Mein T1 Turbo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein T1 Turbo (/thread-22629.html) |
RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 11.05.2012 Also der Jetzige Kabelzug wird nicht reichen, denn die DK wird durch den Turbokrümmer sicher 20cm zur Front versetzt. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 11.05.2012 Kannst du das Bild von mir sehen? RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 11.05.2012 Ist der untere Zug tatsächlich vom D7F ? RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 11.05.2012 Ja, hast du kein rumliegen? und denk an die variante clio automatik RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Urlauber51 - 12.05.2012 Als Ergänzung: Der Gaszug mit Kickdownschalter hat nur der Clio mit AD4-Getriebe. Clios mit dem MB1-3-Gang-Automaten haben am Gaszug keinen Kickdownschalter. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 16.05.2012 Im Moment ist es halt ein wenig ruhig bei mir, es ist halt "warten auf Freitag" angesagt also den letzten Pleuel/Kolben. Aber dafür wäre genug Arbeit da in Form von Kabelzug und Kühler suchen, das Getriebe revidieren wobei ich zuerst noch die Clio Kupplung antesten muss, da ist der ein oder andere auch drauf gespannt. Einen gescheiten Kabelzug habe ich gefunden, dieser hier stammt von einem Scenic 1 mit ESP. Speziell die ESP Variante weil hier ein Mix aus Mechanik und Elektrik zum Einsatz kommt, der Gaszug geht in den Motorraum zuerst auf ein Poti und dann wird wieder elektrisch die DK betrieben. Nun aber noch eine Wichtige Info ! Es wird hier kein "Mickey Mouse" Turbo geben, es wird hier direkt was mit "Brusthaaren" verbaut. Diesen Schritt vollziehe ich weil sowieso die Downpipe zum Kat. neu schweissen muss und um mich noch mehr von der Masse abzuheben. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Elepos - 16.05.2012 Also du machst echt keine halben Sachen RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Wolda - 16.05.2012 (16.05.2012, 20:32)Elepos schrieb: Also du machst echt keine halben Sachen Definitiv nicht! Einfach nur geil. Bin richtig gespannt auf deinen Umbau bzw. die Erzählungen davon! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Loobby - 16.05.2012 ICH LIEBE ES !!!! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - natan - 16.05.2012 Auch haben will!!! RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Jenss - 16.05.2012 was ist das fürn Turbo? was kann er ca an Leistung bringen? Was muss man alles umbauen um ihn zu nutzen? Was ist das für ein Krümmer wo der dran passt? man oh man! =) RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 16.05.2012 (16.05.2012, 20:53)Jenss schrieb: was ist das fürn Turbo? was kann er ca an Leistung bringen? Was muss man alles umbauen um ihn zu nutzen? Was ist das für ein Krümmer wo der dran passt? ein IHI mit einer RHF4 Rumpfgruppe (der Turbo im Blauen hat nur ein RHF3 Rumpf), dieser stammt von einem Toyota Corolla Diesel. Umbauen muss man für ihn alles ! Mir ist aber nur wichtig dass er irgendwie (mit einer Adapterplatte) mit dem Originalkrümmer zusammenpasst und er möglichst nahe am Motor liegt. Einen extra Fächerkrümmer wird es hier nicht geben, es bringt einfach zu wenig für den Kostenaufwand und auch dass Turboloch wird nicht viel kleiner dadurch, der Fächer wäre einfach die sauberste Lösung. Von dem Abgasgehäuse ausgehend (ihr seht ja das "kleine" Windrad, es ist noch grösser als beim meinem Garett Lader !) wird er 160 PS durchlassen, allerdings mit dem Preis eines langen Turbolochs ! Die Verdichterseite hingegen ist nur eine Spuhr grösser als bei meinem Turbo aus dem 2'er, sprich viel mehr Ladedruck wird er oben raus nicht liefern können. Ich rechne mal damit dass das geringe Fahrzeuggewicht und die hohe Eigenverdichtung des D4F T Block's mir denoch gegen das Turboloch zu gute kommen. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Jenss - 16.05.2012 absolut krank...i like pass blos auf, das es dir den 1er nicht auseiander reißt RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 18.05.2012 Heutiger Forschungstand: -Das JB1 Getriebe vom D7F passt 1 zu 1 an den D4F T -Die Schwungräder von beiden Motoren unterscheiden sich tatsächlich nur in den Bohrungen für die Kupplung und der kleineren Reibfläche, Anlasserkranz und OT Verzahnung sind identisch -Die Clio Willi Kupplung passt theoretisch, da mir die Bohrungen fehlen kann ich nur ohne Mitnehmerscheibe probieren und so gesehen ist die D7F Kupplung sogar ein wenig höher, dass heisst wiederum dass die Willi Kupplung nicht anstehen wird Jetzt gebe ich ein paar Aufträge extern weiter, das Schwungrad bohren und zwei Adapterplatten DK und Turbo machen lassen. Weiter muss ich nächste Woche mal in die Toyota Bude um die Anschlüsse für den Turbo zu holen, witzigerweise passt der Öl Rücklauf wieder mit dem originalen Anschluss überein, denn schon beim IHI Lader vom 2'er stimmte der. p.s. Ich bin mir hier nicht mehr ganz so sicher ob ich wirklich eine Sinter Scheibe nehmen soll, wenn ich die beiden Druckplatten Twingo und Clio so ansehe schmerzt mir der linke Fuss jetzt schon. Weil ich werde jetzt schon sehr gezielt Anfahren müssen damit er nicht abwürgen wird. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - RGT - 18.05.2012 sehr gutes projekt, aber lass das mit dieser sportkupplung, ohne torrsionsfedern lässt sich meeeega Mist fahren, kenn das zwar nur ausn t2 r2 mit sequentielen getriebe is ja aber trotzdem is selbe...! |