Das Twingoforum...
(neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: (neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner (/thread-10433.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: neuaufbau winterwagen - Twingo Pi - 22.01.2012

Wirst Du Dein Twingo mal wiegen wenn Du "fertig" bist mit Ihm bzw. hats Du schon mal das Gewicht ermittelt?


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 22.01.2012

hallo

gewogen habe ich bis jetzt keinen meiner twingos. wäre sicher mal interessant aber ich dürfte noch im grünen bereich liegen.


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 24.01.2012

hallo

so heute sind meine relais gekommen. leider stellte sich heraus das ich den falschen typ bestellt hatte. zum glück habe ich direkt mehrere 3V typen gekauft und es war auch der richtige dabei. auf diesem war dann aber keine beschriftung oder ähnliches drauf aber mit dem multimeter ließen sich ganz schnell die richtigen kontakte finden. das relais wurde dann ans handy geklebt und die kabel verlötet. ein wenig heißkleber schützt die kontakte gegen kurzschluss und die kabel gegens abreißen. getestet wurde es auch schon aber nur außerhalb vom wagen. es läuft und ist einbaufertig.

hier mal bilder.

[Bild: twingo-24190136-v7s.jpg]

[Bild: twingo-24190149-6cv.jpg]

bis spätestens wochenende soll das ganze eingebaut sein und laufen. klar gäbe es einiges was man hübscher machen könnte aber da es versteckt verbaut wird stört mich das nicht. die technik ist wichtig und die ist sauber aufgebaut.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 24.01.2012

Wenn es eh versteckt eingebaut ist interresierts eh keinen wie es aussieht solang es zuverlässig läuft ^^ und das denk ich mal wird doch hoffentlich bei dir der fall sein Smile


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 24.01.2012

hallo

naja einen realen test wird es ja in kürze geben. sobald das handy eingebaut ist wird es auch benutzt werden. ich habe nur leichte bedenken wie das handy auf frost reagiert. ohne serienakku wird es zwar deutlich zuverlässiger sein als mit aber ich weiss nicht welche temperaturen die reine elektronik abkann. das wird sich aber zeigen. vielleicht baue ich das ganze auch in formschaumstoff ein. dieser isoliert gut und fängt stöße ab.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 25.01.2012

das handy selbst hat doch auch sicherlich eine kleine wärmeentwicklung

Wie wäre es, wenn du wie du schon sagst das alles in schaumstoff einpackst nur villt vorher das ganze innen noch mit so ner wärme reflextiondecke? (die alu decke ausm erste hilfe kasten) auskleidest Wink ich hoffe du weißt was ich meine Very Happy dann zu einer seite eine öffnung lassen das luft zirkulieren kann


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 25.01.2012

hallo

also die bedenken mit der wärmeentwicklung kann ich nachvollziehen aber sie sind unbegründet. ich habs mal ausgerechnet. wenn ich 100% der zugeführten energie in wäre umwandeln würde dann hätte ich 0,096watt als wärmequelle. ich weiss zwar nicht wie hoch der wirkungsgrad von dem ladekabel und dem handy ist aber ich gehe mal von irgendwas im bereich 90% aus. so hätte ich nur noch 0,0096watt wärme. das ist praktisch garnichts.

ich habe dann heute mal nen klotz schaumstoff besorgt und zurecht geschnitzt. das handy liegt jetzt samt ladekabel in zwei schaumstoffhälften und ist auch schon angeschlossen.

hier mal die bilder in eingebauten zustand. nicht wirklich schön aber fürs erste wird es reichen. hauptsache die erprobungsphase kann beginnen um eventuell auftretende probleme beseitigen zu können.

[Bild: twingo-25195811-RgM.jpg]

[Bild: twingo-25195832-mih.jpg]

die anschlüsse am timer der zeitschaltuhr muss ich noch anschließen. irgendwie finde ich meine klebepads nicht mehr um den timer wieder zu befestigen. zur not muss ich morgen neue besorgen wenn ich die dinger nicht mehr finden sollte.


