Das Twingoforum...

Normale Version: Beule an der Karosserie Fahrerseite Tipps Tricks?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi liebes Forum.

Ich besitze den Kirschroten Twingo 1 16V vom Jahre 2001.

Nun hat dieser an der Fahrerseite eine eine unschöne Form bzw Beule. Ich habe gestern schon angefangen innen auszubauen und die Beule von ihnen versucht rauszudrücken. Etwas hats gebracht aber nicht viel. 

Habt ihr Tipps oder Tricks?

Ich hätte im Kopf gehabt mit Heißluftföhn etwas zu erwärmen und von innen aus rausdrücken? 

Oder mit nem Saugnapf dran und herausdrücken.
[Bild: twingo-23140439-Pur.jpg]

[Bild: twingo-23140521-45W.jpg]
Schlecht von innen daran zu kommen. Ich würde da mal ausnamsweise zu ATU fahren, die sollen gute Beulendoktoren haben. Solltest du dennoch selbst drangehen, nie die Delle innen beginnen zu drücken, immer von aussen zur tiefsten Stelle hin vorarbeiten. Wärme ist natürlich gut, mach das wenn, wenns mal wieder heiß draußen ist, lass die Sonne, sofern vorhanden da drauf knallen.
So lassen!

Da nicht dran rum drücken. 

Wenn das wirklich raus soll, dann wird es teuer. Das muss man spotten und rausziehen. Ich würde dazu auf jeden Fall die Scheibe rausnehmen, sonst musst du die nachher auch noch ersetzen. Soll aber auch Experten geben, die das mit eingebauter Scheibe machen - Restrisiko bleibt aber trotzdem. Nachdem das gespottet und gezogen ist, muss es logischerweise gespachtelt, geschliffen, gefillert und lackiert werden. Wird teuer.

Ob man das bei 0° oder bei 35° macht, macht keinen Unterschied beim Blech. Das aus- und einbauen des Scheibenrahmens ist aber bei 35° etwas einfacher.
Dabei wäre ich doch etwas vorsichtig. Mir sagte man, dass der Lack dabei platzen könnte. Vielleicht hast du ja Glück und kriegst es so hin Think