Das Twingoforum...
Meine rote Knutschkugel - Projekt beendet -.- - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Meine rote Knutschkugel - Projekt beendet -.- (/thread-13225.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Meine rote Knutschkugel - Muchi - 24.07.2011

ich wart dann erstmal ab wie es bei dir so aussieht und dann seh ich weiter ;b


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 24.07.2011

Ich schmeiß mal ein paar Pics von dem Monitor rein. Ist provisorisch mit Holz, Pappe und Klebeband befestigt Very Happy Natürlich wirds schön ordentlich gemacht und der Monitor bekommt auch noch ne Blende damit man von den Knöpfen nix sieht, die braucht man im normalfall nicht.

[Bild: twingo-24161049-2lI.jpg]
Aufm Display ist noch die Folie drauf und der Blitz reflektiert Wink

[Bild: twingo-24161322-4Oh.jpg]
oben direkt unter den Heizungsreglern wird die Geschichte mit nem Schanier klappbar gemacht damit man noch ans Radio drannkommt.
Die Seiten werden natürlich schön verkleidet Very Happy Außerdem muss ich noch den Zigarettenanzünder versetzen.

[Bild: twingo-24161612-CLZ.jpg]
Hier kommt der EEE hin, eventuell mit ner Plexiglasscheibe Very Happy
Die Kabel werden ordentlich hinter dem Plastik langeführt.

[Bild: twingo-24161838-NOf.jpg]
und so siehts dann aus wenn der 1. Gang eingelegt ist - Also einmal den Zeigefinder ausstrecken und dann kann man touchen Smile

Jetzt seid ihr dran!!
Freu mich über jedes Kommentar und jede Anregung Smile

edit: Mal ne kleine Planung:
Schritt 1: Pappmodell
Schritt 2: Holz + Schanieren
Schritt 3: Blende für Monitor (Rombe mittig)
Schritt 4: Kabel verlegen, eee positionieren
Schritt 5: GFK-arbeiten


RE: Meine rote Knutschkugel - nevermind... - 24.07.2011

hmh...hätte nicht gedacht dass das mit dem Abstand zum Schalthebel so hinhaut...gut gelöst

ansonsten bin ich mal gespannt was da bei rauskommt =)


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 25.07.2011

Soo es hat sich heute ein wenig was getan:
Die Ideen sind aus meinem Kopf und es ist platz für neues Very Happy

Was sich wohl dahinter verbirgt? Very Happy
[Bild: twingo-25134532-9XK.jpg]

richtig der Monitor:
[Bild: twingo-25134659-qPK.jpg]
Eventuell mach ich das auch als Klappe, dann ist es direkt ein Sonnenschutz Very Happy (Aus der Fahrersicht)


[Bild: twingo-25134929-5Od.jpg]
So sieht das ganze von unten aus. Zudem hätte ich nicht gedacht das sich das ganze soweit hochklappen lässt ^^

Von der Seite hab ich mir das etwa so vorgestellt, hab die Form mal rot skizziert Very Happy
[Bild: twingo-25135828-rAR.jpg]
Mit viel Glück könnte man dann sogar noch kleine Flaschen in die Becherhalter bekommen ^^


Und nochmal den Abstand vom Schaltknüppel zum Monitor Very Happy
[Bild: twingo-25135503-dNX.jpg]

bequemes fahren hehe

Außerdem habe ich mein Kennzeichen hinten mit Heißkleber (hamma Zeugs) festgemacht, jetzt klapperts nicht mehr ^^
Somit ist Schritt 2 fast abgeschlossen (Seitenteile fehlen noch)


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - Prod - 25.07.2011

Seh ich das richtig, dass der Bildschirm nun nicht mehr eingefahren wird?

Ansonsten eine interessante Idee die Du da hast.


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - kavin91 - 25.07.2011

Danke,

aber ich hatte nie vor das sich der Bildschirm einfahren lässt, natürlich wär das schön aber nicht gerade leicht zu realisieren ^^
Marcello hatte so ein Radio wenn ich mich recht erinnere.
Meins ist nen 30€ Radio von Ratio mit nem inzwischen kaputten Display Very Happy

Ich will am Ende nen glatten übergang vom Display runter zur eigendlichen Mittelkonsole ...
in die Richtung vom Mustang die 2011 Version


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - Kos - 25.07.2011

(25.07.2011, 18:14)kavin91 schrieb: Ich will am Ende nen glatten übergang vom Display runter zur eigendlichen Mittelkonsole ...

Dann würde ich dir eins empfehlen Cokpit raus und dann kannste dir wirklich was schönes zauber !

