Das Twingoforum...
(neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: (neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner (/thread-10433.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: neuaufbau winterwagen - Giftzwerg - 11.12.2011

Ist selbst bei meinem Phase2 noch so.


RE: neuaufbau winterwagen - Green Dream - 11.12.2011

Und auch bei meinem Phase 3... Das gab's nie anders.


RE: neuaufbau winterwagen - sambini - 11.12.2011

..... was ich persönlich gut finde. Erst die Scheibe nass machen und dann wischen. Nicht wie bei anderen Fahrzeugen wo beides gleichzeitig losgeht. Wenn das Wischerwasser dann etwas später kommt (weil die Pumpe etwas Zeit braucht bis der Druck aufgebaut ist), wischt der Scheibenwischer erst einmal schön trocken über die Scheibe.


RE: neuaufbau winterwagen - kavin91 - 11.12.2011

also wenn ich sprühe wischt er automatisch 2-3 mal hinterher ... da muss ich nix extra "wie bei Regen" anschalten... hab Phase 2 Bj 03.


RE: neuaufbau winterwagen - MC Twingo - 11.12.2011

Irgentwie verkehrte Welt. Bei meinem 2001 Phase 3 muss ich auch denn Wischer auf Stellung 2 stellen damit er wischt.. Wenn ich nur ziehe kommt du Spritzwasser.

Zum Grünen: Der ist ja Perfekt für denn Winter geeignet Smile Schön hoch, anständige Winter schlappen druf und jetzt kannst bei der Schneerallye mit machen Smile

Gruß
Marcelo


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 11.12.2011

hallo

also das mit der waschanlage scheint dann normal zu sein. bei meinem 2003er phase III geht beim spritzen auch der wischer mit an. daher war ich doch ein wenig verwirrt weil ich das nicht anders kannte. dann brauche ich da schon mal nicht mehr suchen.

der wagen sollte ja auch primär für den winter sein. deshalb die höherlegung und die standheizung. wenn ich mal zeit und langeweile habe kommt vielleicht noch ein unterfahrschutz aus metall rein. aber das kann echt warten. zuerst muss ich mal den leistungsverlust finden und die anderen sachen.

eine kleine sache stört mich auch noch an der standheizung. man kann sie zwar auf eine bestimmte zeit programmieren aber es gibt halt tage da weiss man vorher nicht zu welcher zeit man losfahren möchte. daher wäre ein einschalten aus der ferne am besten. es gibt dafür zwar eine funkfernbedienung aber das ding ist recht teuer und hat halt nur eine bestimmte reichweite. daher meine überlegung eine ansteuerung per handy zu bauen. anleitungen gibt es dazu ja genügend im netz und sogar fertige umbausätze. außerdem ist das ganze recht billig solange man ein altes handy mit ladekabel noch rumliegen hat.


RE: neuaufbau winterwagen - Chris - TFNRW - 11.12.2011

Gibt es auch für die Standheizung, nennt sich Thermocall - wird nur mehr kosten als wenn Du es selbst baust.


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 11.12.2011

hallo

ja kenne die originalsysteme von z.b. webasto. also aktuell habe ich einen versuchsaufbau hier liegen der eigentlich schon funktioniert sobald ich ein 3V relais habe. leider geht das system nur per sms. ich möchte aber eines haben welches über anrufen geht weil das komplett kostenlos ist. ich arbeite aber dran. elektronik ist leider nicht mein spezialgebiet.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 12.12.2011

nuja dafür aber schon nicht schlecht Smile das mit der Standheizung ist wirlklich was richtig feines im Winter wenn man keine Garage oder so hat ^^


RE: neuaufbau winterwagen - HardyRT - 12.12.2011

Hallo Pascal

Schön das du Zeit und Lust gefunden hast, an deinem Grünen weiterzumachen. Das erneut Probleme aufgetreten sind, ist natürlich ärgerlich. Aber wohl auch nicht zu vermeiden. Schließlich baust Du da was zusammen, was es so nie gab. Und zwar, in einem "Alten" Twingo, mit gebrauchten Teilen.

Aber mein Repeckt, für dein Projekt, ist dir sicher !!!

Wegen der Handyfernbedienung deiner Standheizung: Ist es denn so schlimm, wenn Du einpaarmal im Jahr, einpaar fürs anschalten ausgeben musst?


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 12.12.2011

hallo

so heute wurde früher feierabend gemacht und am eigenen wagen gebastelt. als erstes ging es ans suchen wegen dem leistungsverlust. steuerzeiten ok, kompression ok, zündkerzen und kerzenbild ok, unterdruckschläuche ok. bis jetzt ist nichts zu finden. ich tippe ein wenig auf den sensor für unterdruck im ansaugkrümmer. ich muss mal schauen ob ich den mit meinem grauen quertauschen kann.

die undichtigkeit der klimaanlage wurde mal genauer angeschaut und es ist leider der kompressor undicht vorne an der eingangswelle. also müsste ein neuer kompressor rein.

die geräusche vom federbein sind die domlager. die haben richtig spiel. deshalb werden beide seiten neu gemacht.

zur sache mit der standheizung. wenn ich die handyfernbedienung wirklich nur alle paar wochen brauchen würde wäre mir das auch vollkommen egal. aber ich bräuchte das ding wahrscheinlich jeden tag. klar morgens kann man das teil per timer ansteuern aber leider weiss ich nicht immer genau wann feierabend ist. da würde ich gerne per handy einschalten und dann gemütlich waschen, umziehen und dann zum warmen auto laufen. klar ist es bequemlichkeit aber ich bin da eigen. wenn es machbar ist dann muss es so laufen wie ich das will. ansich ist das elektronisch ne kleinigkeit aber ich muss mich da erst mal reinarbeiten und ein wenig versuchen.


RE: neuaufbau winterwagen - Chris - TFNRW - 12.12.2011

Und ne Funkfernbedienung? Die Reichweite ist da echt nicht schlecht.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 12.12.2011

Jenachdem wo er das Auto abstellt wird er sie warscheinlich so nicht anmachen können da ja auch da die Reichweite begrenzt ist Wink deswegen find ich die anruf oder sms ide garnich mal so schlecht Wink


RE: neuaufbau winterwagen - Chris - TFNRW - 12.12.2011

Naja, dass muss dann aber schon ooooordentlich weit weg sein.


RE: neuaufbau winterwagen - Battlewurscht - 12.12.2011

oder das dingen im Parkhaus stehen haben und so Very Happy ich weiß ja nu nich wie die verhältnisse sind Very Happy aber mal quer übern platz und so is da definitiv drinne Very Happy