Das Twingoforum...
Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( (/thread-17170.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


RE: Twingo II TCE 160 GTR - shuttle - 18.11.2011

Schönes Projekt

Habe alles gelesen und bin halt anderer Meinung was aber auch relativ egal ist.
Hochachtungsvoll
Shuttle


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Twingo Pi - 18.11.2011

(17.11.2011, 08:35)Jenss schrieb: ...beim schalten bei 6000 u/min fällt beim Serien GT die Drehzahl kaum (um nur ca 1500 U/min)...

Wie ist denn die Achsübersetzung von diesem Getriebe?
Was für eine Kennung (JB XY) hat es?
Hat da zufällig jemand eins übrig? Cool


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 18.11.2011

(18.11.2011, 08:26)2:27Crew - Pi schrieb:
(17.11.2011, 08:35)Jenss schrieb: ...beim schalten bei 6000 u/min fällt beim Serien GT die Drehzahl kaum (um nur ca 1500 U/min)...

Wie ist denn die Achsübersetzung von diesem Getriebe?
Was für eine Kennung (JB XY) hat es?
Hat da zufällig jemand eins übrig? Cool

Eieieie Pi Rolling Eyes Jetzt entäuscht du mich aber

eine Seite zurück habe ich denn Link wieder aktualisiert, über die Getriebeübersetzungen der JH3 Baurreihe


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Twingo Pi - 18.11.2011

Gefunden Embarassed


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 18.11.2011

Wieder ein Experiment wobei ich eigentlich im Voraus wusste das es geht. Die Starre Drehmomentstütze wurde nun durch eine vom Diesel T2 oder Clio B umgebaute Stütze umgerüstet. Geräuschtechnisch ist diese jetzt zwar deutlich besser aber dafür steht der Auspuff wieder ein wenig an auf dem Achsträger Confused aber zum Glück weniger stark als mit der Seriestütze.

Wer das ebenfals machen will, muss die Stütze vom Diesel T2 bestellen, diese Teilenummer ist halb so teuer wie die vom Clio B. Im Klartext kostete mich die Stütze nicht mal 30 € und die Powerflexbuchsen 59 €. Gewechselt sind die Buchsen dann schnell wenn man eine Presse zur Verfügung hat. Cool

p.s. die Buchse vom grossen Gummiteil muss für den T2 aufgebohrt werden oder besser bei einem Metallbauer grösser gebohrt angefertigt werden. Der T2 hat original M12 und der Clio halt nur M10, bei mir ist sogar eine M14 drin.

[Bild: twingo-18183923-hMc.jpg]
[Bild: twingo-18183958-AvS.jpg]


RE: Twingo II TCE 160 GTR - KevKev1991 - 18.11.2011

Moin Weber,

Was sagen eigentlich deine Arbeitskollegen zu deinem Auto?^^


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 18.11.2011

Nun ja, bei uns fährt so gut wie niemand ein Serienwagen von dem her gesehen unterscheide ich mich nicht von den anderen. Aber meine Kiste bringt viele Renault Vertreter zum staunen Cool


RE: Twingo II TCE 160 GTR - KevKev1991 - 18.11.2011

Ja bei ca. 160PS ausm 1.2 Tce.
Und dann noch nen bissel mehr^^


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 22.11.2011

Grundlagenforschung für eine grössere DK Teil 1:

Grundsätzlich war es eigentlich nicht geplant bei der DK irgendwas zu Verändern, doch jetzt steht ein Problem vor der Türe welches mich zum handeln zwingt. Vieleicht haben es einige schon gemerkt, ich spreche die an welche einen OBD Reader ala Scan Gauge verwenden, wenn ihr das Pedal voll durch drückt geht die Anzeige nur auf ~85% ?! Das ist kein Fehler oder eine falsche Interpretation des Steuergerätes, es ist tatsächlich so dass die DK nicht 90° offen ist, sie steht nur bei ca. 82°. Nun ist dass eigentlich kein Problem wenn man nur gemütlich umher fährt und nicht auf maximale Leistung angewiesen ist, aber wer das Maximum heraus holen will steht jetzt vor einem Problem. Diese wenigen "°" die für die 90° fehlen führen jetzt dazu dass die Klappe böse gesagt schräg steht und nun gibt es in den hohen Drehzahlregionen eine immer stärker werdende Verwirbelung und das kostet dann richtig PS !!!
Ganz extrem wird es bei getunten Turbomotoren, als Beispiel hatte ein Megane II RS eine 330 PS Sperre warum ? Ab einem gewissen Ladedruck enstand ein immer grösser werdender Druckunterschied vor/nach DK, konkret hiess dass von 1,5 bar kamen nur noch 1,2 beim Zylinder an ! Aber auch hier der Hinweis, das tratt erst ab hoher Drehzahl auf, untenraus hatte er den gewünschten Druck auch im Zylinder.

