Das Twingoforum...
ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) (/thread-13947.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Plastik44 - 27.01.2019

Hm, sieht für mich als Voll-Laie noch ganz gut aus. Die unterschiedlichen Farben vorne kann man ja weglackieren...


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - handyfranky - 27.01.2019

Nö, grins, Stoßstange wechseln, diese hat keine Nebellampen, ursprünglich hatte er diese, siehe Themenstart. Wenn man Zeit hat kann man auch eine farblich passende finden, man kann auch eine lackieren lassen, stimmt aber auch.


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 29.01.2019

Laaaaaaaaange geschichte und Suche Very Happy

Ja es ist meiner an folgenden Mermalen:

Böserblick vorne
RS Chrome Buchstaben am Heck
Hinten Boxen
Farbe & Glasdach

Und am FAHRZEUGBRIEF Very Happy

Vieeeeeeeeeel Arbeit wartet auf mich.

Bremsen Vorne & Hinten
Spurstangen Beide
Quelenker Beide
Zahnriemen
Ventildeckel Dichtung
Karosserie teile ( Alle in meiner Farbe aus einem Schlachter bereits in der Garage parat liegen *FREU* )

Und daaaaaaaaaaaaaan TÜVEN

Achja leichten heckschaden hat er, daher ma gucken was man beim Abnehmen der Teilen so alles machen muss. Rein wirtschaftlich lohnt es nich. ABER ich hänge an dem kleinen also wird er wieder aufgebaut. Ich lade am Wochenende mal BIlder hoch. Auf dem Letzten Bild sieht man die Mängel nich Very Happy

Schönen Abend noch

(26.01.2019, 22:26)Broadcasttechniker schrieb: Erzähle schonmal.
Wie hast du ihn wiedergefunden?
Ist wirklich Deiner?
Wieviele Besitzer hatte er zwischendurch?
Damit alle deine Bilder sehen können bitte hiermit einbinden https://pics.twingotuningforum.de/
Hab' ich jetzt mal für dich gemacht.

Besitzer hatte er nach mir 3 weitere Very Happy und nur der letze der ihn seit 2015 hat ihn so verhurt Sad Weiß ich weil der Besitzer nach mir den Top gepflegt hatte. Abeeeeeeeer jez hab ich ihn ja wieder Smile Mein Baby. den geb ich so schnell nich wieder her


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Chris - TFNRW - 30.01.2019

Die wichtigste Frage war: wie hast Du ihn wieder gefunden? Wink


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - MarioH - 31.01.2019

Wenn mich nicht alles täuscht war er in ebay kleinanzeigen inseriert?


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 31.01.2019

(31.01.2019, 15:44)MarioH schrieb: Wenn mich nicht alles täuscht war er in ebay kleinanzeigen inseriert?

Im nachhinein Ja :_D


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 11.02.2019

Erst mal den kleinen Unfallschaden beseitigen. War doch bisschen mehr als gedacht :/

[Bild: twingo-11194458-IA4.jpg]
[Bild: twingo-11194429-1Kc.jpg]


[Bild: twingo-11194324-xyp.jpg]
[Bild: twingo-11195940-3fp.jpg]


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Broadcasttechniker - 11.02.2019

Auch hier wieder: Trotz abgeplatztem Lack sehr wenig Rost.
Den Frontbereich bekommst du wieder hin.


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 11.02.2019

Jaa Smile Rost eig. Kein Problem Smile ausser am tank :/

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Broadcasttechniker - 11.02.2019

Der Rost an der Halterung des Einfüllstutzens ist doch recht gut zumachen.
Größeres Blech, sauber einschweißen und einen Winkel drauf.
Später kannst du weder von innen noch von außen etwas davon sehen, ganz im Gegensatz zum Dach.
Wobei ich persönlich letzteres nach Abschluss der Arbeiten folieren würde.


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 11.02.2019

[Bild: twingo-11203855-mw9.jpg]

[Bild: twingo-11203806-4ST.jpg]

[Bild: twingo-11203710-Cg3.jpg]


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Broadcasttechniker - 11.02.2019

Die Eckke meinte ich gar nicht.
O.K., jetzt sehe ich besser.
Sauber entrosten und "pinseln" und dann einen TT-Tankdeckel montieren.
Der passt beim Twingo ja wie ... auf Eimer.

Vorher
[Bild: twingo-10251135429-RYx.jpg]


Nachher
[Bild: twingo-10251135704-YpS.jpg]

Stammt aus diesem Thread http://www.twingotuningforum.de/thread-4810-post-8496977.html#pid8496977


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Sid Ahmed Quid Taya - 14.02.2019

Wenn der äußere Rand unter der Gummilippe vom Tank schon so aussieht, dann fürchte ich, dass die innere hintere Seitenwand durch ist. Und wenn dort Wasser eindringt, läuft nach unten in die Schweller, die sind dann auch ganz schnell durchgerostet. Mindestens den Tank ausbauen und alles sauber machen und versiegeln, wenn es denn überhaupt noch ohne zu schweißen geht.


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 14.02.2019

Ich schaue mal Smile

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


RE: ein Blauerzwerg mein erstes Auto :-) - Twingo94 - 31.03.2019

Heute heckklappe und bremsen vorne gemacht. Nächsten Samstag den Unfallschaden vorne weiter beheben.


[Bild: twingo-31222811-ClK.jpg]

[Bild: twingo-31222543-Bkr.jpg]