Aaaaber deine Idee gefällt mir weiter so Wink


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - kavin91 - 25.07.2011

Erstmal Danke

Ich will das so basteln das man es nochmal einfach rausnehmen kann, bzw falls ich den Twingo irgendwann verschrotten lassen muss leicht ausbauen kann ... wenn ich mich doch umentscheiden sollte wird halt alles per gfk glatt gemacht Very Happy


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - kavin91 - 31.07.2011

So, im Moment tut sich nicht wirklich viel da ich bei dem Wetter keine Lust hab am Auto rumzubasteln
Daher hab ich mir nen Relais besorgt (Ist vielleicht nen bisschen überdimensioniert mit 30/40A) und im Notebook den Startknopf erweitert:

[Bild: twingo-31095618-6Kz.jpg]
Das Zeugs um die Stecker ist Heißkleber Wink

Jetzt kann ich wenn ich die beiden Kabel verbinde das Notebook "extern" starten.
Das ganze wird dann über die Zentralveriegelung laufen:
ZV auf ==> Notebook an
Nach 5 Minuten ohne Netzstrom bzw Betätigung solls dann selber in den Ruhezustand gehen.
So die Theorie Smile

edit: für diejenigen, die es interessiert wie man den Power-Anschluss überbrücht:
http://www.mp3car.com/how-to-power-a-laptop/108758-simple-and-clean-remote-laptop-power-switch.html


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - Prod - 31.07.2011

Brauchst du für die ganze Technik, dann nicht eine zweite Batterie?
Das Notebook, braucht doch recht viel und ob das die Lima packt?


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - kavin91 - 31.07.2011

Ich hoffe mal das ich vorerst drauf verzichten kann Smile Unter anderem hab ich mich deswegen ja auch für nen Notebook entschieden.
Das Notebook hat nen recht guten Akku und läuft so 6 Stunden (Laut Windows) Ich fahr momentan höchstens ne gute Stunde.
Daher mach ich mir da momentan noch nicht so viel Sorgen, kann mir nicht vorstellen das der TFT viel zieht Smile

Später soll schon ne 2. Batterie rein über die die ganze Musikgeschichte laufen soll Smile
Ich will das ganze so verkabeln das die externen Verbraucher (Radio, Notebook, Musik) über eine Leitung laufen die ich später nur auf die 2. Batterie legen muss.
Aber das kommt wenn ich dann mal mit dem Kofferraumausbau starten sollte Wink


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - Prod - 31.07.2011

Kling nach viel Arbeit.
Na dann viel Spaß und vergiss uns nicht, sprich viele Bilder Very Happy


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - Kos - 31.07.2011

(31.07.2011, 11:13)kavin91 schrieb: Ich hoffe mal das ich vorerst drauf verzichten kann Smile

Darauf kannst du fürs erste verzichten,soviel steht fest Wink
Extrem viel zieht sowas nicht solange du noch auf Serienanlage bleibst.

(31.07.2011, 11:13)kavin91 schrieb: Unter anderem hab ich mich deswegen ja auch für nen Notebook entschieden.

Persönlich hätte ich mir nen PC zusammen gebaut weil man dafür extra ein Gehäuse bauen kann und dass ganze dann schön im Kofferraum verbauen mit beleuchteten Lüftern und so weiter ist aber auch wieder eine Frage des geldes kann ich gut verstehen.Wink


Ansonsten verfolge ich das Thema hier sehr gespannt da ich mir vorstellen kann das ein Car-Pc nicht gerade leicht ist aufzubauen allgemein im Twingo wegen seiner Form und dem allgemeinen Rundungen im Cokpit.


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - kavin91 - 31.07.2011

So, ich bin nen guten Schritt weiter Smile

[Bild: twingo-31161222-BX9.jpg]
Das Relais springt an wenn ich per ZV öffne

nen Kabel geht dann runter bis unter das Handschuhfach:
[Bild: twingo-31161416-cL4.jpg]

Steckermäßig ist das nichts tolles, ich weiß aber es erfüllt seinen Zweck Smile

Wenn mir morgen nichts dazwischen kommt bastel ich eine Blende für den Monitor, vorerst wieder aus Pappe Wink

Damit ändert bzw. erweitert sich auch meine Planung:
Schritt 1: Pappmodell (erledigt)
Schritt 2: Holz + Schanieren (erledigt)
Schritt 3: Kabel verlegen (erledigt bis auf Strom)
Schritt 4: Blende für Monitor (Rombe mittig)
Schritt 5: GFK-arbeiten , eventuell Sonnenblende
Schritt 6: eee positionieren, eventuell Lüfter
Schritt 7: USB/SD Blende basteln (ins Handschuhfach)

@Prod
Klar, Bilder werden reichlich kommen Wink

@Kos
Ich habs durchgerechnet. Man muss ja auch bedenken was man wirklich an Leistung braucht Smile
Ein Netbook erschien mir vorerst strommäßig und auch platzmäßig perfekt um in das Thema einzusteigen.
Ich will das es noch ein Alltagsauto bleibt ... Ich find die Riffelblechvariante von den TT Brüdern immer noch am besten Wink


RE: Meine rote Knutschkugel - Touch TFT (Schritt 2 / 5) - coloniaBVB - 31.07.2011

Das sieht ja richtig stark aus mit dem dicken Bildschirm in der Mitte, aber ehrlich gesagt hätte ich viel zu viel angst vor potentiellen Dieben die das Auto aufbrechen und das Ding raus klauen, wie hast du dich gegen diese abgesichert??

Ansonsten wie gesagt richtig schick, vorallem die Umsetzung das du ohne probleme noch schalten kannst Wink

Weiter so