Das Twingoforum...
Quickshift schaltet zu früh runter - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Quickshift schaltet zu früh runter (/thread-40619.html)

Seiten: 1 2


RE: Quickshift schaltet zu früh runter - Authentique - 27.01.2020

Ich kann die Ausführungen von donpanse nicht so ganz teilen. Ich habe das Quickshift-System mit „Economy“ und „Automatic“. Mein Eindruck ist, dass beide Automatic-Modi nur für die Stadt oder ruhige Überlandfahrt auf ebener Landstraße taugen. Denn bei zügigem Beschleunigen oder am Berg oder auf der Autobahn schaltet die Automatik viel zu aggressiv zurück. Selbst ohne Kickdown kommt es vor, dass auf der BAB beim Beschleunigen im 5. Gang bei 105km/h die Automatik gleich zwei Gänge zurückschaltet und den Motor im 3. Gang unnötig hochjubelt. An einer Steigung, die der Twingo locker im 3. Gang nimmt und von 55km/h mühelos am Berg beschleunigt, „knört“ der Automatic-Modus jedes Mal unnötigerweise den 2. Gang rein. ? Das ist echt nervig, daher wechsele ich auf dem Beschleunigungsstreifen immer in den manuellen Modus, sofern ich nicht ganz gemächlich haut die Autobahn rolle. Bei Fahrten auf bergigen kurvenreichen Landstraßen wähle ich ebenfalls den manuellen Modus, damit Motor und Getriebe nicht unnötig von der Automatik drangsaliert werden.

Im Stadtverkehr kann man die Schaltvorgänge mit dem Gasfuß recht gut beeinflussen. Auch ist das System selbstlernend und passt sich ein wenig dem Fahrstil an. Diese Unart des aggressiven Zurückschaltens behält das System jedoch bei, egal ob „Economy“ oder „Automatic“. Man hat die Wahl zwischen aggressivem und sehr aggressivem Zurückschalten. ??