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 28.01.2012

hallo

die handyfernbedienung ist nun komplett verkabelt und angeschlossen. der timer ist wieder mit klebepads fest und es sollte der erste praktische test erfolgen. leider klappte es nicht. das handy war ausgeschaltet. wieso weiss ich noch nicht aber ich arbeite dran. an der temperatur kann es nicht liegen da wir keinen frost hatten. aktuell hängt das auto am ladegerät und das handy liegt frei in der reserveradmulde damit ich kontrollieren kann ob es anbleibt. ich tippe ein wenig auf das ladekabel. da es ja nur ein ladekabel ist wäre es gut möglich das eine art abschaltung eingebaut ist und ein dauerbetrieb nicht möglich ist. wenn es das ist müsste ich das ding umbauen oder direkt ein kleines netzteil basteln.

hier mal bilder von meiner schaltkulisse mit dem timer der standheizung. ich meine davon gab es noch keine bilder.

[Bild: twingo-28160232-zCj.jpg]

[Bild: twingo-28160247-WeN.jpg]


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 30.01.2012

hallo

die letzten tage habe ich mich um das handyproblem gekümmert. es liegt wohl wirklich am ladekabel. irgendwann kappt das teil den strom und das handy geht aus. das ladekabel geht zwar irgendwann wieder an aber das handy schaltet sich ja nicht von selber wieder ein. aktuell überbrücke ich das problem mit einem kleinen akku der parallel zum ladekabel angeschlossen ist. dieser hält das handy am laufen solange das ladekabel abschaltet. eine dauerlösung ist das natürlich nicht. ich habe eben einen richtigen spannungswandler bestellt welcher auch wirklich dauerhaft laufen wird. bis dieser eingetroffen und eingebaut wird muss der kleine akku herhalten. die nächsten tage sollen ja sehr frostig werden und da wäre mir eine funktionierende standheizung sehr recht.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 30.01.2012

wollte auch schon sagen das du die heizung jetzt die tage ja mal testen könntest...
Hoffentlich macht der akku nicht schlapp weil es wirklich sehr kalt wird wobei doch im normal fall das ladekabel da anspringen sollte ?


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 30.01.2012

hallo

ich will mal hoffen das der akku 2-3 tage durchhält auch bei kälte. die modernen LiPo akkus haben ja ne temperaturüberwachung. wenn diese auslöst und das ladekabel wieder ausschaltet dann wird das handy auch wieder aus sein. solange nur das ladekabel ausgeht oder nur der akku abschaltet sollte das handy anbleiben. aber selbst wenn wirklich die handyfernbedienung nicht gehen sollte heißt das ja noch lange nicht das die standheizung nicht mehr geht. sofortheizen und der timer funktionieren ja weiterhin. ich bin ja jetzt jahrelang ohne standheizung ausgekommen und habe es auch überlebt. bis spätestens wochenende sollte der neue spannungswandler verbaut sein und dann sollte es auch endlich einwandfrei laufen.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 30.01.2012

ja das stimmt Very Happy aber es wäre wirklich ein wunderbarer probelauf gewesen Wink aber es ist ja schließlich nicht das lezte mal kalt Wink


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 04.02.2012

hallo

gestern kam mein packet mit dem spannungswandler an. das teil wurde auch gleich eingebaut. bis jetzt läuft alles dauerhaft aber die nächsten tage werde ich genaueres wissen. ich denke aber die probleme sind weg.

hier mal ein bild vom spannungswandler selber und alles provisorisch eingebaut. wenn ich weiss das alles läuft wird das noch einmal schön gemacht mit den kabeln in der reserveradmulde.

[Bild: twingo-04224900-ZJo.jpg]

[Bild: twingo-04224916-Uqr.jpg]


RE: neuaufbau winterwagen - Wolda - 05.02.2012

Ich beneide dich zur Zeit richtig um die Standheizung *frier*


RE: neuaufbau winterwagen - TobY87 - 05.02.2012

(05.02.2012, 07:51)Wolda schrieb: Ich beneide dich zur Zeit richtig um die Standheizung *frier*

!!!