Das Twingoforum...
Motorhaubenöffner - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Motorhaubenöffner (/thread-6541.html)



Motorhaubenöffner - Pink-Panther - 06.01.2009

Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht zu dem Ergebnis gelangt was ich mir vorgestellt habe und deshalb stelle ich hier mal meine Frage:

Der Hebel für die Motorhaube im Innenraum geht extrem schwer!

Bei meinem ersten Twingo hatte ich das Problem auch!
Da ist mir bei ziehen sogar ein Stück abgebrochen!
Allerdings half mir ein einfetten des Öffner-Schaniers damals weiter.
Bei meinem jetztigen leider nicht!!

Manche Tage (z.B. wenn s so kalt ist wie momentan) bekomm ich die Haube garnicht allein auf Sad


...Was kann ich tun???


RE: Motorhaubenöffner - Limbo - 06.01.2009

Bowdenzug ölen und vieeel bewegen.

Ausprobieren WAS schwer geht.

Bowdenzug, Handhebel, Riegelblech im Verschluß oder Schließdorn am Riegelblech ???

Wenn Du Pech hast, muß die Haube neu justiert werden, weil der Schließdorn den Verschluß nicht richtig trifft.

Limbo


RE: Motorhaubenöffner - Pink-Panther - 06.01.2009

Bowdenzug, Riegelblech im Verschluß.......wenn du mir kurz erklärst was das ist ^^

also hab grad nochmal nachgeschaut... der "Dorn" fällt soweit ich das beurteilen kann, richtig ins Schloss

Für mich macht es den Anscchein als wenn der Seilzug nicht richtig funktioniert, denn das Schloss an sich geht nicht besonders schwer auf...werde das morgen nochmal einfetten vielleicht bringts was.

Übrigens: wenn jemand noch das Problem hat...auf keinen Fall den Handhebel nach oben ziehen etc. -kann schnell abbrechen!!


RE: Motorhaubenöffner - Chris - TFNRW - 06.01.2009

Ich habe leider nicht mehr genau im Kopf wo der Bowdenzug (das ist quasi das "Stahlseil" womit Du ziehst) lang läuft. Er könnte an einer Stelle durch irgend etwas ein wenig im Freigang gestört sein. Aber wahrscheinlich ist er mit der Zeit einfach nur zugemockt. Viel fetten und einschmieren und dann oft betätigen. Was auch der richtige Ansatz war: wenn die Haube zu sehr auf Spannung sitzt lässt es sich nur schwerer ziehen. Vielleicht auch da mal schauen ob die Haube beim öffnen dann regelrecht hochspringt oder ganz normal öffnet.