26.02.2009, 00:19
Heute wird es auch mal Zeit Fury - Lisa`s Wintertwingo - vorzustellen 
Es ist ein 99er Phase 2 mit Faltdach, E-Paket und dem üblichen klimbim und wurde zuletzt selten benutzt und stand mehr als das er fuhr.
So kam es, dass selbst eine Ölwanne durchrosten kann - hätte ich ja nie gedacht! Der TÜV stand auch an und so haben wir Ihn - damit er im Winter nun treue Dienste leisten kann - wieder Alltagstauglich gemacht.
Hier mal ein paar Bilder vom Ölwannenwechsel:
![[Bild: 7e9b506330db0fdaec7fbdf48cb8aa42.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/7e9b506330db0fdaec7fbdf48cb8aa42.jpg)
...da ich mich zu diesem Zeitpunkt Aufgrund eines Hexenschusses absolut nicht bewegen konnte, hat sich Carsten freundlicherweise unters Auto gelelegt. Ein wenig Öl tropfte dabei noch von oben nach unten, gelandet ist ein Tropfen aber gut
![[Bild: 71de6f838f80bc0403bf30cf4248f846.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/71de6f838f80bc0403bf30cf4248f846.jpg)
Hier mal die alte Ölwanne von innen. Da sammelt sich ganz schön Schmodder im untersten Teil an kann ich Euch sagen...
![[Bild: 03a0c6a6544713a7709865d4d03d27af.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/03a0c6a6544713a7709865d4d03d27af.jpg)
Und hier die neue Wanne. Es sei gesagt, dass der Wechsel wirklich einfach ist. Einfach alle Schrauben lösen und die Wannen wechseln. Wir hatten eine normale Dichtung dabei bekommen, die kann man aber eigentlich vergessen: eine spezielle Dichtpaste ist hier angesagt, sonst wird er nicht dicht.
![[Bild: a7db089eeb38981a4ee3a614df097f20.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/a7db089eeb38981a4ee3a614df097f20.jpg)
...und hier um die Ölablassschraube wars am blühen und durch ein kleines Löchlein kam dann das Öl getropft.
Nun denn... alles erledigt! Der Twingo hat noch frischWintererreifen (natürlich nur Testsieger für meinen Schatz
) in 14 Zoll bekommen - da aus meiner Sicht "sicherer" und hochwertiger und alsbald ging es dann auch schon nach ein paar Kleinigkeiten zum und übern TÜV, super!

Es ist ein 99er Phase 2 mit Faltdach, E-Paket und dem üblichen klimbim und wurde zuletzt selten benutzt und stand mehr als das er fuhr.
So kam es, dass selbst eine Ölwanne durchrosten kann - hätte ich ja nie gedacht! Der TÜV stand auch an und so haben wir Ihn - damit er im Winter nun treue Dienste leisten kann - wieder Alltagstauglich gemacht.
Hier mal ein paar Bilder vom Ölwannenwechsel:
![[Bild: 7e9b506330db0fdaec7fbdf48cb8aa42.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/7e9b506330db0fdaec7fbdf48cb8aa42.jpg)
...da ich mich zu diesem Zeitpunkt Aufgrund eines Hexenschusses absolut nicht bewegen konnte, hat sich Carsten freundlicherweise unters Auto gelelegt. Ein wenig Öl tropfte dabei noch von oben nach unten, gelandet ist ein Tropfen aber gut

![[Bild: 71de6f838f80bc0403bf30cf4248f846.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/71de6f838f80bc0403bf30cf4248f846.jpg)
Hier mal die alte Ölwanne von innen. Da sammelt sich ganz schön Schmodder im untersten Teil an kann ich Euch sagen...
![[Bild: 03a0c6a6544713a7709865d4d03d27af.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/03a0c6a6544713a7709865d4d03d27af.jpg)
Und hier die neue Wanne. Es sei gesagt, dass der Wechsel wirklich einfach ist. Einfach alle Schrauben lösen und die Wannen wechseln. Wir hatten eine normale Dichtung dabei bekommen, die kann man aber eigentlich vergessen: eine spezielle Dichtpaste ist hier angesagt, sonst wird er nicht dicht.
![[Bild: a7db089eeb38981a4ee3a614df097f20.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/a7db089eeb38981a4ee3a614df097f20.jpg)
...und hier um die Ölablassschraube wars am blühen und durch ein kleines Löchlein kam dann das Öl getropft.
Nun denn... alles erledigt! Der Twingo hat noch frischWintererreifen (natürlich nur Testsieger für meinen Schatz

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

