Das Twingoforum...
Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos (/thread-25481.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - schnappe - 01.03.2015

Zahnriemen,Spannrolle und Wapu war im set.(alles mitgewechselt)
ZK-Dichtung,hab ich gewechselt wegen durchgebrannt an der bekannten dünnen Stelle.
Anyway's bei Motorstillstand und rollen den Berg runter,kann es ja nur im Abtriebsbereich liegen
Ich werde mal versuchen,ob ich auf der Bühne mit nem Treibrad am Vorderrad das Geräusch provozieren und somit lokalisieren kann.(hatte schon vermutet,daß ich da nen Schraubenschlüssel oder ähnliches im Motorraum vergessen hab,der irgendwie an einer Antriebswelle schleift)


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Broadcasttechniker - 01.03.2015

Nochmal, ich kann zwar vermuten was du meinst, deinem Post aber nicht entnehmen:
Ist das jetzt ein Motorgeräusch, also auch im Stillstand hörbar, oder ein Fahrgeräusch, auch bei abgestelltem Motor im Rollen vernehmbar.


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Harald_K - 01.03.2015

also nachdem das Geräusch blieb, als du den Motor abgestellt und ausgekuppelt hattest, muß es vom Fahrwerk sein ....

eventuell bliebe noch irgendwas im Elektroventilator der Motorkühlung, was jammert wenn der Lüfter läuft ..

achja - bei eingestöpseltem Smartphone kann es auch einfach der falsche Klingelton gewesen sein Wink


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - schnappe - 02.03.2015

@Ulli
Es ist wie Harald sagt.

Der Motor ist aus,somit kommen die Geräusche von Getriebe,Räder,oder A-Wellen.
Lüfter könnte ich mal abklemmen,glaub ich aber nicht drann weil:
A) Geräusch ist zu laut
B) ich meine auch leichte Vibrationen zu spüren...also ab ner gewissen Lautstärke,resoniert irgend eins von den Lüftungsgittern(also all in all schon ziemlich heftig)
Ich hoffe ich weis morgen mehr.Jedenfalls werd ich die Ergebnisse(falls es welche gibt)hier Posten


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Broadcasttechniker - 02.03.2015

Ein Standardfehler der sich aber in heftigem Brummen äußert und das sofort, ist die Montage des Motorlagers ein Loch zu weit vorne.
Such, mal hatten wir hier schon drei mal.


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - schnappe - 02.03.2015

So,habe den Fehler gefunden.
Auf der Bühne 4.Gang eingelegt und laufenlassen.
Quitschendes Geräusch kam vom Rad ,Beifahrerseite.
Die Radseitige Schelle war locker und so war das meiste Fett rausgelaufen.Dort war auch alles Verölt.

Also alles zerlegt, mit nettoyant abgesprüht,ordentliche Portion Fliessfett rein und Die Schelle mal einen Zahn enger drauf gemacht und sofort waren die Geräusche weg (schätze die c.a.50km mit 60-70km/h haben keine größeren Schäden verursacht)
Der Balg war ja auch nicht komplett trocken.
Jetzt rollt die Kugel wieder.

Hach..! Ich liebe diese FranzösinnenSmile
.....solange sie nicht rumzickenWink

Vielen Dank für Eure Tipps


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Nicky - 10.03.2015

Danke, dass Du uns mitgeteilt hast, was es bei Dir war.
Antriebswelle bzw. abgeplatzte Achsmanschette mit ausgelaufenem Fett war ja auch bei mir mir eine der ersten Vermutungen. Das ist bei solchen Dingen die wahrscheinlichste Variante, also Achsmanschtetten kontrollieren. Aber nachdem jetzt die komplette Antriebswelle getauscht ist, ist es bei mr leider ein anderes Problem.
Bin im Winter kaum gefahren; wenn es wärmer wird, wird man weitersehen.


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - schnappe - 14.03.2015

Na dann hoffe ich mal,daß es nicht das Getriebe ist.
Die werden bei Renault ja schnell ranzig.


RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - Nicky - 03.11.2017

Update:

Das besagte Geräusch tritt immer noch regelmäßig bei längeren Autobahnfahrten auf. Die 4 Reifen sind längst gewechselt (Hankook All Seasons). Die beiden Keilrippenriemen wurden inzwischen auch gewechselt. Wäre es das li. Radlager, das laut Werkstätten u. TÜV in Ordnung ist, wäre es in den jetzt bald 6 Jahren längst abgefallen Wink Das Geräusch kommt eindeutig von vorne. Die hinteren Radlager können es also nicht sein.

Bleiben wohl nur noch das Getriebe oder die Kupplung. Sollte das Problem irgendwann diagnostiziert werden, werde ich Euch informieren, damit der Thread für andere User eine Hilfe sein kann.