Das Twingoforum...
Aschenbecher beleuchten - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Aschenbecher beleuchten (/thread-8807.html)

Seiten: 1 2


Aschenbecher beleuchten - Renkinho - 01.09.2009

Hi Twingofreunde,

hat einer eine Anleitung oder so wie man sich die Aschenbecherbeleuchtung nach bauen kann bzw. erweitern kann?! Surprised

LG Dominik


RE: Aschenbecher beleuchten - TwingoDevil - 01.09.2009

Hey,

also wenn du eine Aschenbecher Beleuchtung haben willst ist die doch Problemlos realisierbar.
Ich würde wie folgt vorgehen.

Wenn du dir vier LED´s von hinten in den Aschenbecher einbaust an den stellen wo die Feile sind und die dann mit an den Zigarettenanzünder hängst sodass sie nur angehen wenn du das Licht an hast wäre ja Optimal. Ich denke schon das auch nur 2 LED´s benötigt werden. Die LED´s dann am besten mit Schleifpapier oder einer feile Köpfen, dann haben sie einen weiteren Abstrahlwinkel und du vermeidest die Punktstrahlung der LED´s.

Hier mal ein Beispiel Bild:

[Bild: 8ada26761c7e0c7ee6a1be38f5c833a8.jpg]

Lg
TwingoDevil


RE: Aschenbecher beleuchten - Renkinho - 01.09.2009

Super vielen Dank das bringt mich auf jeden Fall weiter.....


RE: Aschenbecher beleuchten - Chris - TFNRW - 01.09.2009

Hmmm... gestaltet sich aber schwierig, wenn der den Aschenbecher noch nutzen möchte und ihn gegebenenfalls ausleeren möchte. Von oben beleuchten hinter der Blende wäre glaub ich sinnvoller.


RE: Aschenbecher beleuchten - TwingoDevil - 01.09.2009

Ja das stimmt allerdings. Also ich hatte das auch mal vor aber nie dazu gekommen. Wenn man aber ein bisschen mehr Kabel nimmt wird das doch passen. Wobei du wenn du es in die Obere Blende machst nicht viel platz hast.

Mann könnte ihn auch aussaugen, dann ist er auch Leer! Smile

Lg
TwingoDevil


RE: Aschenbecher beleuchten - dpensa - 01.09.2009

Weiterer Pluspunkt:
Von oben würden die LEDs auch nicht in der Asche "liegen"......


RE: Aschenbecher beleuchten - Trumbo - 01.09.2009

Ich hatte das mal in meinem Kadett gemacht (Heute wird ja im Auto nicht mehr geraucht Smile). Da habe ich einfach über den Ascher ein kleines Birnchen gehängt, es hatte zwar nur nen kleinen Spalt zum durchleuten, hat aber soweit gereicht, dass ich was sehen konnte. Bin mir leider gerade nicht so sicher wie das ganze beim Twingo aussieht... :-/


RE: Aschenbecher beleuchten - Svenle - 01.09.2009

Habs gemacht wie TwingoDevil das oben beschrieben hat allerdings nur mit 2 LEDs und mit seperatem Schalter. Wenn man die LED weit oben am Aschenbecher anbringt liegt sie auch nicht in der Asche. Und wenn doch, dann ist das das unmissverständliche Zeichen dafür, dass der Aschenbecher dringend geleert werden sollte Wink

Ist ne einfache Geschichte und war das erste überhaupt was ich an meinem Twingo gemacht habe.

Ach und wegen dem Kabel ist auch kein Problem man kann ihn normal rausnehmen und damit halt bis zu nem halben Meter weit "agieren". Aber ehrlichgesagt sauge ich ihn einfach aus wenn ich eh am Putzen bin...Dauert ja nichtmal 3 Sekunden.


RE: Aschenbecher beleuchten - benether - 17.12.2009

Hey, und was mache ich wenn ich nicht rauche? Very Happy

Nee,Scherz. Aber ich hab mal eine Frage zu Innenraumleuchte gehabt (auch hier unter Leuchten-Tuning). Kann man das da vielleicht auch mit LED´s hinbekommen? Bitte dann in dem angesprochenen Post antworten... Danke!!Exclamation


RE: Aschenbecher beleuchten - TTT - 17.12.2009

also wir haben das so gemacht, dass von oben eine led in den ascher reinleuchtet, man also keine kabel am aschenbecher selber hat und diesen dann problemlos rausnehmen kann. dann haben wir eine art "kühlschrankschalter" vorn eingebaut der nur strom gibt wenn man den aschenbecher auf hat.
habe leider grad kein foto da, da mein bruder mit dem wagen in dresden istWink
hoffe es war verständlich, ansonsten reiche ich ein foto noch


RE: Aschenbecher beleuchten - runaway - 17.12.2009

(17.12.2009, 18:16)TTT schrieb: also wir haben das so gemacht, dass von oben eine led in den ascher reinleuchtet, man also keine kabel am aschenbecher selber hat und diesen dann problemlos rausnehmen kann. dann haben wir eine art "kühlschrankschalter" vorn eingebaut der nur strom gibt wenn man den aschenbecher auf hat.
habe leider grad kein foto da, da mein bruder mit dem wagen in dresden istWink
hoffe es war verständlich, ansonsten reiche ich ein foto noch

das wollte ich grad sagen - das find ich super dass das Licht aus ist wenn der Ascher zu ist!

Wo habt ihr denn den "Halter" festgemacht?


RE: Aschenbecher beleuchten - TTT - 17.12.2009

meinst du mit "halter" den schalter? wenn ja dann erklär ichsWink
also wir haben im rahmen rechts (wenn man den ascher rausnimmt) ein loch gefräst wo man den schalter einlassen kann.
dann den schalter so tief eingelassen, dass er grade eben noch die tür berührt beim schließen damit das licht sofort angeht sobald man den ascher auch nur einen spalt öffnet.


RE: Aschenbecher beleuchten - runaway - 17.12.2009

(17.12.2009, 18:38)TTT schrieb: meinst du mit "halter" den schalter? wenn ja dann erklär ichsWink
also wir haben im rahmen rechts (wenn man den ascher rausnimmt) ein loch gefräst wo man den schalter einlassen kann.
dann den schalter so tief eingelassen, dass er grade eben noch die tür berührt beim schließen damit das licht sofort angeht sobald man den ascher auch nur einen spalt öffnet.
ja mit Halter meint ich Schalter!!! Laughing

Muss ich mir mal ansehen wenn ich wieder im Auto bin!

Dank dir schon mal für die Info!

Hab ihr direkt so nen Schalter ausm Kühlschrank genommen oder was wie seit ihr da dran gekommen?


RE: Aschenbecher beleuchten - TTT - 17.12.2009

nee ist keiner aus einem kühlschrankVery Happy der ist ja auch viel zu groß.
haben beim elektro-kleinkram-laden einen gekauft der nur etwa 0,5cm breit ist und 2cm tief und lang ist. hat auch nur 2€ oder so gekostet, also wirklich nicht teuer!


RE: Aschenbecher beleuchten - runaway - 17.12.2009

(17.12.2009, 18:52)TTT schrieb: nee ist keiner aus einem kühlschrankVery Happy der ist ja auch viel zu groß.
haben beim elektro-kleinkram-laden einen gekauft der nur etwa 0,5cm breit ist und 2cm tief und lang ist. hat auch nur 2€ oder so gekostet, also wirklich nicht teuer!


dann muss ich glatt ma schauen!

Dank dir! Wink