Das Twingoforum...
Mein T1 Turbo - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (/forum-12.html)
+--- Thema: Mein T1 Turbo (/thread-22629.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - mkay1985 - 26.03.2013 12:43

wow. da hast hier wohl den geilsten twingo im forum...


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - weber83 - 26.03.2013 12:50

(26.03.2013 12:43)mkay1985 schrieb:  wow. da hast hier wohl den geilsten twingo im forum...

Jäh, ich weiss nicht in welchem Forum er ist, hier oder im Twingo24, gibt es oder gab es einen 1.8 16V Turbo. Angeblich um die 300 PS stark, wobei hier spielt es für mich keine Rolle mehr welcher Prüfstand diesen Wert ermittelte, alleine die 1.8 Liter Hubraum und aufgeladen vernichten so gut wie alles was denkt man könnte ihn einholen. Shocked


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - mkay1985 - 26.03.2013 13:06

ok, almis twingo war auch sehr geil und vom 1.8t hab ich ncoh nichts gehört
also hast duden geilsten t1, der hier gerade aktuell im forum istWink


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Kos - 26.03.2013 13:20

haaaaaa das macht ein glatt wuschig ebenfals auf 1.2tce umzubauen


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Jenss - 26.03.2013 14:32

RESPEKT goil


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - weber83 - 26.03.2013 21:39

So zum Spass alle bisherigen Drehmomentkurven von mir auf einem Blatt, natürlich ein wenig spitz gezeichnet. Aber es zeigt doch dass der originale Turbo vom D4F eigentlich besser gewesen wäre als der IHI aus dem Toyota, der Vorteil kommt erst ab 5500 RPM. Dumm ist einfach dass die Messung dazumal noch nicht nach meinem System gemacht wurden, sprich die Elektronik regelte noch den Ladedruck, sonst würde der Abfall bei 3000 RPM gar nicht passieren (das Leistungsblatt vom Elepos zeigt ebenfals das gleiche Problem). Allerdings muss man noch sagen dass wenn jetzt noch ein LLK im Spiel gewesen wäre, hätte ich statt 30° im Kollektor noch etwa 20° und mit diesen 10° weniger wäre dann auch die 150PS Marke gefallen. Wink


[Bild: twingo-26200923-iFF.jpg]


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Twingo Pi - 03.04.2013 10:11

Geile Sache, herzlichen Glückwunsch!


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Donnerzwerg - 04.04.2013 11:37

hat sich erledigt:


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - weber83 - 04.04.2013 11:51

Ja lieber Franz, jetzt hast du was zu tun, alle deine Fragen werden im ganzen Thread behandelt, also die 31 Seiten LESEN Idea

Ich musste alles selber aus dem Hut zaubern ohne dass ich irgendwo Bildlich oder in Text eine Hilfe bekommen hätte. Daher erwarte ich schon wenn mir jemand die Idee nachbauen will dass er zuerst mein Werk studiert und ich dann nicht wieder Stundenlang einen Text zusammentragen muss.


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Donnerzwerg - 04.04.2013 11:56

Danke für den Hinweis!
Hab alles gefunden.


Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - oli_ver - 04.04.2013 12:12

Ich hab deinen Thread plus Pn schon sicherheitshalber aufm PC gespeichert^^ Man weiss ja nieSmile

An dieser Stelle von mir, als bekennender Weberist^^, Respekt vor deiner "Pionierarbeit" und Danke für die Doku und das öffentliche Teilen!


(Zugegebene "A...kriecherei", aber ernst gemeint^^)


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Twingo_weiß - 05.04.2013 10:23

Starke Leistung Stefan !!


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Oliver - 05.04.2013 14:49

(26.03.2013 21:39)weber83 schrieb:  So zum Spass alle bisherigen Drehmomentkurven von mir auf einem Blatt, natürlich ein wenig spitz gezeichnet. Aber .....

Was man nicht unterschätzen darf ist die Streuung der Lader selbst. Ich kann gut beim K9K mitreden weil ich da selbst schon einige Messungen diesbezüglich gemacht habe und ich kann mir vorstellen, dass das beim D4Ft nicht viel anders ist.
Ein gutes Kriterium um festzustellen ob man einen "guten" oder eher "schlechteren" Lader hat ist der Ladedrucküberschwinger bei einem plötzlichen Tip-In (z.B. bei 3000U/min) aus dem Schub oder geringen Teilllastbereich. Beträgt dieser 150-200mbar, dann hat man schon ein gutes Exemplar erwischt, sind es 50-100mbar, dann Nominallage und kriecht der Ladedruck ohne Überschwinger auf seinen Sollwert, dann ist er eher an der unteren Skala angesiedelt.
Vorrausgesetzt keine sonstigen Fehler,Defekte oder Veränderungen und eine Serienbedatung des Motorsteuergeräts.


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - weber83 - 13.04.2013 20:45

Nichts Neues und nichts was nicht schon einer vor mir gemacht hat, aber verstecke sie hinter 15" Stahlfehlgen. Wink

... und natürlich montierte ich sie aus Statusgründen, höhö krass Brembo ... Rolling Eyes

[Bild: twingo-13194405-CXC.jpg]
[Bild: twingo-13194436-kLE.jpg]
[Bild: twingo-13194450-lo3.jpg]


RE: Mein T1 "The Nightmare" mit aktuell 144 PS - Galaxy-Jan - 13.04.2013 23:38

Schaut gut aus, von welchem Wagen ist der Sattel?

Wie verhält sich das PlastiDip Zeugs bis jetzt?