Also steht auch für mich fest dass dieses Problem behoben werden muss und deshalb wurde mein Chip'er damit beauftragt mir das betreffende Kennfeld zu bearbeiten. Bis dass aber gemacht ist gehe ich gleich noch einen Schritt weiter und messe mal bei den grossen Turbo's nach ob sie eine DK haben die ich ebenfals für mich verwenden kann.
Und siehe da ! Der neue F4R T des Megane III inkl. RS hat eine DK die vom gleichen Hersteller stammt welcher auch DK's liefert dür den D4F T/Sauger und den H4J. Wir reden jetzt von der Möglichkeit einer 45'er Klappe anstaht der originalen 40'er und der Aufwand für einen Umbau hält sich wunderbar in Grenzen, es muss nur der Flansch für das Ladedruckrohr wieder geändert werden, der Rest passt 1 zu 1. Preislich ist die DK auch im Rahmen etwa 180 €, dass ist im Verhältniss zu meinen übrigen Umbauten ein kleiner und doch lohnenswerter Beitrag.Wink

Nun kommt dann aber noch Teil 2, ich muss noch einen M9R Diesel zerlegen dort wird ebenfals ein gleicher DK Typ als Abschaltklappe missbraucht und diese hat bereits einen gehumpten Schlauchanschluss, so wäre diese fast interressanter da nachher kein Flansch mehr gemacht werden müsste. Aber das sehen wir dann evtl. morgen Cool

[Bild: twingo-22185853-YrK.jpg][Bild: twingo-22185931-ppn.jpg]
[Bild: twingo-22190029-m8B.jpg]


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 23.11.2011

ahhh, ist das der meggi, der schon 2 Turbos gekillt hat mit dem Problem?
Es wurde da von Jemandem der nen Plan hat im Sportmegane geäußert, es könne auch an den ?Steuerzeiten? liegen...
Ich muss mal gucken, wie der Wert auf dem Scangauge heißt, diese mini DK war mir beim LLK Umbau auch aufgefallen =)
ziemlich cool, das du da was gefunden hast, was quasie fast plug and play geht =)


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Twingo Pi - 23.11.2011

Die Bilder erinnern mich an die Drosselklappe vom Smart, sieht fast identisch aus.


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 23.11.2011

(23.11.2011, 09:23)Jenss schrieb: ahhh, ist das der meggi, der schon 2 Turbos gekillt hat mit dem Problem?
Es wurde da von Jemandem der nen Plan hat im Sportmegane geäußert, es könne auch an den ?Steuerzeiten? liegen...
Ich muss mal gucken, wie der Wert auf dem Scangauge heißt, diese mini DK war mir beim LLK Umbau auch aufgefallen =)
ziemlich cool, das du da was gefunden hast, was quasie fast plug and play geht =)

Der Witz ist aber dass beim alten Megane RS die DK noch kleiner ist als Unsre im GT Shocked Von daher gesehen hat der neue Megane RS bessere Karten mit der massiv grösseren DK als sein Vorgänger. Wink

p.s. also bestellt habe ich jetzt mal eine, könnte aber eine Zeit dauern bis ich sie habe, die Teilenummer ist noch nicht bekannt im System obwohl es den Wagen damit schon 2 Jahre gibt Evil or Very Mad


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 23.11.2011

das wird nen Kollegen von mir intressieren der den "alten" fährt
der "dümpelt" aber eh noch unterhalb der 300PS rum =)

Wenn die DK im Meggi 2 RS kleiner ist und trotzdem bis über 300PS ausreichend, müsste die dann im GT nicht auch locker bis 300+PS ausreichend sein?
aber naja, langsamer wird er von einer größeren DK auf alle Fälle nicht, und bevor du nen Turboschaden riskierst, würde ich sie auch tauschen Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 23.11.2011

(23.11.2011, 12:44)weber83 schrieb: ...

p.s. also bestellt habe ich jetzt mal eine, könnte aber eine Zeit dauern bis ich sie habe, die Teilenummer ist noch nicht bekannt im System obwohl es den Wagen damit schon 2 Jahre gibt Evil or Very Mad


Hast Du jetzt die vom M9R, oder die vom MegIII RS bestellt?


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 23.11.2011

wenn ich das richtig verstehe, ist das auf dem Bild die M3RS Klappe(die er jetzt auch nochmal bestellt hat für sich) und die vom Diesel ist noch irgendwo verbaut