zumal wir noch eine AHK für den Twingo liegen haben. Die haben wir dann auch probehalber montiert. Ja, man sieht, das sie gebraucht ist ![]() ![]() ![]() Wenn wir nun den Kugelkopf bei Nichtgebrauch demontieren und für eine erneute Montage lediglich zwei neue selbstsichernde Muttern verwenden müssen, wäre die AHK schon dezenter, als die komplett montierte abnehmbare ![]() ![]() Im Endeffekt bin ich nun zu dem Entschluss gekommen: entweder ist sie da und erfüllt ihren Zweck, oder sie wird eben abgebaut. Mit abgebaut meine ich: Stoßstange ab, 6 Schrauben gelöst und das Ding in die Ecke gestellt. Dank für "Flut" an Chou-Chou Heckstoßstangen und sogar einem zweiten Tyrannokit, ergibt sich ja der Luxus, dass man ohne Probleme zwei Heckschürzen haben kann. Eben eine mit und eine ohne AHK Ausschnitt. Ich weiß, über Eurem Kopf ist gerade ein riesen großes Fragezeichen. Aber es tut mir Leid, dass muss da wohl erstmal bleiben ![]() ![]() Um das Dorn im Auge auf die Spitze zu treiben: ich sagte ja ein paar Beiträge vorher schon... "Ja, da wird was mittiges und was symmetrisches montiert werden" - hier ist das symmetrische ![]() ![]() ![]() ![]() Damit Ihr Euch von dem Schock noch erholt, hier noch ein Bild von der Front. Die muss aber noch ordentlich angepasst werden, da passt irgendwie noch gar nichts, wie es soll. ![]() [Highlight des Tages war definitiv folgende Anekdote: wir haben in unserer Halle ab und zu mal ein Vögelchen fliegen (außer den beiden Vögeln, die Marcel und ich in der Birne haben ![]() Naja... jedenfalls haben wir für die Montage WD40 gebraucht, damit die Rohre besser ineinander flutschen. Ich bin also zu unserem kleinen Regal mit den Spraydosen und hole sie. Ich drücke kurz auf den Sprühkopf und es fällt ein Stück ab - "was ist das denn für eine sche***e?!" denk ich mir und schon gleich wurde mir klar, dass ich da wohl schon recht schnell richtig lag und rief Marcel lachend zu "ey, der Vogel hat uns auf`s WD40 geschissen! Und das auch noch in WEISS!" Der Sprühkopf war ebenfalls weiß und... naja, den Rest kann man sich denken ![]() Das wars dann vorerst. Am Wochenende werde ich, wenn es zeitlich passt, die AHK schon mal entlacken, den oberflächlichen Rost entfernen und neu lackieren. Ein neuer E-Satz wird natürlich auch kommen - im Endeffekt wird sie dann auch wieder wie neu sein. Ansonsten werden wir uns eventuell (die liebe Zeit) wieder um meinen Mégane RS kümmern, denn da ist auch wieder eine große Ladung Teile gekommen ![]() Stay tuned! RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - felixkarls - 02.11.2012 ok ich verstehe es nicht aber lass mich überraschen.voll tuning und dann AHK ![]() mal sehen und warten was du dann vor hast ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - C06Toujours - 02.11.2012 Ich hätte da so eine Idee für was man eine AHK gebrauchen kann. Vielleicht willst du einen anderen Twingo in einen Anhänger umbauen und brauchst dafür die AHK ![]() Bin ich nah dran ?? RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - DeZir - 02.11.2012 gefällt!!! ...und mich wundert NIX ....bitte so weitermachen RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - TTT - 02.11.2012 sieht doch sehr symmetrisch aus ![]() Hättet ihr die AHK nicht einfach umdrehen können, dann wäre sie ziemlich mittig in der Stoßstange, oder? Ich weiß zwar nicht wie das mit dem Winkel der Kupplung dann ist aber man könnte es ja mal versuchen... ansonsten natürlich schön zu sehen, dass bei euch wieder alle Projekte Aufmerksamkeit bekommen!! RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Chris - TFNRW - 03.11.2012 AHK umdrehen? Das ist zwar praktisch gedacht, jedoch von keinster Seite umsetzbar gewesen. Montagepunkte passen nicht mehr, Kupplung steht im falschen Winkel und zu hoch usw. Das würde leider gar nicht klappen ![]() Wir haben auch gegrübelt, was das Zeug hält, aber die AHK ist beim Twingo bauartbedingt einfach nicht zu verstecken. Wie gesagt, wir haben den Luxus genug Stoßstangen und Tyrannoelemente zu haben, weswegen wir die komplette AHK nur bei Bedarf montieren können. Sie wird also nicht dauerhaft das Bild trüben ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Karsten H. -TFNRW- - 03.11.2012 Ich denke auch, dass wir hier 2 Optionen haben: a) Twingo Anhänger.. da gibts ja Mittel und Wege einen Twingo umzubauen b) Hundeanhänger für Loulou.. wobei sie ja auch eigentlich ins Handschuhfach passt. ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Wolda - 03.11.2012 (03.11.2012, 08:44)Karsten H. -TFNRW- schrieb: a) Twingo Anhänger.. da gibts ja Mittel und Wege einen Twingo umzubauen Was sonst ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werde die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - feuerstein - 03.11.2012 Was haltet Ihr davon bei der Abnehmbaren Anhängerkupplung eine Blende im Form einer Auspuffblende zu gestallten. Dann wäre es optisch bei abngenommener Kupplung eine 3 Rohr Anlage! Ist nur mal so eine Idee ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Tommy1956 - 06.12.2012 Welche Felgengrösse und Reifen hast du hier drauf? Ich habe dieselben Felgen drauf J7 195/45 13 und habe hinten noch Spurverbreitung drauf. Auf diesen Felgen wollte ich 225/45 13 Reifen ziehen. Es gibt einen einzigen Hersteller den ich gefunden habe der diese herstellt. Habe Felge gemessen Querschnitt 21,5 Gruss Tommy RE: Das Jahrhundertprojekt! *Ihr werdet die Welt nicht mehr verstehen! :-)* - Chris - TFNRW - 06.12.2012 Moin, ich glaub Du verwechselst da was. Der Twingo hatte mal T-Lines drauf, ja, aber das ist lange her. Nun sind vorne 8x14 mit 195/45 14 und hinten 9x14 mit 225/40 14 drauf. Auf Deine 7x13 Felgen wirst Du keine 225/45 13 bekommen, geschweige denn eingetragen. Früher gab es mal 205/50 R13, die ab und an auf 8x13 montiert wurde. Ob es die Reifengröße noch gibt? Gute Frage. Musst Du mal schauen. Aber auch auf einer 7er Felge muss das nicht unbedingt passen. RE: Das Jahrhundertprojekt! *Blubbel ist dazugestoßen* - Chris - TFNRW - 08.01.2013 So, eigentlich sollte es ja schon früher weitere Infos geben, jedoch hat es zeitlich nicht ganz so hingehauen. Was gibt es also neues? Wieder einmal ist etwas um einiges leichter geworden bzw. wird weniger Zeit in Anspruch nehmen. Lassen wir mal die Katze die quasi eh schon ein "Miau" von sich gegeben hat aus dem Sack: ja, wir wollen ein Gespann machen. Sprich, es wird einen Anhänger geben. Dieser soll natürlich identisch sein mit dem Zugwagen, also einen Tyrannokit haben. Nun haben wir immer mal zwischendurch geschaut, ob wir nicht einen gescheiten "Hänger" finden, dem wir dann das bisher noch übrige neue Tyrannokit verpassen. Problem hierbei wäre jedoch ganz klar die Zeit gewesen, denn so einen Kit montieren dauert eben und vor allem: wir brauchen wieder einmal die nicht mehr lieferbaren Seitenschweller ![]() Was lag da also näher und war doch noch so fern, als... ja als?? Ja genau, "einfach" einen Twingo mit Tyrannokit kaufen ![]() ![]() Schon war es soweit. Was hatte er auf dem Herzen bzw. welche Daten hat er? Phase 1 Twingo mit D7F Motor, 168tkm gelaufen, beide Schweller durchgerostet, Auspuff abgefallen, Spur muss eingestellt werden, Handbremsseile gerissen. Ganz ehrlich? Hat mich alles nicht interessiert. Das man dran schweißen muss, fand ich auch nicht so wild, denn das ist ist beim Phase 1 Twingo ja mittlerweile fast schon Standard und ich wollte es mir von Marcel eh mal beibringen lassen. Was gibt es also besseres, als so ein Projekt ![]() Und schon einige Zeit später, stand er dann da in unseren heiligen Hallen... ![]() Und, hat er einen Namen? Bei uns hat ja irgendwie alles einen Namen ![]() ![]() Warum? Weil er quasi nie trocken wird ![]() ![]() In die Lackierung wurden Tropfen eingearbeitet und diese zieren das gesamte Auto, am meisten jedoch die Motorhaube ![]() ![]() Bestandsaufnahme: ![]() ![]() ![]() ![]() Der KM-Stand stimmt den Angaben soweit schon einmal, der Verkäufer war auch ein sehr netter und er hatte den Twingo auch nur kurz. So wird er nicht bemerkt haben, dass es ja ein Phase 2 Tacho ist und der Twingo wahrscheinlich schon wesentlich mehr gelaufen hat. Ich schätze mal es werden um die 250.000 dann schon mindestens sein ![]() ![]() Blubbel wurde nun zerlegt... ![]() ...und machte seinem Namen schnell alle Ehre! ![]() ![]() Aber das sollte nicht die einzige Überraschung sein, denn es ging dann auch recht schnell weiter mit braunen Stellen, die mit dem Hammer bearbeitet wurden. Hier mal eine Auswahl der besten Stellen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Praktisch war auf jeden Fall, dass wir nach der kompletten Demontage des Innenraums allen Dreck durch den Fußraum rausfegen konnten ![]() Und schon bald wird es auch hier weitergehen ![]() |