![]() |
Mein T1 Turbo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein T1 Turbo (/thread-22629.html) |
RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 10.07.2012 Mir persönlich sind Stoff bezogene Sitze lieber. Sind die Cobra nicht ein rückschritt? Der Sparco war immerhin mit FIA Zulassung und 5-Punkt tauglich RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 10.07.2012 Ja natürlich, aber ich brauche weder FIA noch die Möglichkeit für Hosenträger ![]() Aber ich habe nunmal nur einen Sparco Sitz und das war jetzt eine gute günstige Gelegenheit um zwei "vernünftige" Sitze zu bekommen. ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 10.07.2012 Wobei "Eierquetscher" bei Deiner Karre sicher nicht von Nachteil wären ![]() Wenn Du es nicht brauchst, 2 identische Sitze machen auf jedenfall einen optisch besseren Eindruck! Und falls der Beifahrer bei einer schnellen Runde etwas schwach wird, kann man den Sitz schneller reinigen ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 14.07.2012 Entlich machen sich die ständigen Getriebe Einkäufe bezahlt. Dank dem Tipp vom Oliver, habe ich ein JB3014 Getriebe von einem R5 GT Turbo gefunden. Schon verrückt dass nur die verringerte Zähnezahl und daraus folgend dickere Zähne diese Zahnräder mindestens über 220NM stabil machen. ![]() Hier nun: wahrscheinlich das Einzige seiner Art, ein JB1 0"RS" ![]() Dass JB3014 passt Komplett wenn überhaupt nur an C3G, deshalb kann man nur die wichtigsten Teile verwenden, so ergibt sich folgende Kombination. Gehäuse: JB1 Diff: JB1 (das R5 hat genau das gleiche drin) Vorgelege: JB3 Hauptwelle: JB3 (wobei die JB1 Welle genau gleich ist) Zahnräder: JB3 (5. Gang aber JH3 wegen Abstandsproblem) R Gangwelle: JB1 komplette Synchronkörper: JB3 Schaltgabeln: R und 1-4 JB1, 5 JB3 (beim 5. nicht unbedingt nötig) 5. Gehäusedeckel: JB3 (darum die Messingfarbe) An meinem JH3 bin ich ebenfals dran, nur da muss eine Kleinigkeit abgeändert werden um ebenfals auf JB3 umzurüsten, hierfür fehlt mir aber das Werkzeug. ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Jenss - 15.07.2012 geile Sache! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 16.07.2012 So, der verlorene Sohn ist endlich heimgekehrt ![]() Bäh, ein Sicherungsring vom Kolbenbolzen fehlt, "jänu" die ein zwei Tage mehr bis von Renault der neue Ring kommt, tut jetzt auch nicht mehr weh. ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 17.07.2012 Ich glaub es hackt ![]() ![]() ![]() Die Penner in der Fertigung haben meinen originalen Kolbenbolzen verschlammt ! Und die haben tatsächlich gedacht wenn sie mir 5 gleiche Bolzen schicken dass ich es nicht merke ![]() Nein, diese passen nicht mehr in den originalen Kolben, sie sind länger und dicker ! Ich würde ja kein Theather draus machen, aber ihr könnt euch sicher vorstellen dass Renault diesen Bolzen nicht einzeln verkauft. Nein, man muss einen kompletten Kolben für 180€ bestellen, natürlich ist dieser eine Werkbestellung und aus Erfahrung weiss ich dass Motorenteile die nie ersetzt werden länger dauern bis sie bei uns sind. Ist doch einfach Sch**sse ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Jenss - 17.07.2012 oh man :/ normal müssen die für gerade stehen, die es verbockt haben...da würde ich nen reisen Aufstand machen :! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingogangster83 - 17.07.2012 verschlampen is eine Sache...schlimm genug...aber dann noch verarschen wollen !!!!! Den würde ich den A.... bis sonstwo aufreissen ..... RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Loobby - 17.07.2012 Also ich würd den auf Tisch ka..en ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - BlackDrako - 17.07.2012 (17.07.2012, 14:34)Loobby schrieb: Also ich würd den auf Tisch ka..en ich aber auch richtig ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo_weiß - 17.07.2012 Verdammt !!! was sind das für Helden,mach da bloß nen aufstand im laden ! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 21.07.2012 Bezüglich dem Kolbenbolzen, es gibt jetzt noch eine Hoffnung damit ich nächste Woche loslegen kann. Der Bolzen der mir falsch geliefert wurde lässt sich doch mit etwa 50kg in den originalen Kolben einpressen, dass wäre nicht weiter tragisch aber er ist noch 6mm zu lang. Nun haben wir aber hier ein Material welches von Haus aus schon hart ist und zusätzlich noch mehr gehärtet wurde, es wird sich nun zeigen ob die Metall Werkstatt meines Vetrauens ihn runterdrehen kann ? Zwischenzeitlich bin ich den Fahrerplatz am aufbauen und umgestalten. Der Fahrersitz ist fest drin inkl. dem Gurtstraffer, schon merkwürdig ich dachte für den 1'ser müsste es noch diverse Hersteller für Sitzkonsolen geben, ja denkste ! Gerade mal König stellt noch her ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - oli_ver - 21.07.2012 Schick, haste schon mal das Lengefühl testen können? Jetzt haste den Tacho direkt vor der Nase, ist bestimmt viel bequemer. Machste damit nochwas öder lässte es so verschraubt? RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 21.07.2012 Ja natürlich bin ich schon drin gesessen, es täuscht aber ich bin mit 185cm einen Tick zu weit hinten. Allerdings sitze ich gefühlt höher als im Seriensitz, obwohl ich den Sitz tiefst möglich befestigt habe ![]() Der Tacho bleibt vorläufig so, die Baustelle "Motor" hat vorang vor allem. Wie schon zu Anfang angekündigt ist dieser 1'ser ein Versuchobjekt der muss nicht schön sein, aber so kräftig um manch teueren Schlitten zu nerven ![]() |