Hi,
habe eine (der Twingo

) gebrochene Feder (gelber Punkt drauf).
Jetzt hab ich keine Ahnung ob dass die standart Federn sind oder doch spezielle

.
Lg
Thomas
Hallo,
hast du mal geschaut ob noch irgend etwas anderes auf den Federn steht? Also eine Nummer oder ähnliches?
Ein gelben Punkt kann ich dir auf jede Feder mahlen

Spaß bei Seite.
Wenn du selber nicht erkennst ob er Standard oder Tiefer ist, wäre ein Bild mit ganzen Federn vom gesamten Fahrzeug ganz hilfreich. Und evtl. noch eins von der Feder.
PS: Für die Zukunft wäre es auch hilfreich wenn du deinen Motorcode unter deinem Profil speicherst.
Hmmm,
also ich konnte nix erkennen. Das Fahrwerk ist von Renault, deswegen der gelbe Punkt

.
Ich stand mal neben einen anderen Twingo und war der Meinung das unserer 20 mm tiefer ist.
Ist ein 1,2 16v 76 PS

(29.06.2015, 20:15)zEus628 schrieb: [ -> ]...Das Fahrwerk ist von Renault, deswegen der gelbe Punkt
.
Naja wenn du der Meinung bist, dann hast du doch deine Antwort
(29.06.2015, 20:15)zEus628 schrieb: [ -> ]Ich stand mal neben einen anderen Twingo und war der Meinung das unserer 20 mm tiefer ist.
Ist ein 1,2 16v 76 PS 
Also Serienmäßig gab es dein Modell nicht in unterschiedlichen Höhen. Entweder es sind die Serienfedern oder halt kürzere von H&R,KAW, Eibach oder ähnliches.
Die 20mm Unterschied können auch aufgrund von unterschiedlichen Rad-Reifen-Kombinationen oder fertigen Stoßdämpfern kommen.
Wie gesagt ohne Bilder ist es schwierig eine Aussage zu treffen, ob dein Twingo nun Tiefer ist oder nicht.
Hier mal ein Bild, 14 Zoll Stahlfelgen ist z.Zt echt IN.
![[Bild: jgzrynzj.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150630/temp/jgzrynzj.jpg)
Ich würde sagen das er nicht tiefer liegt.
Ist natürlich auch nur geschätzt.
(30.06.2015, 13:28)zEus628 schrieb: [ -> ]...14 Zoll Stahlfelgen ist z.Zt echt IN.
Ich hoffe das meinst du nicht ernsthaft

Ne ist nicht ernst gemeint

.
Ja dann kann ich normale Federn kaufen

.
also ich glaub das ist Serie bei dir....