Hallo,
heute wollte ich euch mal meinen Twongi 8V vorstellen.
Dies ist ein Phase II nein, ein Phase III Twingo aus dem Jahre 2001.
Er lief bis jetzt 50.000 Kilometer.
Das Auto hat einige Kratzer und kleinere Dellen, diese sind vom Vorbesitzer und werden bald entfernt.
AKTUELLE BILDER UND SO AUF DER LETZEN SEITE
AKTUELLE BILDER IMMER AUF DER LETZEN SEITE!
DONE:
-JVC Radio
-Pioneer 13cm Tieftöner + Hochtöner in den Türen
-Subwoofer von MAC Audio
-Verstärker von MAC Audio
-Espace Lippe
-Rote Tachobeleuchtung
TODO:
-Schwarz Folieren
-Schwarze Rückleuchten
-Tiefer
-16" Felgen (Ich weis noch nicht welche)
-(Lederausstattung in schwarz)
-cleanings
-Glasdach
-diverse motorveränderungen
-uvm...
Mfg
Ich

Hallo und Willkommen!
Da habe ich auch direkt mal einen kleinen Hinweiß für dich

du hast einen Phase 3 !
Deine Farbe gefällt mir gut ich steh auf dieses Weinrot, Der Innenraum ist ja recht schlicht gehalten dennoch sticht der dunkle schöne Teppich mir sofort ins Auge

Das mit der Roten Tachobeleuchtung ist KINDERLEICHT

wenn du Hielfe brauchst kannst du mir n PN schreiben.
Deine Todo Liste klingt gut, vorallem die stelle mit der folierung

Dann wären wir schon 2
Gruß
Marcelo
danke
ach dies ist also ein phase 3 XD man lernt nie aus
das rot gefällt mir irgendwie nicht

ich weis nicht warum, deshalb mag ich ihn schwarz machen, oder babyblau metallic

, am innenraum hab ich eig. noch nichts gemacht ausser das ich das radio und die boxen ebend gewechselt habe und die teppiche mit rändern in wagenfarben hat meine mom irgendwo hergezaubert
Hab das schon mit der tachobeleuchtung gesehen, da gibts irgendwie 2 möglichkeiten das zu ändern

aber danke , ich werd dir bei gelegenheit mal eine schicken
Folie lohnt sich beim twingo ebend mehr als komplett lackieren

Es wird also noch ein Schwarzer...wie schön

bin mal gespannt wie das mit der Foliereung aussieht. Hatte noch keine Erfahrung damit.
Und das mit der Tachobeleuchtung ist wirklich kinderleicht. hab ich heute schon erledigt
Grüße,
Patrick
Jaaaa Prima das es geklappt hat
hmm die macke bzw. die Kratzer im Amaturen brett sind nicht mehr zu retten, vielleicht noch mit einem innenreiniger oder mit einem 600er papier fein anschleifen und dann mit dem Reiniger drüber gehen....
Gruß
Marcelo
@marcelo achso danke erstmal für deine schnelle und einfache anleitung
versuchen könnte ichs ja mal

denkst du dass es klappen würde, wenn ich mit nem heißluftföhn dran geh?
Ja ich helfe gerne

du weißt ja wenn du ansprechen kannst für sowas!
Also mit dem Heißluftfön kannst du mehr kaputt machen als reparieren! für Stoßstangen benutze ich den Heißluftfön zwar, aber für so innenraumteile eher ein dünnes Schelifpapier ( und die in der Fahrzeugaufberreitung machen auch nichts anderes )
Gruß
Marcelo
jo nun weis ichs
also probier ich das mit dem schleifpapier mal bei gelegenheit

Ohh
Twongi hat nun n Spielkameraden gefunden

bei uns in der straße stehen 3 stück und noch ne straße weiter steht ebendso n weinroter twingo
![[Bild: wd8b9nnk.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110515/wd8b9nnk.jpg)
*lol* aber nicht nachher in den Falschen einsteigen

Dir darf nie die Schlüsselbatterie leer gehen.. nacher lesen wir hier im Thema ( Ich bekomme denn Schlüssel nicht ins Tür - schloß bzw. das Türschloß klemmt ) xD
Gruß
Marcelo
haha ne es gibt ja immernoch den guten alten 2. schlüssel
was haltet ihr davon wenn ich mit gfk das amaturenbrett umbau???
so z.b.?
das graue wird schwarz und das weiße wird holz

Also was das zeichen angeht hast du es gut drauf

Klasse Zeichung!
Aber guck dir mal denn Opel Meriva B von innen an, fast genauso =D
Gruß
Marcelo
danke

ich hab auch noch andere zeichnungen, die den twingo zeigen z.b. twingo cabrio oder n twingo coupe/stufenheck
naja ich hab mich eher an unserem bmw 3er (e91) orientiert.
Eigentlich ist ja auch alles noch "tworiginal", außer das ich den mittleren teil des amaturenbrettes vom tacho bis zur handbremse gezogen hab und holz streben eingebaut hab.
mfg ich
